fehlerhafte Projectdatei...

Registriert
20.04.04
Beiträge
432
Reaktionen
0
Punkte
568
Hab jetzt 'n halben Tag an einem Stück
gearbeitet und es lässt sich nicht mehr
öffnen. Fehlermeldung "Projectdatei xy ist fehlerhaft und kann nicht geöffnet werden".
Ja ich weiss war schon mal da. Hab auch schon einiges probiert, is wohl nix zu machen.
Das schlimme sind die [g=32]Midi[/g]-Schlagzeugdateien.
Die sind wohl jetzt weg..
Ich glaub ich muss bald umsteigen. Hab jetzt
schon soviel Frust mit Cubase geschoben, macht langsam keinen Spass mehr. Und das man eine
Datei nicht aufkriegt ist echt die Krönung.
Na denn, Prost Mahlzeit!

Gruss BB
 
Einen wunderschönen guten Abend,

nun ist es bei mir auch endlich soweit...ich habe immer gespeichert, aber dann nach einem plötzlichen Neustart kann ich mein Cubase Projekt nicht mehr öffnen und ich war gerade fertig.

Ich habe habe aber vorher eine Kopie gemacht, als ich noch nicht ganz fertig war.

Gibt es nicht eine Möglichkeit die Dateien von dem nun kaputten Projekt mit dem Alten zu Verbinden? Also ich habe es schon gemacht, aber mehr sehe ich jetzt auch nicht.

Ich benötige auch nur die [g=32]Midi[/g] Files wegen der Drums.

Kann ich die Irgendwie noch wieder bekommen!


Ich bin super dankbar für jeden Tipp!

MfG

Inspektor Hase
 
das war erst kuerzlich bei jemand anderem auch ein thema. sagt mal, habt ihr beide davor ein update, oder irgendwas anderes neues installiert oder irgendwas?

wuerd mich mal interessieren, rein aus neugierde. und natuerlich um auch selbst (tock tock tock) nicht dieses desasterzu haben.
 
also ich hatte gerad erst formatiert, weil es schon die ganze Zeit ärger und Bluescreens gab.

Diese hatte ich jetzt auch die ganze Zeit, wegen w32k.sys. Deswegen hatte ich immer etwas mit den Treiber herumgefummelt.

Aber ich hatte während der Arbeit mit Cubase immer mal wieder bluescreens, die aber keinerlei wirkung auf die Projektdatei hatten.

Und nun? Kann ich wenigsten die Midifiles bekommen oder mit dem alten Projekt komibieren???
 
also soviel wie man ueber cubase sx schimpfen kann und will , aber bsod hatte ich noch nie deswegen - sicherlich das du keine verlaengerte demo verwendest (als plug in auch) ? natuerlich kann es am system liegen, aber das fehlerhalfte datei syndrom ist altbekannt bei steinberg.
 
NACHTRAG:

ES HAT GEKLAPPT!

Ich hatte das große Glück, dass ich noch Norton Utilities drauf hatte und über den Recycle Bin ein ältere noch funktionsfähige Datei wieder herstellen konnte. Denn wie in einem alten Thread beschrieben werden Dateien, die überschrieben werden (wie beim einfachen speichern bei Cubase) nicht gelöscht oder verschwinden,nein, sie sind noch vorhanden. Einmal bei Norton eben oder es gibt Tools, die diese Dateien wieder aufdecken können.

Also Hoffnung ist noch vorhanden für alle die gerade unter diesem Problem leiden!



MfG

Inspektor Hase

___

ja aber wenn es so alt bekannt ist, warum gibt es denn dafür keine Lösung??

Und was ist nun mit den Midifiles...MEHR brauche ich ja auch gar nicht!!
 
Also ich kann für die Zukunft nur empfehlen nach jeder größeren Änderung im Projekt in eine neue Datei mit anderem Namen zu speichern. So hat man bei Zerstörung der aktuellen Projekt-Datei immer noch ältere Versionen auf die man zurückgreiffen kann. Weiterhin hat dies noch den Vorteil das man, wenn man merkt das man sich im Projekt verzettelt hat, immer noch Rückschritte auf alte Dateien machen kann ohne groß rumzufrickeln.
Bis ein Projekt bei mir fast fertig oder komplett fertig ist, habe ich mindestens 20 unterschiedlich nummerierte Projekt-Dateien.

Mir ist auch schonmal ein super Song abhanden gekommen weil die Datei auf einmal nicht mehr verwendbar war und seitdem bin ich relativ "Speicher-Paranoid" ;-)
 
Also ich hatte dieses Problem gestern Abend auch, weil ich den Drumsampler gewechselt habe!? Naja, jedenfalls passierte es unmittelbar danach, als ich Cubase starten wollte. Kurz vorm aufgeben, sah ich dann mal nach den [g=12]Asio[/g] Treibern. Da war der falsche ausgewählt. So, nun hab ich wieder den richtigen gewählt, und dann gings wider, bis jetzt. Aber der Drumsampler läuft bis jetzt immer noch nicht bzw. es lassen sich keine Smaples laden :/ Hier der Thread dazu: Drumsamples lassen sich nicht laden


MfG
Schuerko
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben