[FB] Rock It Baby! [NEUE VERSION!]

Schwierig... jetzt gehen die (geschlossene) HiHat und die Crash-Betonungen wieder zu sehr unter.

Was hast Du seit der letzten Version gemacht? EQ rückgängig und leiser?

Vielleicht machst Du sie wieder lauter aber lässt den EQ weg..?

Deine Absicht, die Crashes am Anfang zu betonen, ist eigentlich okay. Das käme sicher noch viel besser, wenn zwei unterschiedlich klingende Cymbals abwechselnd schlagen würden (ziemlich hart auseinander gepannt, voller Anschlag, aber nicht zu lange nachklingend). Dann könnte man die auch wieder lauter machen.

Die offene HiHat mag mir nicht so recht gefallen... Jetzt ist sie zu leise, aber wenn sie lauter ist, nervt sie, weil sie fast durchgehend zischelt, ohne dass man die Anschläge definiert genug raushört. Kannst Du in AD die [g=416]Hüllkurve[/g] der offenen HH verändern..? So, dass sie nicht so lange klingt und man den nächsten Anschlag besser raushört?
 
AD lässt ziemlich viel zu was die bearbeitung der samples angeht,
da muss ich mich echt mal dransetzen.
vielleicht mache ich ja auch generell etwas falsch:

man kann in AD die anteile der jeweiligen komponenten (bd, [g=149]snare[/g] etc.) auf OH und ROOM für jede komponente einzeln einstellen.
die frage ist jetzt wie ich das regeln soll, OH und ROOM auf 100% und dann
mit den direkt signalen verfeinern (lauter, leiser etc.) oder sollte ich es genau anders rum machen, die direkt signale auf 100% ud dann die raum/OH anteile regeln.

hinzu kommt das die [g=21]velocity[/g] werte ziemlich stark schwanken, deswegen habe ich das auch so stark komprimiert da es sonst zu undifferenziert klingt.

ich muss jetzt erst mal gucken wie man in [g=539]cubase[/g]
gezielt einzelne [g=32]midi[/g] bereiche bearbeiten kann,
hab mich da bis jetzt noch net so wirklich mit befasst.

mfg
Torn

PS:
was ist eigentlich mit den gitarren?
die werden bei mir neben den drums am meisten kritisiert:D
habe ich es endlich geschafft(dank dem ultimate metal forum und den geilen bearbeitungs tips :-o ) alle zufriedenzustellen?:D
 
Aber klingt (für mich) ja schon viel besser als die erste Version. Die (momentane) Wahrheit liegt (für mich) irgendwo zwischen dem letzten und vorletzten Versuch - wenn man die Sachen mal ignoriert, die man besser einspielen/arrangieren könnte.

Ich würde bei den OHs erst mal alles voll reindrehen, dann schauen, was nervt und das dann gezielt wieder etwas reduzieren... versuchen einen ausgewogenen Gesamtsound vom Kit zu bekommen. Bei den Raum Mics kann ruhig alles drin bleiben - die vertragen eh meistens einen High Cut... Bis auf die BD-Spur werden bei mir (meistens) die ganzen anderen einzeln gemikten Spuren eher als Stütze gebraucht. Oder um noch einen komprimierten Sound beizumischen. Das Aligning kann auch nochmal einen Unterschied machen. Meistens wird auf die OH-Spuren aligned. Es kann aber auch Sinn machen, alles auf das [g=149]Snare[/g]-Mic (Top) zu alignen... Habe aber keine Ahnung, ob AD sowas zulässt. Ich arbeite praktisch immer mit Audiospuren - und sei es mit denen, die ich mir mit dem C&V generiere...

Die Gitarren finde ich soweit gut. Kann aber hier in der Firma momentan nur über Walkman-Kopfhörer abhören und somit nicht die LF und HF beurteilen. Und somit kann ich nicht sagen, wie mir die Gitarren untenrum gefallen...
 
ich werd mich nochmal an das drumpreset
setzen und alles von neu auf aufbauen.
insgesamt beweg eihc mich aber schon in
unbekannten gewässern, bis jetzt hat immer
eines der vielen AD presets gepasst, bis jetzt...:D
hätte ich echt aufgenommene spuren würde mir
das ganze glaube ich etwas leichter fallen. das interne
AD kompressor, eq etc. rumgebastel lieg tmir net so,
man kann das zwar so routen das man auch externe
bearbeitungstools benutzen kann, aber irgendwie
funtzt das net so wie es sollte :?

wäre cool wenn du später noch was zu den
gitarren schreiben könntest!:)

mfg
Torn
 
TheOutlawTorn schrieb:
@Stefan
da bin ich echt gespannt und freu mich drauf!
neue [g=422]gitarre[/g]?...erzähl!:D
ich finde der revalver klingt allgemein sehr definiert und klar,
ich mag das und ich denke das es schon ein bissel steril wirken könnte.
ich selbst kenne im grunde abe rnur modeling amps und n paar billig transen, bin daher nicht wirklich in der lage das einzuschätzen.
Leider keine neue [g=422]Gitarre[/g], hatte nach G&L-Strats geguckt, gabs aber nicht. Oder ich bestelle ich mir doch noch Einzelteile von Warmoth.
Hmm, Infos zu Preis und Termin zum Revalver-Dingens gibts wohl noch gar nicht ?
 
sollte bald kommen denke ich!

sagst du mir bitte bescheid wenn
du bei warmoth bestellst:D

mfg
Torn
 
ja geiles ding.... mix und song gut

gruß aus hh
 
Hey Torn!

GEIL! Wo ist die Stimme??????
Ich kann mir da etwas DOKKEN-mäßiges vorstellen. Mach dat super Ding doch fertig!!!!

Cheers
Joe
 
Cool...fettester 80'ger Mainstream mit dezenten Punk-Anleihen. Der Ratt-Vergleich ist hart...leg bloß nicht so einen Schwuchtelgesang darüber. Der sollte schon rauh kommen, um die Nummer nicht in dieser Ratt-Bon Jovi-Styper-Trallalla-Ekelecke verschwinden zu lassen.
Was mir sehr gut gefällt ist, dass der [g=118]Bass[/g] (zumindest bei mir) noch ganz gut wahrnehmbar ist, obwohl die Gitarren so fett gemischt sind.
Reife Leistung.
Man hört zwar auch, dass er nur Grundtöne dudelt, aber man hört ihn wenigstens.
Als (Ex) Drummer gibt's in der Trommelecke natürlich jede Menge zu mosern, aber für Dose ist das schon ganz brauchbar.

Im Großen und Ganzen: Geil!

Aber bitte keine Tuckenstimme...BITTE! :D

Gruß, Pepe
 
@djspiesser
thx, freut mich das es dir gefällt!

@joeym
wir sind noch net dazu gekommen
die vocals aufzunehmen, es wird aber in kürze folgen.
freut mich das es dir gefällt!

@Pepe
thx:D
mit dem gasang habe ich diesmal nix zu tun,
daher wird es auch keine tuckelige stimme geben;):D
der [g=118]bass[/g] sit ganz billig programmiert,
der kickback sorgt aber dafür das der song
nen richtig fetten [g=118]bass[/g] bekommt!;)

mfg
Torn
 

Zurück
Oben