
Niyama
- Registriert
- 11.10.09
- Beiträge
- 173
- Reaktionen
- 13
- Punkte
- 248
Liebe EWQL-Nutzer!
Da mir die Suchfunktion auf recording.de nichts gescheites lieferte, frage ich doch hier mal nach...
Wer seine "mobile Studio-Umgebung" auf Reisen mitnehmen möchte, braucht ein gescheites Notebook. Wer dann noch mit East West "Play" seine Librarys nutzen möchte, braucht evtl. besondere Beratung was den Kauf eines vernünftigen Notebooks angeht.
Die Fragen die ich mir z.B. stelle:
Reicht ein C2D 2,4 GHz, 4GB Ram aus um mit EWQL halbwegs vernünftig zu arbeiten?
Oder sollte es mindestens ein i5 oder i7 sein, und wenn ja, warum?
Was für eine Rolle spielt die Geschwindigkeit und Größe des Arbeitsspeichers?
Um was für einen Faktor erhöht sich die Gesamtleistung wenn statt 4GB 8GB im Notebook stecken?
Wie sieht es mit der Festplatte aus?
East West empfiehlt, die Samples möglichst auf einer 2. HD zu speichern.
Um was für einen Faktor erhöht sich die Gesamtleistung wenn statt 1 HD 2 HDs im Notebook stecken?
Was für eine Rolle spielt das Betriebssystem?
Laufen die EWQL-Instrumente auch mit 32bit XP vernünftig? Oder nimmt man lieber XP 64bit oder gar Vista oder Win7? Oder läuft das ganze auf einem MacBook Pro besser als auf Windows?
Mit wieviel Spuren, EWQL-Play-Instanzen kann man auf Notebooks noch arbeiten ohne das die Kiste in die Knie geht? Was sind Eure Erfahrungen?
Warum ich das alles frage?
Nicht das ich mich nicht mit Notebooks halbwegs auskennen würde, aber Software-Boliden wie EWQL bringen eine Menge Fragezeichen in meinen Kopf.
Wenn ich lese, was manche Leute für Rechner nutzen um mit EWQL produktiv arbeiten zu können, wird mir Angst und Bange. Ein MacPro mit 8 Kernen, 24 GB Ram, ist nun mal kein Notebook...
Was würdet Ihr für ein Notebook empfehlen?
Welche Spezifikationen sind besonders wichtig? Ist es die CPU, der RAM, die HDs?
Klar, das Audio-Interface spielt auch eine Rolle...
Wäre super, wenn hier mal ein paar EWQL-User ihre Erfahrungen teilen würden.
Da mir die Suchfunktion auf recording.de nichts gescheites lieferte, frage ich doch hier mal nach...
Wer seine "mobile Studio-Umgebung" auf Reisen mitnehmen möchte, braucht ein gescheites Notebook. Wer dann noch mit East West "Play" seine Librarys nutzen möchte, braucht evtl. besondere Beratung was den Kauf eines vernünftigen Notebooks angeht.
Die Fragen die ich mir z.B. stelle:
Reicht ein C2D 2,4 GHz, 4GB Ram aus um mit EWQL halbwegs vernünftig zu arbeiten?
Oder sollte es mindestens ein i5 oder i7 sein, und wenn ja, warum?
Was für eine Rolle spielt die Geschwindigkeit und Größe des Arbeitsspeichers?
Um was für einen Faktor erhöht sich die Gesamtleistung wenn statt 4GB 8GB im Notebook stecken?
Wie sieht es mit der Festplatte aus?
East West empfiehlt, die Samples möglichst auf einer 2. HD zu speichern.
Um was für einen Faktor erhöht sich die Gesamtleistung wenn statt 1 HD 2 HDs im Notebook stecken?
Was für eine Rolle spielt das Betriebssystem?
Laufen die EWQL-Instrumente auch mit 32bit XP vernünftig? Oder nimmt man lieber XP 64bit oder gar Vista oder Win7? Oder läuft das ganze auf einem MacBook Pro besser als auf Windows?
Mit wieviel Spuren, EWQL-Play-Instanzen kann man auf Notebooks noch arbeiten ohne das die Kiste in die Knie geht? Was sind Eure Erfahrungen?
Warum ich das alles frage?
Nicht das ich mich nicht mit Notebooks halbwegs auskennen würde, aber Software-Boliden wie EWQL bringen eine Menge Fragezeichen in meinen Kopf.
Wenn ich lese, was manche Leute für Rechner nutzen um mit EWQL produktiv arbeiten zu können, wird mir Angst und Bange. Ein MacPro mit 8 Kernen, 24 GB Ram, ist nun mal kein Notebook...
Was würdet Ihr für ein Notebook empfehlen?
Welche Spezifikationen sind besonders wichtig? Ist es die CPU, der RAM, die HDs?
Klar, das Audio-Interface spielt auch eine Rolle...
Wäre super, wenn hier mal ein paar EWQL-User ihre Erfahrungen teilen würden.
