ja da sehe ich das auch weniger... obwohl auch nicht undenkbar
Also ich kenne die Arbeitsweise meist in zwei Formen:
a) ein Track wird erst einmal produziert und dann zum Abschluss gemischt
b) ein Track wird während dem produzieren gemischt
Nun wird aber bei beiden Varianten nicht exportiert und somit hat man immer die Möglichkeit am Sound einer Spur zu schrauben bzw. auszutauschen. Wenn ich z.B. merke das ich bei einer Kick mit Kompressor usw. ran muss, dann suche ich mir eine neue Kick bzw.
passe diese ab (Pitch/Amp Envelope und Klick Sample).
Das ist auch ein Grund warum die meisten EDM, Techno, Minimal usw. Tracks oftmals mit sehr wenig Processing auskommen.
Die Benassi Brüder sagten mal in einem Video:
"Passt die Kick nicht, dann suche eine andere" bezog sich in erster Linie darauf, weil viele ihre Kicks aus verschiedene Kicks zusammenbasteln.
Bei Rock macht für mich ein Template viel Sinn, da man ja Spuren zugeschickt bekommt und denen kaum was ändern kann.
Wenn jedes mal erst einmal alles nötige laden muss, dann verliert man sehr viel Zeit.
Komischerweise wird bei elektronischer Musik oftmals wenig Send verwendet. Delays landen oft auf den Spuren selbst.
Hat man Bitwig dann kann man das Delay kopieren und in einer anderen Spur einfügen.
Ich glaube da sind klassische DAWs immer noch bisschen hinten dran. Da geht nur Alt Taste gedrückt und rüber kopieren im Mischpult.