
Inquit
- Registriert
- 02.01.06
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
Hallo,
Ich hätte eine Frage/Problem bezüglich FL Studio 5 & Cubase SX3 und 3/4 [g=253]Takt[/g].
Da ich mit der Boardsuche auch nciht zum gewünschten Ergebnis gekommen bin versuch ich jetzt mal zu schildern wie das bei mir aussieht...
Wenn man FL Studio als [g=89]VSTi[/g] einbindet dann kann man dort ja zwischen der Multi und der normalen Version wählen. Ich nehm da jetzt mal die normale Version (1x2Out). In Cubase stellt man dann die Tempospur auf 3/4 [g=253]Takt[/g] unn in dem Fall das Tempo auf 148. Das im FL "Slave Tempo" aktiviert ist wir das Tempo auch gleich übernommen. Dannach stell ich bei den "Project General Settings" "Bar" & "Beat" auf 3. Das sieht dann acuh alles soweit gut aus und klingt auch gut und richtig. Wenn man jetzt aber das ganze in Cubase anhört hört sich der eben noch schöne Drum-Pattern ziemlich verhaut an. Begonnen wird irgendwo und es ist kein schlag mehr dort wo er sein sollte. Ich denk mal das das was mit den Time Offset Quarters zu tun haben könnte. dort ist ja standartmässig -8 eingestellt. das ganze jetzt auf -6 oder -3 zu stellen bringt leider ncihts.
Hat irgendwer eine Ahnung wie dieses Problem zu lösen ist?
Danke schon im Voraus für alle Antworten und Tipps!
Liebe Grüße
Inquit
Ich hätte eine Frage/Problem bezüglich FL Studio 5 & Cubase SX3 und 3/4 [g=253]Takt[/g].
Da ich mit der Boardsuche auch nciht zum gewünschten Ergebnis gekommen bin versuch ich jetzt mal zu schildern wie das bei mir aussieht...
Wenn man FL Studio als [g=89]VSTi[/g] einbindet dann kann man dort ja zwischen der Multi und der normalen Version wählen. Ich nehm da jetzt mal die normale Version (1x2Out). In Cubase stellt man dann die Tempospur auf 3/4 [g=253]Takt[/g] unn in dem Fall das Tempo auf 148. Das im FL "Slave Tempo" aktiviert ist wir das Tempo auch gleich übernommen. Dannach stell ich bei den "Project General Settings" "Bar" & "Beat" auf 3. Das sieht dann acuh alles soweit gut aus und klingt auch gut und richtig. Wenn man jetzt aber das ganze in Cubase anhört hört sich der eben noch schöne Drum-Pattern ziemlich verhaut an. Begonnen wird irgendwo und es ist kein schlag mehr dort wo er sein sollte. Ich denk mal das das was mit den Time Offset Quarters zu tun haben könnte. dort ist ja standartmässig -8 eingestellt. das ganze jetzt auf -6 oder -3 zu stellen bringt leider ncihts.
Hat irgendwer eine Ahnung wie dieses Problem zu lösen ist?
Danke schon im Voraus für alle Antworten und Tipps!
Liebe Grüße
Inquit