
RudeRudi
- Registriert
- 26.11.19
- Beiträge
- 2.523
- Reaktionen
- 1.973
- Punkte
- 8.550
Hi,Wenn dem so wäre was du sagst, dann könnte man ja davon ausgehen dass ein 30€ messmikrofon von behringer absolut linear ist.
damit wir uns nicht missverstehen - ich denke nicht, dass ein 30€-Mikro der Hl. Messgral darstellt.
Aber das Messmittel sollte immer sinnvoll zur "Messaufgabe" passen. Wenn man die Ebenheit eines Wiesengrundstücks vermessen möchte, benötigt man beispielsweise auch nicht die Genauigkeit einer Messuhr.
Worauf ich hinweisen wollte: Egal wie der Frequenzgang des Messmikrophones auch aussehen mag (100% linear oder mit Buckel und Dellen) - für den Vergleich von verschiedenen Messungen ist dieser fast irrelevant. Es sei den dein Messmittel ist so morsch, dass es alle paar Minuten z.B. temperaturbedingt oder aufgrund sonstiger Einflüsse morsche Werte ausspuckt, dann wäre das Gerät aber nicht nur "nicht linear" sondern eher Müll.
Daher bin ich an der Ecke etwas skeptisch und echt gespannt wie es weiter geht.
LG
Rudi
Zuletzt bearbeitet: