Fabfilter Pro-MB oder Alternative

osiLayer8

Kapellmeister
Registriert
13.08.21
Beiträge
1.025
Reaktionen
875
Ort
Nimmerland
Punkte
3.685
Ahoi

Habe kurz vor BF25 den Pro-MB getestet und für (eigentlich) echt prima befunden. Im Zuge des BF2025 und den "personalisierten" Angeboten überlege ich zuzuschlagen - würde aber gerne mal herausfinden, op es nennenswerte Alternativen gibt.
Habt Ihr da brauchbare - mglw. etwas aktuellere - Alternativen?

Gleiches gilt für den L2. Auch hier die selbe Frage nach Alternativen. Danke...

Cheers!
 
Pro-MB Alternativen

Multiband X6
1763812332034.png


Toneboosters MBC

1763812367963.png
 
  • Danke
Reaktionen: osiLayer8
Es kommt auch darauf an für was:
Mein absoluter GoTo MB ist der LinMB von Waves und zwar im Mixbus.
Das ist so schnell eingestellt, sprich default lassen, Threshold und Make UpGain fertig.

Der bringt im Mix alles wie von Zauberhand zusammen, den habe ich in JEDEM Song im Mixbus.
 
  • Danke
Reaktionen: lazymarc, osiLayer8 und MountainKing
Grundsätzlich klar für den Mixbus, aber auch auf Gruppenspuren, bspw. Drums.
Der MB-Kompressor soll möglichst nicht färbend arbeiten.

Grundsätzlich mag und kenne ich das Bedienkonzept von Fabfilter aus dem Q2/Q3, weshalb ich da ausgekommen war und der Pro-MB schon irgendwie auch der Standard scheint - wie auch der L2

Gleichzeitig denke ich: ganz schön in die Jahre gekommen die Dingers - gibt's da nicht besseres von RatioPharm ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben