Fixe Kaufberatung Interface und Mischpult

  • Ersteller Ersteller Xenoxz
  • Erstellt am Erstellt am
X

Xenoxz

Registriert
31.01.11
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
10
Hallo zusammen,

Ich bin noch blutiger Anfänger und hab auch noch nicht so ganz das Verständnis dafür was ich für mein Vorhaben brauche :/ Krieg demnächst ein neuen Pc geplant war die M Audio Delta 44 ein Mischpult und die Yamaha Hsm die allerdings was später wegen Kohle :D mein Ziel ist es mit frutiy Loops paar Beats zu rocken aber auch im berreich djing Abwechslung zu finden und kreativietät auszulassen... Hab eben gelesen halt das zum producing nicht unbedingt von nöten ist... Aber benötige eh erstmal eins vielleicht weil ich nur mit Kopfhörer erst hantiere ? Sind die Pulte auch mit dem Sequenzer kompatibel ? Helft mir bitte mal :D Was für dieses Ziel an Hardware nötig wäre Es gibt einach zuviel Auswahl

Danke im voraus :)
 
Brauchst du ein Pult?
Wenn ja, wofür?
Reicht ein Monitorcontroller?
Oder brauchst du einen Preamp?
Hast du (hoffentlich nicht) vor, was über das Pult abzumischen?

Also: welche Aufgaben soll das Pult denn überhaupt erledigen?
 
Die ersten einblicke ins Produzieren bekommst du auch ohne Poti und Audiointerface. Aber wirklich handlich ist das nicht. Bei mir sind inzwischen Audiointerface, Studiokopfhörer hinzugekommen und demnächst KB und (weniger wichtig, eher im bereich Live) APC.

Ob dir das ganze Spaß macht, also Produzieren, solltest du vorher probieren. Bis ich das erste geld ausgegeben habe, hats auch ne ganze weile gedauert. ;D

Ein Pult braucht man eigentlich nicht, wenn überhaupt, dann ein Midi-Controller.
Wenn sich einsteiger Analoges Equipment leisten könnten, würde ich hier schon riesige Synthesizer-Schränke zu stehen haben xD

grüße
 
Huhu....
danke für die schnell Antwort schon mal :) Ne wollte darüber nix abmischen wollte halt flexibel sein und mit dem Mischpult auch über virtuell dj Sets basteln aber weiß halt nicht ob es dann nur mit der Delta getan ist auch wegen Kopfhörer Eingang die Hardware soll halt irgendwie harmonieren zwischen produccing und djing zum Sets basteln. Vielleicht hast du ein Tip ? Kenn echt nicht viel über das fach chiniesich bei der Produkt Beschreibung was sinnvoll ist was doppelt gemoppelt :D
 
Schonwieder jmd der sich ein Pult holen will. Achte darauf, dass dein Pult qualitativ auf dem selben Level wie dein Interface ist, sonst geht dein signal flöten.
Ich weiß, dass in der Hip Hop Szene man immer mit Mischpult hier und da protzen will, es aber nicht merken, dass die Quali ihrer Beatz für den Ar** ist.
 
Für Anfänger ist ein Mischpult in etwa so sinnvoll wie ein eigenes Stuio, ohne zu wissen wie man Mix't und Mastert ;D (ja ich bin auch ein anfänger^^)

Du bräuchtest demensprechend große Interfaces, damit du ausreichend Kanäle hast, denk ich mal.

VIel Simpler, lass deinen PC für's erste das Mixen übernemen, Ein AI, um Boxen und Kopfhörer anzuschließen, wegen der Latenz und möglichst 2 Ein- und Ausgänge damit du mit nem DJ-Mixer spaß haben kannst, wenn du willst....

Aufgelistet wäre dass schon so ausreichend:

-Abhörsystem (Ich nehm momentan Kopfhörer, mein Raum eignet sich net und Preislich bin ich da besser dran)
- AudioInterface
- Midi-Controller, wie z.B. der hier : https://www.thomann.de/de/behringer_bcf_2000.htm (günstige einstiegsvariante, wenn du unbedingt Fader brauchst ;D
 
Denk ehr so in die Richtung Electro/Minimal aber das ist ya auch das Problem mir fehlt das Verständnis Hab eben gelesen zum producen ist es nicht von Nöten aber bei virtuell dj ist es angebracht oder ? Kommen dann die Kopfhörer direkt in die Soundkarte oder wie ? :D sorry bin Anfänger...
 
Welche Lektüre bzw Internet Seiten würdet ihr empfehlen um sich mal einzulesen das nicht wissen ist echt schlimm xD

Also meinst du die M Audio Delta 44 wird reichen und kann man so nix für diesen Zweck falsch machen ?
Danköö
 
Naja, kommt drauf an, mein Saffire 6 hat n Kopfhörereingang ;D (eigentlich ja n ausgang^^)

Du brauchst fürs Produzieren mehr Verständniss für Musik, Auflegen kann heutzutage Jeder. Richtug Auflegen können zwar weniger, aber das hat auch mehr mit der ERfahrung beim DJ-ing zutun ;D
 

Neue Antworten


Zurück
Oben