So kann man es natürlich auch machen, allerdings nicht mein Weg.Ich würd mir da nicht so einen Kopf machen. Richtig "optimal" wird man es hier NIE hinbekommen. Man kann sich auch zu Tode "optimieren", kenne einen "Studio"typen, der macht seit Jahren nichts anderes mit seinem Raum.
So unsicher sollte man nicht sein - einfach das nehmen, was gegeben ist und Musik machen. Alles andere ist vertane Zeit.
Man kann sich in alles reinhören. Keller sind nicht das Gelbeste vom Ei, dass ahnt man wohl, aber es geht eben auch.
Viel Freude und Kreativität dir!
Ich habe versucht in meinem unbehandelten Raum Spaß beim musizieren zu finden, vergebens

@Breymien hast Du mal die empfohlenen Threads gelesen? Da würden sich einige Deiner Fragen vermutlich von selbst lösen, es wird Dir hier niemand abnehmen selbst zu verstehen, was Du tust, soll heißen Lese, lerne und verstehe was Du tun musst
Dein Schnitt liegt bei 53 dB, stelle dies im Wasserfall als Obergrenze minus 60 dB (daher lauter) ein, das ist die Wahrheit
Die Entfernung spielt keine Rolle, der Schall verschwindet unterwegs ja nichtWeil der Bass dann schon einen längeren Weg hinter Sich hat ?wobei hinten immer zu bevorzugen ist
Ich KÖNNTE mal fragen ob ich den Bereich mit Steinwolle zu machen darf, aber von welcher Dichte reden wir wenn die Rückwand 5 Meter entfernt ist ?
Ich bleibe bei meiner Schätzung von 50cm um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen, aber lese in den threads und Du wirst selbst lernen es zu berechnen
ich spring jetzt mit den Kids in den Pool
