Eurodance Contest 2024 - Lasst die Spiele beginnen!

  • Ersteller zoolander
  • Erstellt am
In dem Bereich sind doch nur die Höhen von Hihats oder was?
Nee, da sind auch noch die Obertöne einiger Instrumente und auch Vocals sind noch nicht bei 6 kHz Schluss.
Du könntest also noch einen Exciter auf Instr. nutzen, um Obertöne zu erzeugen, bzw. zu verstärken, aber dezent!
 
IMG_9320.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab gerade gesehen, dass der Lately Bass übrigens auch im Rave Generator dabei ist. :altweise:
Läuft der auf euren neuen tollen Systemen? Dachte wär zu alt :)Odawurde das weiterentwickelt / upgedated?
Aber denk doch an deinen Vanguard! 😉
Hab ich auch noch, aber die erste Version... da gab es auch Vengeance Sounds / Presets für, oder? Jedenfalls haben einige "neuere" Darkelectro / Agrotech Titel das Ding im Übermaß benutzt... besonders das hohe Metal kreischen um es mal so zu nennen...ging echt aufn Nerv. Alles klang gleich irgendwann... "cookie cutter" vox natürlich auch...

Werden die Titel auf Lautstärke gebracht (also angeglichen?) oder soll man nach gut dünken eine Loudness nehmen? Also sozusagen "gemastert" abgeben? Weil es ja dann ein loudness war geben könnte, wenn nicht jemand neutrales das auf level bringt... mh. Und DINGDING, hab mal eure Beispiele tlw angehört, bei fast allen ist zuwenig Bass.

Mag man Bass perhaps generell nicht so gerne hier? Ich meine ich hätte auch beim Techno Wettbewerb mitgemacht und rel viel Bass...aber ich war bei den letzten :((((

OT: Achso ich hatte im A"I" (traut ihr dieser?) Thread gefragt, wie das geht mit AI Mugggge? Braucht man plugs oder gesonderte Programme. Oder geht nur online? Nur aus Neugier, ich halte nix davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag man Bass perhaps generell nicht so gerne hier?
Wenn man nicht die richtige Abhöre/Ohren hat, kann man leicht dazu neigen, die Bässe und/oder Höhen überzubetonen.
Ich checke meinen Mix ganz gern mit dem Plugin "Bassroom" und analysiere damit geeigneten Referenzen, welche zu meinem Stil passen und gleiche meinen Mix dann an. Ziel ist ja, dass es nicht nur bei dir gut klingt, sondern nach Möglichkeit fast überall.
 
Liegt wohl auch daran , ich höre eher basslastige Mucke...oder auch eher düsteres etc. Aber bisher hatte ich auch kaum Beschwerden was zumindest meine Soundquali angeht...die "musikalische" Seite ist wieder was anderes... glaube ich kann so fröhliches Zeug auch gar nicht machen. Wird immer automatisch dunkler (zb. hatte ich mal so ein rave Teil angefangen, was ich auch in die Eurodance/happy hardcore Richtung bringen wollte.. aber es ist nicht wirklich "Poppig" obwohl ich auch Rave Generator dafür nutzte :confused: Stelle mich also schonmal auf letzten Platz ein, falls ich mitmache (Zeit?) :eek: FRAGE:Wie sieht es mit nur 2,50 Minuten also noch nicht mal 3 Min. aus? Geht das noch aber soll ja in sein heute kurze Songs (auch wg. online streaming und so)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß es ist noch weit davon entfernt fertig zu sein aber evtl. kann ich von euch irgendwelche Tipps holen:
 
Ich weiß es ist noch weit davon entfernt fertig zu sein aber evtl. kann ich von euch irgendwelche Tipps holen:
Anhang anzeigen 142067
Hmmm...wenn du schon fragst...das gated (?) Reverb auf den Vocals klingt vielleicht n bissl bierdosig?
FRAGE:Wie sieht es mit nur 2,50 Minuten also noch nicht mal 3 Min. aus?
Why not? Dabei sein ist alles und in den Rules steht geschrieben: Keine Angst vor Peinlichkeiten. Also egal ob in 2.30 oder 4.30 Länge :smil451c7211b9e19:

Läuft der auf euren neuen tollen Systemen? Dachte wär zu alt :)Odawurde das weiterentwickelt / upgedated?
Läuft wie ne Eins.

Werden die Titel auf Lautstärke gebracht (also angeglichen?) oder soll man nach gut dünken eine Loudness nehmen? Also sozusagen "gemastert" abgeben? Weil es ja dann ein loudness war geben könnte, wenn nicht jemand neutrales das auf level bringt... mh. Und DINGDING, hab mal eure Beispiele tlw angehört, bei fast allen ist zuwenig Bass.
Ähm...wäre mir neu, dass jemand das jemals in nem Contest angeglichen hat. Wenn ein Song gut ist, funktioniert er auch, wenn ich erst den Regler nach rechts drehen muss.

Eurodance, das unterschätzteste Genre ever. ;)
Geht mir ähnlich. Hab Probleme damit die Sounds richtig "dick" klingen zu lassen und auch die gepitchte "Doppelkick" will noch nicht ganz so, wie ich es gern hätte.
 
Liegt wohl auch daran , ich höre eher basslastige Mucke...oder auch eher düsteres etc. Aber bisher hatte ich auch kaum Beschwerden was zumindest meine Soundquali angeht...die "musikalische" Seite ist wieder was anderes... glaube ich kann so fröhliches Zeug auch gar nicht machen. Wird immer automatisch dunkler (zb. hatte ich mal so ein rave Teil angefangen, was ich auch in die Eurodance/happy hardcore Richtung bringen wollte.. aber es ist nicht wirklich "Poppig" obwohl ich auch Rave Generator dafür nutzte :confused: Stelle mich also schonmal auf letzten Platz ein, falls ich mitmache (Zeit?) :eek: FRAGE:Wie sieht es mit nur 2,50 Minuten also noch nicht mal 3 Min. aus? Geht das noch aber soll ja in sein heute kurze Songs (auch wg. online streaming und so)
Also so wirklich "fröhlich" klingt mein Song auch nicht, ist in Moll geschrieben und hat schon so bissel mystischen Touch.
2,50 Minuten ist doch okay, wenn du ihn auf 3 Minuten strecken kannst, umso besser, meiner ist auch nicht länger.
 
Ach ja...und da ich mir auf meiner Einkaufstour heute wieder die Haddaway Maxi gegeben hab:

Wer immer noch denkt, dass man für einen Eurodance-Track unbedingt fancy female vocals braucht und deshalb nicht mitmachen möchte, bitte noch einmal gründlich lauschen:
Nicht, dass die Vocals der Dame im Song nicht on point wären, aber das bisschen Weiblichkeit lässt sich easy in irgendeinem Samplepack oder in der DAW selbst finden. Wäre auch interessant, welches Sample die Producer verwendet haben.


View: https://www.youtube.com/watch?v=HEXWRTEbj1I
 
FRAGE:Wie sieht es mit nur 2,50 Minuten also noch nicht mal 3 Min. aus? Geht das noch aber soll ja in sein heute kurze Songs (auch wg. online streaming und so)
Sehe ich auch so. Heutzutage sollte es nicht zu lang sein. Die 5,5 mins von Rhythm is a Dancer oder Mr. Vain hält man heutzutage nicht mehr aus. Mein Song wird also auch kurz.
 

Cool. Die Stories dahinter find ich auch immer interessant. In der Theorie war der Song also nur zum Hausgebrauch gedacht 😁denn:


"Ed Stratton was an engineer, electronic music producer and a fanatical collector/creator of samples.In 1990 had the idea of creating the world's "first dance music sample CDs" which featured thousands of audio samples & loops.Datafile CDs were never sold with a commercial user license and could only be used "personally" for inspiration.[1]

In 1992, Zero-G had to put a warning to not use bootlegged copies of Datafile 1 becauseother CDs had copied the samples from it.


"WARNING: DATAFILE ONE was the world's first dance sample-CD (released May '91). At least one other sample CD has appeared containingstolen original ZERO-G samples. Do not fall into the trap of buying the same samples twice !" [2]


Fun fact:
Die Teile gab es damals sogar mit ausgewählten Files als Vinyl.


 
Sehe ich auch so. Heutzutage sollte es nicht zu lang sein. Die 5,5 mins von Rhythm is a Dancer oder Mr. Vain hält man heutzutage nicht mehr aus. Mein Song wird also auch kurz.
Ich bin da offensichtlich hart im Nehmen, Naja...die Sachen waren ja für die Tanzfläche gedacht, darum waren auch ein paar Breaks drin und man wurde nicht mit 150% Inhalt in der Hälfte der Zeit und ab Sekunde eins, wie heute üblich, zugeballert.
Radio Edits gab es damals doch auch schon.
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben