Feedback für Nummer (alles eingespielt)

Registriert
14.12.07
Beiträge
4.495
Reaktionen
2.089
Ort
Essen
Punkte
11.222
Hi Leutis,

hab mein Studiosetting ein wenig umgestellt, so dass ich jetzt mit meinem Keyboard "richtig§ einspielen kann. Das ging vorher leider nicht so toll. Bin mal gespannt auf euer Feedback.

Feedback erwünscht zum Arrangement und zum Mix. Die meisten Sounds stammen diesmal aus dem NordLead. Finde einige gut, aber andere nicht so prickelnd.



Mit meinem "Besame Mucho" bin ich leider noch nicht weiter gekommen. Das möchte ich jetzt auch zunächst neu arrangieren und v.a. einspielen.

Danke und Gruß, pitto
 
  • Danke
Reaktionen: Audiotic und MountainKing
Wundervoll sensibler Track mit verführerischem Gesang!
Meine Aufmerksamkeit hat sich erstmal auf dem Beginn des Songs gelegt: Hier fehlt mir noch etwas (Takt-) Betonung im Zusammenspiel von E-Piano und Stimme:
Entweder die Stimme orientiert sich dabei an den Tasten oder umgekehrt. Doch so laufen die beiden eigenständig/parallel, was ja auch sein kann.
Außerdem empfinde ich nur die Kick von 0:48 bis 1:12 als zu unruhig. But who cares? Very catchy! :music:
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
Ich finde ist sehr schön, und vor Allem natürlich der Gesang ist schonmal eine
Klasse für sich.
Was mir nicht ganz so gefällt, ist das Ride Becken, welches nur ein Paarmal angeschlagen wird.
Es hört sich für die insgesamt ziemlich zarte und bedächtige Stimmung zu wuchtig an.
Würde ich gegen etwas passendes austauschen.
Darf ich mal fragen, wer da singt ?
ist ja eine Klasse Stimme
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
Das wuchtige Cymbal ist tatsächlich wuchtig. Vielleicht ist der Beat insgesamt zu dominant stechend oder hart bzw. zu weit vorne?

Na ja, wie dem auch sei, ansonsten absolut schön.

Wer singt denn da? Gefällt mir ausgezeichnet.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
Hi zusammen,

vielen Dank für das Feedback.

Tatsächlich ist es so (diejenigen unter euch, die meine Tracks kennen, wissen das), dass die Vocals von Splice kommen. Ich verwende häufig Vocals von dieser Plattform, um das Arrangieren und Mixen mit Vocals zu üben. Das hilft mir dann, wenn ich selber Vocals aufnehme, die Qualität einzuschätzen.

Das wuchtige Cymbal ist tatsächlich wuchtig.
Was mir nicht ganz so gefällt, ist das Ride Becken, welches nur ein Paarmal angeschlagen wird.
Es hört sich für die insgesamt ziemlich zarte und bedächtige Stimmung zu wuchtig an.

Ok, verstanden, das werde ich noch ändern! Ich fands ganz stylisch, aber tatsächlich kommt das ein bisschen wuchtig...

Außerdem empfinde ich nur die Kick von 0:48 bis 1:12 als zu unruhig.

Das hör ich mir noch mal an! Sehr guter Punkt, das kann durchaus sein, dass das zu viel ist....
 
Hat mir gut gefallen, aber das Ende hat mich voll auf dem kalten Fuss erwischt; die Nummer muss mind. noch ein paar Takte laufen.
Mix ist okay.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
Klingt schon sehr angenehm. Die "Leere" an 2:00 stört mich etwas. Da müßte ein nettes Solo hin.

PS Aso, das Ride ist echt zu heftig. Hab das vorhin aufm Handy gehört, da hauts einem alles weg...
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
Schöne Idee!
Mir fehlt es im Mix an Definition bei den Tiefen. Wirkt etwas matschig.
Evtl. insgesamt mal den Reverb ein wenig zügeln, der stört mich auch ein bisschen bei den Vocals. Bräuchte gar nicht so viel. Die Räumlichkeit strengt etwas an.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
Die "Leere" an 2:00 stört mich etwas. Da müßte ein nettes Solo hin.

jo, seh ich auch so, da geh ich morgen noch mal ran!

Hat mir gut gefallen, aber das Ende hat mich voll auf dem kalten Fuss erwischt; die Nummer muss mind. noch ein paar Takte laufen.
Mix ist okay.

Dank dir fürs Feedback. Hab's grad auch noch mal komplett durchgehört, das Ende kommt wirklich plötzlich und abrupt. Verbesserungsfähig!
 
  • Danke
Reaktionen: Audiotic
  • #10
Ich finde es gut. Am Ende ist noch viel Luft und ich fände es auch gut, wenn das Stück noch länger wird.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #11
So leutis, hab jetzt schon mal ein bisschen (kleines bisschen) daran gearbeitet.

1. Hall reduziert.
2. Drums insgesamt ein bisschen leiser
3. Ride deutliche leiser
4. Ende ein bisschen besser ausklingen lassen (aber @digi und @Kosaken-Kaffee ) da geht noch mehr, keine Frage....
 
  • Danke
Reaktionen: Audiotic
  • #12
Zuerst kam es mir zu entschärft vor; das ändert sich aber durch mehr Lautstärke. Auch den gedämpften Beckenschlag mochte ich genau so an der Stelle und das Ride brachte den Swing rein. But, es muss jedem gefallen und auf jeder Abhöre funktionieren...;)
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #13
Schöne Musik!

Was mir nicht gefällt ist die sehr hintergründige Snare (soll das ein Besen sein?), und ich finde, dass solche Musik einen deutlich größeren Raum benötigt, z.B. wie bei "I Will Always Love You" von Whitney Houston oder so ziemlich allem von Barbra Streisand.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #14
So leutis, hab jetzt schon mal ein bisschen (kleines bisschen) daran gearbeitet.

1. Hall reduziert.
2. Drums insgesamt ein bisschen leiser
3. Ride deutliche leiser
4. Ende ein bisschen besser ausklingen lassen (aber @digi und @Kosaken-Kaffee ) da geht noch mehr, keine Frage....
Jo, auch gegen diese Interpretation ist für meinen Geschmack nichts einzuwenden. Das Ende kommt besser, aber lass es noch ein paar Takte laufen, bis der Hall auch noch weg ist.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #15
So leutis, hab jetzt schon mal ein bisschen (kleines bisschen) daran gearbeitet.

1. Hall reduziert.

Ich kenne die Originalversion nicht, daher weiß ich nicht genau, was Du meinst. Wenn Du den Hall kleiner gemacht hast, war das m.E. eine krasse Fehlentscheidung.

Vermutlich hast Du aber nur die Hallfahne und/oder die Hall-Lautstärke reduziert; dann passt das schon. Aber der Raum ist m.E. definitiv zu klein. Versuche mal, ob Du ihn mit einem längeren Pre-Delay etwas passender hinbekommst.

Ich persönlich komme mit nur einem Hall oder nur einem Delay aber i.d.R. nicht ans Ziel. Bei mir sind immer zwei Delays im Insert des FX-Kanals, und die gehen dann noch einmal in mindestens einen Hall.

Dabei aufpassen, dass der Hall den Gesang nicht verdeckt! Ducking und EQ!
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #16
und ich finde, dass solche Musik einen deutlich größeren Raum benötigt, z.B. wie bei "I Will Always Love You" von Whitney Houston oder so ziemlich allem von Barbra Streisand.

Hi, danke fürs Feedback. Tatsächlich finde ich diese etwas intimere Stimmung ganz angenehm. Deshalb hab ich es auch entsprechend arrangiert.

Vermutlich hast Du aber nur die Hallfahne und/oder die Hall-Lautstärke reduziert; dann passt das schon.

Korrekt, genau das habe ich gemacht.

Habe gerade erst gesehen, dass du dich noch mal dazu gemeldet hast. Deine Tipps sind schon einen Versuch wert. Für heute habe ich den Track allerdings vorerst ad acta gelegt....
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben