Feedback: Rotz-Rock

Registriert
13.10.08
Beiträge
363
Reaktionen
16
Punkte
643
Da hört man starke Einflüsse von Hellacopters und FuManchu raus...kann das angehn???

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An Dir is ein Rocker verloren gegangen... Find ich gut.
Aber:
Ich finde es groovt nicht richtig, irgendwas an dem EZ Drummer Beat hakt (zB Fills bei 0:28, 0:49, 1:04...). Das liegt aber nicht nur am Beat, sondern am generellen Zusammenspiel. Meines Erachtens is es vor allem am Bass, der andere Betonungen setzen müsste.

Gitarren könnten fetter sein (gedoppelt sind sie, aber ggf. noch breiter pannen?) und dieses Lick (0:08-0:10) sollte mehr Legato gespielt sein.
Der Sound der Drums muss für diese Stilrichtung dreckiger sein, also ruhig mal eine identische Drum-Spur mit Distortion/ Overdrive zumischen.

Hoffe, das hilft.
VG
 
wie geil ist das denn???

danke für die tipps!!!

werden auf jeden fall umgesetzt.
 
Was ist denn mit den Drums passiert?? Nicht mal nach 5 Pils spiel ich so out of sync - und ich kann seeehr out of sync spielen, frag meine Bandkollegen !

;-)
 
feister Rocksong - ein Soundtipp zu den Drums: Es klingt ganz ordentlich, wenn nur die HiHats durch rocken (zB min 1:00) - sobald aber das Crash durchrockt zwitschern die Höhen echt furchtbar - mag natürlich an der mp3-kompression liegen. Beispiel: ab 1:51.
Naja, und zum allgemeinen gestolpere halt ich mich mal freundlich bedeckt ;-)
 
Hilfe!!!! Hackt nicht so auf mir herum.... :-)

Das ist mein erster Rocktrack im Bezug auf die Drums.

So...nochmal das Ganze Dingen vor meinem geistigen Auge auseinandergepflückt...

Zum Beat sei gesagt. Ich hab zum ersten mal sowas eingespielt. Generell das Riff zum ersten mal. Gar nicht mal so einfach im Schienbein die Belastungen zu Überspielen und straight den Beat weiterzuspielen. Tatsächlich geht das an meine Grenzen ran.
Aber....ich nehm das Stück nochmal auf und versuche es besser. Bei 150bpm hakt nunmal noch etwas. Liegt vielleicht auch an meiner 18ms-Latenz.

Das Lick Anfangs Legato? Pull-Offs in 32stel als Legato....Autsch....aber ich versuchs mal. ;-)

Auf die Sache mit der verzerrten Drumspur unter die normale wär ich von selbst nicht drauf gekommen. Danke dafür. Finde selbst auch, dass die Drumspur noch zu "lieb" klingt.

Ich versuch mein Bestes...


Ahso...die Höhen...ja...die Höhen der Hihats. Ist mir auch aufgefallen. In Cubase noch lange nicht so schlimm. Als WMA konvertiert...wurd es schon gruseliger. Dann bei Youtube....wurds noch schlimmer.
Wie geht man sowas entgegen?
Hab bei 12Khz schon -5dB runtergezogen.
 
hehe, ich kenn das, wenn man als nicht-wirklich-drummer versucht aufzunehmen... ich hab mir dann mühe gegeben alles so simpel wie möglich zu halten - macht es aber auch nicht einfacher
smil470517ae17d09.gif
aber n'bisschen kontrollierter - dann kann man es als aufnahmebeispiel kaschieren und schon ist gut
smil470517ae17d09.gif


du bist nicht so untight, aber du solltest dich vor übergängen und beatwechseln vorsehen... die pausen sind z.T. lang und die tempowechsel schnell...
smil451c7211b9e19.gif


ansonsten, klingt gut
 
Genereller Songaufbau gefällt! Rockt ordentlich los und animiert zum moshen. So soll das sein.
Aber ohne jetzt noch weiter auf Sound einzugehen, wundere ich mich auch über die völlig holprig klingenden Drums. Ich dachte immer man benutzt ein Drumprogramm wenn man genau das NICHT will :D
Im Ernst, das klingt wie ein ganz schlechter echter Drummer, wie macht man das mit EZ?
Davon abgesehen, ist der Drumsound auch m.E. falsch gewählt. Da muss was brachialeres genommen werden und nicht so eine platte Snare

Aber da geht noch was!!!
 
Zum Ersten: Ja ich benutze EZ-Drummer

Zum Zweiten: Nein ich programmier das Ding nicht, weils kein Fun macht

Daraus resultiert: Ich klopp Drums über Edrum ein.


Danke Fabfabian! Das hab ich gesucht.
Beim Einspielen der Drums stand ich eher wie ein Ochse vorm Berg, wo genau die Bassdrum hingehört. (Dürfte jetzt ja kein Geheimnis mehr sein :-))

Am Wochenende nehm ich das Dingen nochmal auf und stell es hier online.
 
Ahso nochwas...

Ja die Beatwechsel sind meistens schuld dran, dass ich out of sync spiele und meisten ein viertel bis halben Click hinterher hinke. Wäre mir selbst nie so richtig aufgefallen.
Aber...ich hab vor ein paar Monaten Guitar Hero Metallica in Verbindung mit meinem Edrum gebracht. Auf Profi+ tatsächlich eine Möglichkeit koordiniertes und taktgenaues Drummen zu üben. Aber es hapert immer an Drum-Fills.

Bleibt mir nix anderes übrig als an die weisen Worte meines Opas zu denken: Üben, üben, üben!

Noch ein Beispiel für mein Out Of Sync-Drumming:





Gut okay...zum Schluss hau ich mir noch den Stick vorn Kopp! :-)
Aber in dem Video hört man auch diverse Malessen mitm Takt raus.
So...auch wenn mein Herz nun blutet und ich mir eingestehen muss, dass mein Drumming noch zu wünschen übrig lässt....was kann ich dagegen tun? Also...Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ups.... da habe ich ja einen Treffer gelandet. An die Möglcihkeit hatte ich gar nicht gedacht, dass Du den EZ selber bespielst...
Na ja üben üben üben wird schon der richtige Weg sein.
Aber bis dahin: Es ist doch sicher möglcih Deine einbgespielten Spuren im Nachhinein zu quantisieren mit Deiner DAW oder nicht? Zur Not musst Du von Hand ran und Midinoten schieben.
Wichtig ist doch erstmnal das das Resultat -nämlich der Song- gut klingt!
 
Rüchtüüüg!

Tatsächlich hab ich gerade versucht den Rotz nochmal neu einzuspielen. Aber ich krieg diese verfluchten durchgehenden 16tel Beats nicht mehr hin im Refrain. Nachkorrigieren ist irgendwie *acke. In der Zeit wo ich versuche die Off-Beats aufn Punkt zu bringen, hab ich den Kram 20 mal neu eingespielt.
Sowas hats zu Bandmaschinenzeiten auch nich gegeben *lach*
 
naja... der drummer meiner band ist wirklich nicht so schlecht (ich finde ihn super), wir haben diese woche sound für nen kollegen aufgenommen, also was dass er nicht täglich spielt... er war danach ziemlich frustriert...
smil470517ae17d09.gif


das out of the box spielen (das du ja gemäss kommentar betreibst) braucht schon sehr viel übung und erfahrung. ich denke bei dir wären's mal die breaks zum anpacken, die 16tel die du da spielst sind ja schon ziemlich cool.

ach ja, noch was zum kaschieren.. wenn du alles auf die drum aufsetzt und dabei die masterspuren und das klick ausschaltest kannst du es mit der gitarre kaschieren
 

Zurück
Oben