Ja, farbliche Kennzeichnung ist mir wichtig.
Grelles Rot ist bei mir den Aufnahmespuren vorbehalten und grelles Grün FX-Returns.
Dunkles Rot bekommen üblicherweise Streicher, Blechbläser Gelb, Woodwinds helles grün. Bass wird Schwarz, Keys und Mallets werden dunkel-lila, Drums und Percussion Blau und Dunkelblau und Vocals irgendwo zwischen Pink hellblau und türkis.
Bus-Spuren werden jeweils entweder einen tick heller oder einen tick dunkler als die dahin gerouteten Einzelspuren.
Grade im Postpro Bereich werden ab und auch auch Clips separat abweichend von der Spurfarbe eingefärbt, wenn sie ausgetauscht, problematisch oder nur Vorschläge sind. Ansonsten bei mir immer Clipfarbe folgt Spurfarbe
Ich mache es im Prinzip so wie rockin.xmas.
Die Spurklassen haben eine eigene Farbe. Aber auch Rec Inputs und Instrumentengattungen sind bei mir eingefärbt.
Drums sind bei mir irgendwie immer in Blau, Bass Dunkelrot, Gitarren dezenteres Grün, Vocals blassgelb (wahrscheinlich wegen Simpsons...)
Ferner färbe ich stets die Events im Arrange ein.
Bei Voice Over Produktionen z.B. nutze ich das Einfärbtool oder Marcos, um Takes, auszutauschende Bereiche, Doppler oder auch weitere Infos uvam. schnell im laufenden Aufnahmebetrieb zu kennzeichnen.
Auch Songbereiche z.B. per Arrangertrack färbe ich gerne ein, wobei mir die Farbe da egal ist...
In meiner DAW kann ich auch Mixer Sektionen wie PreBereich, EQ, Sends oder Strips frei einfärben, was auch sehr praktisch ist.
Dies ist meine aktuelle erweiterte Palette, schwarz und weiss sind auch dabei.
Es gibt da noch eine dunkelgrauen Farbe zu entdecken, die ist für besondere Anlässe.
Derzeit mag ich eher pastellige Töne, das passt gut zur dunkel eingestellten GUI meiner DAW.
Zur freien willkürlichen Einfärbung finde ich eine reichhaltigere nette Farbauswahl sinnvoll, ist auch abwechslungsreicher.
Gut finde ich aber tatsächlich auch knackigere leuchtende Farben, die man ebenfalls hier anrühren kann,
Neongrün, oder LED-Blau usw., habe ich in einem Video mal gesehen.
Manchmal aber hake ich in den Programmeinstellungen "Zufallsfarbe" bei Spurneuerzeugung ab, auch eine schöne Abwechslung hin und wieder. So in etwa ist das bei mir derzeit.