Fehlt noch was? [Klassik Ding]

Dodo_I

Dodo_I

Registriert
09.11.10
Beiträge
7.121
Reaktionen
7.442
Punkte
30.228
Zuletzt bearbeitet:
.......🤣neee reicht nicht!!.....ich komm mir grad ein wenig veralbert vor......🤣....und wie gehts weiter!!!????? 😆
 
Beim zweiten Anhören fällt mir am Anfang ein unangenehmes knacken beim Anschlag vom Instrument auf, was dann wohl positionsbedingt nach L wandert.
In einigen Tönen der ?Fanfare? zum Schluss, finde ich diese zu hell/hoch und nimmt etwas von der Atmo....und wie geht es mit dem Lied weiter? ;)
 
.......🤣neee reicht nicht!!.....ich komm mir grad ein wenig veralbert vor......🤣....und wie gehts weiter!!!????? 😆
Danke fürs reinhören.
Nein, ich meinte, ob die Hauptlinien so ausreichen, oder ob noch mehr Verzierungen reinmüssen, so wie bei ca 1:24, oder vielleicht ein leichter Gran Cabasa Beat am Anfang oder so?

Beim zweiten Anhören fällt mir am Anfang ein unangenehmes knacken beim Anschlag vom Instrument auf, was dann wohl positionsbedingt nach L wandert.
In einigen Tönen der ?Fanfare? zum Schluss, finde ich diese zu hell/hoch und nimmt etwas von der Atmo....und wie geht es mit dem Lied weiter? ;)
Oh, Danke für den Hinweis. Das checke ich gleich Sonntag Abend, wenn ich wieder am Rechner bin.
Und ja, vielleicht nehme ich die Fanfaren aus der gemeinsamen Spur raus und mische sie extra ...
 
Also, mir fehlt da ne geile PipeOrgan, und natürlich noch mehr Brass ...
 
Ja, aktuell sind das nur die Basisakkorde einer ziemlich in die Länge gezogene Einleitung. Diese solltest Du vielleicht schon recht früh am Anfang des Stückes durch z.B. Dreitöne in Form von Terzen aufbrechen, damit das interessanter wird. Vielleicht durch Holzbläser (z.B. Englisches Horn oder Oboe). Mir gefällt, daß Du pianissimo beginnst. Dann sollte das Ende dann aber auch in Richtung fortissimo gehen.
 
Mehr geht ja eigentlich immer. Mir fehlt Rhythmus. So spätestens bei 3:00 muss da ein Streicher-Ostinato rein, wo auch die Bläser einsetzen. Ansonsten würde Percussion auch ganz gut tun. Cymbal-Swells z.B.. Ein paar Holzbläserläufe könnten auch nicht schaden.
Insgesamt gut gemacht, vor allem in Anbetracht der genutzten Library. Das war mein erster Kauf einer Orchester-VSTs überhaupt und klanglich mit Abstand das schlechteste.
 
Sodale, vielen lieben Dank für Eure Anregungen. Gerade die von @Landor haben sich mir sofort erschlossen und ich habe sie eingefügt.
Aber auch die Ideen von @Joost und @experience haben mir gut gefallen. @experience , Deine Idee mit der Orgel nehme ich für mein nächstes Stück ;)

Hat echt Spaß gemacht, Eure Anregungen umzusetzen, ich bin da meist etwas faul :D


View: https://soundcloud.com/hanspeter-dodel/chase
 
Das Bier will ich haben !
 
Sauber, die neue Version hört sich schon besser an. Es freut mich sehr, dass meine Einwürfe Anklang finden. Auf Soundcloud hast du das Stück mit classic und trailer verstichwortet. Wenn das Richtung letztes gehen soll, müssen dann natürlich noch bis zum Kinn durchprozessierte Trailereffekte wie Hits, Riser, Whooshes und Braams rein. Aber ich will dich nicht zu sowas verleiten. Ich glaub, das würde eher schaden.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben