"Fly Away" sucht nun eine Mischung...

  • Ersteller Ersteller freiburg1987
  • Erstellt am Erstellt am
  • #101
habe die A-Gitarre mal etwas anders klingen lassen, sind immer noch die ersten Drums, ich belasse es jetzt auch dabei.

 
  • Danke
Reaktionen: metropolis
  • #102
Richtig schöner Song, aaaaaaaber:
- Soundauswahl finde ich nicht passend
Bass zu fett und undefiniert, genauso die Bassdrum,
A-Gitarren zu schrammelig, Vocals sind schon bearbeitet?
- sehr viele Störgeräusche
- TIMING ist unterirdisch

Lustig, das trotz der Probleme, der Song gefällt :D

 
  • Danke
Reaktionen: metropolis
  • #103
@Blue-s-man: Trotzdem ein guter Mix.
 
  • #104
ja, der Bluesman - Mix klingt klasse, sehr fein!
smil47c08a19019a4.gif
 
  • #105
Hi zusammen,

vielen Dank für das FB. Ich habe die Drums noch einmal überarbeitet, es sind Standard Files vom EZ-Drummer.Ich habe es bewußt schlicht gehalten, man hätte hier und da noch etwas Feinschliff reinbringen können, aber für mehr hab ich im Moment leider keine Zeit.
Für alle die nicht die Möglichkeit haben an den Drums zu arbeiten, habe ich noch die Drumspur als Wave und Midi hochgeladen. Hoffe es hilft.




Drums als Wave:
https://dl.dropbox.com/u/72355302/Fly_Away_Drums_Wave.wav

Drums als Midi:
https://dl.dropbox.com/u/72355302/Fly_ Away_Drums_Midi.mid

neuer Mix mit Solo und neuen Drums:



übrigens sehr cooles Solo !!



Beste Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: metropolis
  • #106
Wie gesagt, ich sitze gerade über neuen Drums drüber (falls überhaupt noch benötigt), aber es dauert noch ne Weile, weil ich derzeit (leider) äußerts begrenzte Freizeit habe...

Hätte auch noch ne Percussionspur mitgemacht....
 
  • #107
Hi metropolis,

also eine gut bearbeitete Midi Spur ist auf jeden Fall besser als die Standard Files aus dem EZ Drummer.Ich hab nur ein paar Samples zusammengeklebt, es klingt schon etwas nach aus der Dose.
Wäre cool wenn Du die Zeit findest!!!

Cheers ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: metropolis
  • #108
Jut,

ich LIEFERE bei ZEITEN die Midis mit sauberem Timing zu Drums, Bass und Percussion, dann könnt ihr euch die in eure Vsti's laden und verwursten :-)



Cheers auch :drink:

PS. Will auch noch in die Mixe hier reinhören...
 
  • Danke
Reaktionen: Lieferzeiten
  • #109
@ blue-s-man:
finde die erste Gitarre etwas zu laut, vielleicht irr ich mich auch weil sie ziemlich hart links gepannt ist und ich mir das grad mit kopfhörern anhöre. Der Gesang könnte ein bisschen weniger low end/mids und ein klein wenig "air" vertragen + ein tickchen lauter sein. ansonsten schöner mix.

@ lieferzeiten:
Bass drum hat zu viel energie/ist ein wenig zu laut. Da schwimmt viel mudd mit, am besten versuchen zwischen 200 und 500Hz zu fischen. 2te Gitarre hat auch zuviele untere mitten und hört sich deshalb n bisschen dumpf an, mein rat: hi-pass filter zwischen 100 und 200Hz ansetzen. Falls du beide geboostet hast würde ich dir raten nie mehr als 3 db zu gehen.

nur meine 2 cents, mein neuer mix kommt heute abend :)
 
  • Danke
Reaktionen: metropolis und Lieferzeiten
  • #110
oh, hab den Marc1610 vergessen:
Guter mix, hört sich aber ein bisschen unspektakulär an. Du könntest versuchen ein bisschen mehr zauber mit mehr reverb reinzubringen. Hi-hats würde ich (viel) und ride-becken (etwas) leiser machen. Bass drum hört sich ein bisschen platt an und könnte von etwas mehr EQ(sweetening) profitieren. Ansonsten schöner mix der mit mehr reverb super klingen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: metropolis
  • #111
Hab jetzt auf die Schnelle mal den neuen Lieferzeiten-Mix und den vom Bluesman-Gerd gehört. Letzterer hat m.E. so ziemlich alles aus den Spuren heraus geholt, was möglich war. Dass es mit dem Material noch irgendwie besser möglich sein könnte, kann ich mir nicht vorstellen.

Der Lieferzeiten-Mix ist dagegen aus meiner Sicht ein Rückschritt gegenüber der ersten Version. Hier klingt das Schlagzeug nach einem Fremdkörper, und die Riff-Gitarre fügt sich auch nicht ein.

Die anderen Mischungen kann ich mir erst später anhören.

Schöne Grüße,
Steffen
 
  • Danke
Reaktionen: metropolis und Lieferzeiten
  • #112
Hi zusammen,

ja ich denke auch die erste Version klingt doch besser. Hier habe ich einfach bei den Drums die BD und Snare durch Sampels ersetzt und mit den restlichen Drum-Signalen gemisch. Ich werde mich noch einmal an die erste Version setzten und den Bassbereich bereinigen, vielleicht auch noch etwas an der Midi-Datei schrauben.

Vielen Dank für´s FB

Update
 
  • Danke
Reaktionen: metropolis
  • #113
So...in diese Richtung würd's wohl gehen, wenn ich weiter mache.....

-link gelöscht-
 
  • #114
Kleines Update (Höhen ein ganz wenig entschärft,Balance ein wenig korrigiert):
 
  • Danke
Reaktionen: metropolis
  • #116
@Sonnie:
Die Version aus #82 klingt schon recht ordentlich, finde ich. Meine Ohren funktionieren heute allerdings wieder sehr schlecht, also sage ich das unter Vorbehalt.

Ich denke, dass im unteren Mittenbereich noch ein klein wenig aufgeräumt werden könnte. Als Referenz könnte ich mir das eine oder andere Stück von America vorstellen. Deren Mischungen waren zwar auch immer etwas "muddy", aber im direkten Vergleich wirken die America-Mischungen doch transparenter.

Das Ende ist faserig, d.h. die Instrumente sind nicht synchron.

@Mango-Mastering:
Der Mix aus #100 ist deutlich besser abgestimmt als der vorherige. Der Gesang ist nicht ganz stabil. Ich glaube, mit einem Kompressor allein kriegst Du das nicht in den Griff. Lieber zwei oder drei mit moderaten Einstellungen hintereinander schalten.

Das Gesamtklangbild wirkt aber schon recht schlüssig - mit den Abstrichen, die man aufgrund der Aufnahmequalität machen muss.

@Marc:
Die Riff-Gitarre ist immer noch unter der dicken Wolldecke. Der Gesang passt meiner Meinung nach. Ein paar schiefe Töne würde ich noch ausbügeln und die "tsch"- und "t"-Laute ein bisschen zähmen (darauf hatte ich bei den anderen Mischungen nicht geachtet; kann sein, dass das da auch so ist).

Insgesamt funktioniert die Mischung für mein Gefühl aber. Das Schlagzeug klingt ganz akzeptabel, nur die Hi-Hat ist zu laut und zu weit außen.

@Lieferzeiten:
Zum Mix aus #112: Die Gitarre klingt recht natürlich. Die Riffgitarre will mir aber immer noch gar nicht gefallen. Die Streicher und das Klavier empfinde ich als viel zu laut. Die Snare klingt stellenweise komisch und scheint Drop-Outs zu haben. Die Kick darf m.E. ein paar Tiefmitten abgeben. Die Solo-Gitarre hat mir zu viel Echo/Hall. Lead- und Harmoniegesang passen recht ordentlich zueinander. Allerdings geht die Hauptstimme im Gesamtmix an manchen Stellen ein bisschen unter. Da darf automatisiert werden.

@Bluesman:
Zum Mix aus #114: Die Gitarren in den Versen würde ich noch etwas drosseln (wahrscheinlich frequenzselektiv). Der Hintergrundgesang verdeckt ein klein wenig den Hauptgesang. Die Riff-Gitarre darf in der Liedmitte etwas herausgestellt werden, denn da ist ja sonst nichts, was den Fokus auf sich ziehen könnte. Insgesamt (auch bei einigen der anderen Mischungen) würde ich das Lied weniger fett angehen (d.h. transparenter/klarer).

Schöne Grüße,
Steffen
 
  • Danke
Reaktionen: metropolis, Marc1610 und Lieferzeiten
  • #117
Mein Problem ist, dass man hier ja einen Mix wollte, und kein überspitztes Master mit Kompression bis zum Maximum und null Dynamik, deswegen mache ich garnicht weiter, weil ich finde, dass gerade so ein Song davon lebt, dass er nicht nach (verzeiht mir das Klischeewort) Radioscheiße klingt.

Dank dir trotzdem. (der Vergleich mit America passt ganz gut, da schau ich nochmal rein...muss nur mal wieder die CD rauskramen) :)
 
  • #118
@Sonnie:
An Komprimierung dachte ich überhaupt nicht. Im Gegenteil, bei den meisten Mischungen wurde zu viel und/oder falsch komprimiert. Ein solches Stück muss atmen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
  • Danke
Reaktionen: sonnie
  • #119
@Marc:
Die Riff-Gitarre ist immer noch unter der dicken Wolldecke. Der Gesang passt meiner Meinung nach. Ein paar schiefe Töne würde ich noch ausbügeln und die "tsch"- und "t"-Laute ein bisschen zähmen (darauf hatte ich bei den anderen Mischungen nicht geachtet; kann sein, dass das da auch so ist).

Insgesamt funktioniert die Mischung für mein Gefühl aber. Das Schlagzeug klingt ganz akzeptabel, nur die Hi-Hat ist zu laut und zu weit außen.


Schöne Grüße,
Steffen

Na, so müde waren deinen Ohren garnicht.
Stimmt soweit alles, das viel mir einen Tag später auch auf, ich finde das die A-Gitarre noch etwas mud drin hat, denke das ich da ne Nebenfrequenz unweigerlich mit angehoben habe, vielleicht müsste ich auch noch ne Oktav höher ansetzen bei der Gitarre.

Was die Riff-Gitarre angeht, da hab ich ein Problem mit, weil bei der die Griff bzw, Seitengeräusche lauter als das eigendliche Gitarrensignal ist, somit bin ich den Kompromiss eingegangen und habe sie etwas weiter hinten gelassen, gerade so, das mich die Seitengeräusche nicht nervten, da die sonst unangenehm rausstachen.

Die Vox, da bin ich mir jetzt nicht sicher, ist schon was her die Mischung, kann sein, das ich die bei um die 2000- 3000 Hz etwas zu sehr angehoben habe, könnte aber auch bei nem anderem Song gewesen sein:D

Hast aber auch damit recht, es zischelt etwas.

Jo, die Hihat is mal echt daneben gepegelt:D

Danke für Feedback!
 
  • #120
Hi zusammen,

erst mal vielen Dank an Steffen, der hier ausführliches FB gibt.
Mit den Gitarren hab ich wirklich ein Problem. Wäre schön gewesen eine echte gedoppelte Spur zu haben. Insgesamt klingt die Mic-Aufnahme etwas phasig ( vielleicht steht das Micro bei der Aufnahme zu weit weg? ).Aber Ich finde die Gitarren hat der Blue-S-Man schon recht gut gemixt.

@Sonnie: Ich hab kein Problem damit einen Mix zu hören der nicht gemastert ist. Ich hab einen Laustärkereger am Interface ;-). Das sollte kein Grund sein nicht weitermixen zu wollen.

@ metropolis: ich werde mir mal deine Midi-Datei ziehen und mal reinhören ( hatte bisher keine Zeit )

@ Marc bei deinem Mix steht der Bass und die Gitten doch recht im Vordergrund.Der Bass könnte außerdem noch etwas beschnitten werden.


Cheers
 
  • Danke
Reaktionen: metropolis und sonnie

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben