Eurodance Contest 2024 - Lasst die Spiele beginnen!

  • Ersteller zoolander
  • Erstellt am
...
KI ist hier vollkommen Überflüssig.

das ist wohl wahr...
der kreativ-faktor ist allerdings ungefähr der gleiche, als wenn man es mit ki gemacht hätte.

das generieren von eurohits über die automatik von teuren keyboards war aber auch schon in den 90ern so,
wenn man dieter bohlen glauben darf...
 
Wie dem auch sei, ich werde mir kein Splice oder Loopcloud installieren und noch weniger für ein geeignetes Vocal-Paket zahlen. Ich habe zwar im Keller noch einen Haufen Überschall-CDs (passender geht's vermutlich kaum) aber keinen Bock, danach zu kramen. Fazit: Der Contest fällt dann für mich aus, was aber auch kein Drama ist.
Das finde ich persönlich sehr schade, denn ausschließen wollte ich mit den Teilnahmebedingungen niemanden.
Sicher wird bei einem der nächsten Contests auch KI erlaubt sein, ich möchte das aber eben so lange es geht (noch) vermeiden.
Das passiert früh genug und ab einem gewissen Zeitpunkt werden mMn dann auch diese Wettbewerbe und der damit verbundene Austausch immer sinnloser werden.

Die diversen Schnipsel aus Sample Packs machen auch meist einen kompletten Song aus.

Wenn man natürlich auf komplette Bassläufe und Melodien zurückgreift, sicher.
 
Nexus und Avenger....klar, man kann die Kick, ddn Bass und die HiHat auch selber bauen. Aber wozu ? Macht doch auch nur UmmtS UmmtS UmmtS.
Das DöpDöpDöp kann ja mit der own creativity selbst reingelümmelt werden.
Für mich sind die diese Programme ein Segen. Habe garkeine Lust auf sowas, aber für doch mal kurz Lust, genau richtig.
Letztlich zählt doch immer der Gesamteindruck würde ich sagen.
Vong daher let the battle between Mensch und Machine doch begin.

Ein Ozone one Button Mastering Engineer needed auch ein One Finger MakeItAll.
Auch wenn danach gehated wird.
 
Die Nexus und Avenger Kisten ermöglichen bloß jedem, schnell ein Grundgerüst zusammen zu klatschen auf soundmäßig hohem Niveau - ob daraus ein guter Song wird mit einer guten Hook ist immer noch eine kreative musikalische Leistung die bei weitem nicht jeder liefern kann. Meine 2 Cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder wird doch wohl in der Lage sein, etwas einzusingen und dann hochzupitchen.
 
Ihr habt alle eure Seele verkauft.:lalala::smil451c7211b9e19:
Und den Grundbeat von Eurodance hat man ja nun wirklich ratzfatz programmiert, speichert ihn ab und recycelt ihn für die drei weiteren Abgaben.
Ich kenn übrigens trotzdem keinen Eurodance Titel mit Döpdöp...ist doch ein ganz anderes Genre...und jetzt beginnt wahrscheinlich die Diskussion...:hammer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher wird bei einem der nächsten Contests auch KI erlaubt sein, ich möchte das aber eben so lange es geht (noch) vermeiden.

Ich finde das an sich ja sogar absolut löblich - aber dann quasi Sample CDs (oder die moderneren Versionen a la Splice und Co.) zu verlangen (denn kaum einer wird hier selber weibliche Eurodance Vocals einsingen können), finde ich doch eher absurd.

Wenn man natürlich auf komplette Bassläufe und Melodien zurückgreift, sicher.

Nein, ich meinte nur Vocals.
 
Jeder wird doch wohl in der Lage sein, etwas einzusingen und dann hochzupitchen.

Wenn man will, dass es so scheiße wie mit Logic's Pitch Shifting klingt, dann vielleicht. Und zumindest mir persönlich stehen keine anderen gescheiten Pitch Shifter zur Verfügung.
 
Wenn man will, dass es so scheiße wie mit Logic's Pitch Shifting klingt, dann vielleicht. Und zumindest mir persönlich stehen keine anderen gescheiten Pitch Shifter zur Verfügung.
So was ist eigentlich auch noch Eurodance/Eurohouse und dafür braucht es nicht viele Vocals, bzw. sollte man ähnliche Vocals recht problemlos hinbekommen. War so um die 1997. Dafür brauchst du nicht mal zwingend ein Plugin, sondern kannst doch auch direkt in der DAW pitchen.


View: https://www.youtube.com/watch?v=WGkWcPOUsaE
 
Zuletzt bearbeitet:
So was ist eigentlich auch noch Eurodance/Eurohouse und dafür braucht es nicht viele Vocals, bzw. sollte man ähnliche Vocals recht problemlos hinbekommen. War so um die 1997. Dafür brauchst du nicht mal zwingend ein Plugin, sondern kannst doch auch direkt in der DAW pitchen.


View: https://www.youtube.com/watch?v=WGkWcPOUsaE

Das hat aber eigentlich nicht mehr viel mit dem "Prototyp" des Eurodance zu tun.
Dazu braucht es vor allem drei Dinge:
- weiblichen Gesang
- männlichen Rap
- einprägsame Synthmelodie
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat aber eigentlich nicht mehr viel mit dem "Prototyp" des Eurodance zu tun.
Dazu braucht es vor allem drei Dinge:
- weiblichen Gesang
- männlichen Rap
- einprägsame Synthmelodie
Im Prinzip hast du Recht. Das wäre als Beispiel dann eher so die Entwicklung ab 95/96, wenn ich mich nicht täusche und eher so auf den Club Sounds Samplern V1 - V3 drauf gewesen.
In dem Song höre ich mindestens drei andere Songs, bzw. Styles raus, die als bessere Tracks damals in den Clubs gespielt wurden.

Frage an die Runde: Wollen wir das Feld denn öffnen? Alternativ wäre das ansonsten eine Idee für einen Future-Contest für Clubsounds/ Dance der Spätneunziger.
Schwieriger als gedacht, da sich das Genre aber auch wirklich nur hart eingrenzen lässt in ca. 89-92, 93-97, und dann der Rest...
Dass NUR Songs im Sinne von female Vox im Chorus/ Rap-Part im Verse abgegeben werden sollen, hab ich so aber auch nie geschrieben. Lasst uns das noch klären und dann einfach loslegen.

Theoretisch ist das hier ja auch noch Eurodance, hab ich persönlich nur eher immer als Europop und außerhalb des "harten Kerns" gesehen, da außerhalb der "heißen" Phase:


View: https://www.youtube.com/watch?v=4O86JJHoiRg
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
13K
Schludi
Schludi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben