OK, sehe ich ein. Bei mir war es bis jetzt so, wenn Werbeproduktionen (z.B. Faber-Castell) reinkamen, dann musste unterschrieben werden. Bei diesen "Fanvideos" kamen entweder Anfragen per Mail rein oder sie wurden eben einfach hochgeladen. Wenn Anfragen kamen, hatten wir uns darauf geeinigt, dass mein Name in den Credits auftauchen wird. Bedeutet für mich: Mein Einverständnis war da, jedoch wurde es nicht schriftlich festgehalten. Quasi wäre es nicht oder schwierig nachweisbar.
Bei Fanvideos, bei denen keine Einverständniserklärung eingeholt wurde, hofft man natürlich, dass die Videos gut produziert wurden.
Wenn man meinen Namen bei YouTube eingibt, erscheinen nicht abgesprochene Videos, die in meinen Augen nicht gut produziert sind. Hier hat man denke ich das Recht, zu fordern, dass jene Videos vom Netz genommen werden. In meinem Falle ist es auch schon zur Bitte gekommen, aber bei Kontaktaufnahme kam dabei meistens nichts raus.
Im Endeffekt wird auf den Portalen nicht geprüft, ob jemand dafür eine Erlaubnis hat, selbst bei Marvel-Fanvideos. Zumindest ist das meine Erfahrung. Denn solche Videos bestehen schon fast so lange wie ich selbst. Da wird sich sicherlich auch nicht mehr viel tun.
Das Thema könnte man denke sehr ausweiten. Ob man damit Geld verdienen möchte spielt auch noch einmal eine Rolle. Wenn andere Leute mit meiner Musik Geld verdienen würden, fände ich das auch nicht sonderlich schön bzw. nicht akzeptabel. Und damit die das machen können, bräuchten die mein Einverständnis, keine Frage.
Einen schönen Abend noch. Gehört hier eigentlich nicht in den Thread...Entschuldigt.
