Feedback für DeepHouse-track

  • Ersteller Ersteller PabloEscobar
  • Erstellt am Erstellt am
P

PabloEscobar

Registriert
12.11.07
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
35
Hallo Leute,
bin grade neu in diesem Forum weil ich in letzter zeit mich viel mit musikproduktion beschäftige. Leider weiss ich überhaupt nicht wo wir stehen und was das Abmischen und das Mastern betrifft, is bei dem track auch noch nicht viel passiert. Jede kritik ist hilfreich, wobei ihr auch nur n schlechten mp3 hört.
naja schonmal danke im voraus...

da isser:
http://www.supload.com/listen?s=E4VGAJY7R4VS
 
Man hört ja fast garnichts !?
und ich hab schon mehr als Halb aufgedreht !
 
Hi! Höre es mir gerade an, geiler Urlaubs-Cafe-Lounge-Hintergrundsound!
hab's mit einem Limiter im Pegel um 9.5 dB hochgezogen. Schön minimal gehalten. Mastering könnte das Teil vertragen. Den Leadsynth würd ich mehr Ambience geben, der ist ohne Raumanteil.

Es geht auch lauter:

http://www.file-upload.net/download-487773/E4VGAJY7R4VS.mp3.html
 
au ja.... ich merk schon...hätte mich mal schon früher hier anmelden sollen...endlich mal gleichgesinnte...

hat man mit nem limiter irgendwelche einbuße?
weil de track an sich sehr leise ist...der pegel aber normal sind!?
wende ich den limiter auf jeder spur an oder wie du am master signal??

schonmal danke für eure beiträge
 
lad dir doch mal dein File in meiner Version runter.
 
hab ich gemacht..klingt gut!schätze muss mich erstmal mit limitern beschäftigen!

schade auch, dass ich vom mastern nich viel verstehe...der [g=118]bass[/g] übersteuert tw auch ganz schön...wollte schonmal mit nem parametric eq rann...aber da fehlt dann ganz schnell der groove...

also wenn jemand ideen hat bzgl. abmischen und mastern...immer her damit...
muss aber anmerken das ich keine hardware zu hause habe...mach alles über plugins...
 
ich hab das mit KHs ganz schnell gemacht. Also wenn es was gutes zu mastern gibt, kannst Du mir es mir schicken, wenn Du möchtest. Ein gutes Demo bekommt man immer hin, mit Boxen besser als hier. Übringens ist hier weit mehr als nur ein Limiter am Werk.
 
Die Kick am Anfang passt nicht zum Stil und dort sind auch die Lautstärkeverhältnisse nicht ausgewogen. Im weiteren Verlauf eher EQ als Lautstärke (z.B. der Synth Stab der komplett durchläuft). Sonst sehr stimmig im Genre und gute Soundauswahl! Den [g=118]Bass[/g] insgesamt und besonders ab ca 3:25 würde ich stärker rausarbeiten (keinesfalls lauter jedoch fetter / im Sound noch interessanter) - das ist imho der "songmaker" ab 3:25. Von daher würde ich das break bei around 4:10 wohl auch extrem kürzen oder nach hinten schieben, da hier sofort der flow durch das [g=118]Bass[/g] Motiv sofort wieder unterbrochen wird ...

just my .50$
 
danke danke...freu mich über euere vorschläge...immer weiter so...mit dem anfang hast du recht...wir haben irgendwas gesucht um den song nicht gleich am anfang komlpett zu präsentieren...aber was sonst....vielleicht anstatt den kick nur son kleinen klanglosen flip...damit mal halt erstmal n [g=253]takt[/g] hat...
was könnte man denn mit den eqs machen, wenns die lautstärke nicht is...
 
hey bootsy...

du meintest: "Den [g=118]Bass[/g] insgesamt und besonders ab ca 3:25 würde ich stärker rausarbeiten (keinesfalls lauter jedoch fetter / im Sound noch interessanter)"

hast du vielleicht noch nen tip mit welchem gerät oder welchem effekt (plugins)ich das hinbekomme? habe gestern noch ein bissl mit nem Ultramaximizer rumgespielt aber keinen erfolg gehabt.

ausserdem bräuchte ich n ratschlag, wenn es darum geht, meinem hauptsynth mehr ambience und "raum" zu geben??

wollte auch nochmal generell fragen ob man mit dem mastersignal mastert oder jede spur einzeln mastert?

1000 fragen hab ich noch übrig ;)
 
hast du vielleicht noch nen tip mit welchem gerät oder welchem effekt (plugins)ich das hinbekomme? habe gestern noch ein bissl mit nem Ultramaximizer rumgespielt aber keinen erfolg gehabt.
Ich würde immer zuerst am Synth selber schrauben (zB ein Subosc reindrehen, etwas mehr Bewegung durch Modulation einbauen etc), EQen und/oder layern mit einem zweiten [g=118]Bass[/g].
Mit welchem Synth hast du den denn [g=118]Bass[/g] gemacht?

ausserdem bräuchte ich n ratschlag, wenn es darum geht, meinem hauptsynth mehr ambience und "raum" zu geben??
Muß man mit delay und [g=108]hall[/g] ein wenig schrauben bis es passt. Ich kann da auch kein Patentrezept geben.

wollte auch nochmal generell fragen ob man mit dem mastersignal mastert oder jede spur einzeln mastert?
Die Summe aller Spuren wird gemastert.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben