Eurodance Contest 2024 - Lasst die Spiele beginnen!

  • Ersteller zoolander
  • Erstellt am
Warum hört sich das bei mir ned so an? Muss man da die Tasten mit mehr Gefühl drücken oder die Anschlagsdynamik ausstellen? o_O Und warum steht da was mit Avenger wenn der am Bildschirm irgendwelche Cubase-Instrumente hat :/
Weil er es mit dem Avenger spielt, und sich dazu das Eurodance 90er expansions pack für den Avenger gewählt hat.
Ich finde den Typen übrigens sehr gut mit dem was und vor Allem wie er es demonstriert.
Das muss man erst einmal so können.
 
Warum hört sich das bei mir ned so an? Muss man da die Tasten mit mehr Gefühl drücken oder die Anschlagsdynamik ausstellen? o_O Und warum steht da was mit Avenger wenn der am Bildschirm irgendwelche Cubase-Instrumente hat :/

Mit Hubba Bubba würdest auch du so abgeben wie die Kerstin.
 
Das wäre aber tatsächlich das Schweizer Taschenmesser für diesen Contest
Die Sounds sind natürlich klasse, aber bei den fertigen Sequenzen inkl. Vocalpart könnten wir dann auch gleich wieder ne KI mit einbeziehen. Mit dem Tool brauchst du ja wirklich nur noch Spuren ein und ausblenden und fertig ist das Ding. Ne Melodie aus max. 5 Noten fällt einem dann auch noch in zwei Minuten ein.
 
Ich kann mir vorstellen, dass er genau so beim ESC erfolgreich sein könnte.
Mit Schreibtisch, Hard-/Software sitzend im Schreibtischstuhl auf der Bühne und voll abgehn mit dem Avenger. Vielleicht noch bißchen SchminkiSchminki.
Voilá
 
Ich kann mir vorstellen, dass er genau so beim ESC erfolgreich sein könnte.
Mit Schreibtisch, Hard-/Software sitzend im Schreibtischstuhl auf der Bühne und voll abgehn mit dem Avenger. Vielleicht noch bißchen SchminkiSchminki.
Voilá
Wenn er sich dazu noch n Kleid anzieht, hat er gewonnen.
 
Klar Sascha, aber ich meinte damit die kompletten Sequenzen.
Dann bin ich eben old-school. Ich hab zwar mehr als genug Samples auf der Platte, aber was nutze ich davon? Meist die selben Drum-Oneshots oder mal nen Hi-Hat-Loop zum Auffüllen im Hintergrund. Somit fang ich immer mit ner eigenen Idee an und hab dann gestern zum Contest meine Vocalsamples durchgeklickt und geschaut, was denn so passen könnte. BPM anpassen, choppen, den Gesangsrhythmus mit melodyne verändern und ich hab mir das Ding so gemacht, wie ich es gerne hätte und nicht andersrum.
Aber klar: Leichter ists, wenn man nen Song um das Sample rum aufbaut.
Den Avenger nebst Samplepack kann aber natürlich trotzdem jeder gern nutzen. Cool ist das Ding ja allemal und die Presets sind ja on point.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar Sascha, aber ich meinte damit die kompletten Sequenzen.

Die diversen Schnipsel aus Sample Packs machen auch meist einen kompletten Song aus.

Wie dem auch sei, ich werde mir kein Splice oder Loopcloud installieren und noch weniger für ein geeignetes Vocal-Paket zahlen. Ich habe zwar im Keller noch einen Haufen Überschall-CDs (passender geht's vermutlich kaum) aber keinen Bock, danach zu kramen. Fazit: Der Contest fällt dann für mich aus, was aber auch kein Drama ist.
 
Klar Sascha, aber ich meinte damit die kompletten Sequenzen.
Dann bin ich eben old-school. Ich hab zwar mehr als genug Samples auf der Platte, aber was nutze ich davon? Meist die selben Drum-Oneshots oder mal nen Hi-Hat-Loop zum Auffüllen im Hintergrund. Somit fang ich immer mit ner eigenen Idee an und hab dann gestern zum Contest meine Vocalsamples durchgeklickt und geschaut, was denn so passen könnte. BPM anpassen, choppen, den Gesangsrhythmus mit melodyne verändern und ich hab mir das Ding so gemacht, wie ich es gerne hätte und nicht andersrum.
Aber klar: Leichter ists, wenn man nen Song um das Sample rum aufbaut.
Den Avenger nebst Samplepack kann aber natürlich trotzdem jeder gern nutzen. Cool ist das Ding ja allemal und die Presets sind ja on point.
Der Avenger hat nicht nur einfach nen Sample Pack, sondern besteht zur Zeit aus zwei Vom Werk aus installierte Sample Packs mit Instrumente und Sequenzen, die schon einiges abdecken.
Dann gibt es zur Zeit ca 100 expansions packs aller musikalischen Stilrichtungen.
Ich habe nach und nach 40 Packs dazu gekauft, und bin damit wunschlos glücklich.
Durch den Sprung auf Avenger 2 hat der Synth nochmal einen kräftigen Schub bekommen, auch was den Klang betrifft.
Man muss hier aber schon einen potenten PC besitzen, um Stotterfrei arbeiten zu können. Alle Instrumente und Sequenzen
kann man in jeder Tonart abspielen. Manuel oder auch automatisch spielen lassen.
KI ist hier vollkommen Überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
13K
Schludi
Schludi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben