Feel Inc.
Bit-Steller
- Registriert
- 26.04.21
- Beiträge
- 661
- Reaktionen
- 577
- Punkte
- 2.402
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich vermute, du meinst dass T bei "you're meant to be..." ... ich habe schon etwas versucht daran zu machen, aber wie schon geschrieben, Vocals ist Neuland für mich...Vocals müssen nicht deesst werden, finde ich. Vielleicht den gewissen Knacklaut bei 2:04, :08, :11, :14, :18 etc. per Automationshüllkurve absenken.
Ich nutze Ableton, sowohl De-Esser als auch Multiband Kompressor sind da drin... Muss ich mir dann genauer anschauen.Das mit dem de-essen würd ich an manchen Stellen tatsächlich noch machen, sticht teilweise schon arg raus.
Wenn Du keinen de-esser hast, einen dynamischen EQ oder am besten einen multiband Kompressor nehmen und im Bereich von 5-10khz suchen wo sie am meisten rausstechen (denke hier eher im unteren Bereich) und absenken. Wenn Du nur nen EQ hast, würd ich einfach nur die "Problemstellen" bearbeiten... (ggf. automatisieren, je nach workflow)
Weitere Elemente wie Solo-Synths wollte ich eigentlich nicht hinzufügen, ich finde das würde für Stimmung eher kaputt machen.Aufbaumöglichkeit z.B. Strings aus dem Break im Part danach ausbauen, EInführung einer Solo-Synthstimme, die längere Bögen spielt.
Ja, das Gefühl habe ich selber ja auch, nur habe ich derzeit keine gute Idee, wie man das sinnvoll hier machen kann, ohne weitere Elemente einzufügen.Strukturell find ich das Ganze schon arg monoton. Für Schwung braucht es mehr Abwechslung, Dynamik, Übergänge etc...
s.o.: Strings aus dem Break im Part danach ausbauen.nur habe ich derzeit keine gute Idee, wie man das sinnvoll hier machen kann, ohne weitere Elemente einzufügen.