ESP hat meine Gebete erhört

wenn die jetzt noch ne Evertune Bridge hätte, sabberlechz
(Leider) noch nicht gespielt, aber der verbaute Steg ist ja Hipshot Style und die mag ich eh vom Gfui her

Falls der Pickup nix taugt, würde ich zu nem guten Medium Output passiv greifen, den Rest macht dann bei dem Tuning ne Ratte zwischen Gitarre und Amp 🤘🏼
(aber was weiß ich schon … und langsam werde ich wieder schwächer … schnell raus hier)
 
Ziemliche Preisreduktion
 
Jetzt nur noch 2 Stück auf Lager
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, bzw. gar nichts, und kann dir nur empfehlen, ich kann dir nichts empfehlen. Du weisst schon, was du machen musst.
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, bzw. gar nichts, und kann dir nur empfehlen, ich kann dir nichts empfehlen. Du weisst schon, wa

Hab jetzt nicht alles gelesen, bzw. gar nichts, und kann dir nur empfehlen, ich kann dir nichts empfehlen. Du weisst schon, was du machen musst.
Weiss grad nicht, was da an meiner Antwort witzig sein soll, ich mein das so, wie ich es schrub. Gleiches gleich
 
ESP scheint nette Gitarren für den Metalbereich zu bauen... Wäre ich in solchen Metiers unterwegs würde mich dieses Modell vielleicht überzeugen:

 
ESP scheint nette Gitarren für den Metalbereich zu bauen... Wäre ich in solchen Metiers unterwegs würde mich dieses Modell vielleicht überzeugen:


View: https://www.youtube.com/watch?v=Jh6cV9zf_cY
 
Ehrenmann.
 
ESP scheint nette Gitarren für den Metalbereich zu bauen... Wäre ich in solchen Metiers unterwegs würde mich dieses Modell vielleicht überzeugen:


Das Schlagbrett ist weiß.
 
Man sieht aber besser das Blut darauf. :D
 
Jetzt nur noch 2 Stück auf Lager
Das ist nicht viel. Na los, @holgi: Noch mehr faule Ausreden als in diesem Thread hier kriegst Du nicht mehr geliefert. Wenn sie nicht ziehen, musst Du zwar kurzzeitig ein paar Ohrfeigen einstecken, aber dieser Schmerz geht schnell vorbei. :smil451c7211b9e19:
 
Fand ich durch den mittleren Tonabnehmer extrem nervig zu spielen. Hat sehr gestört.
 
Mache es wie ich:
Zuerst deiner Frau was kaufen, was sie braucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das OK meiner Chefin hab ich, aber:

ich bin noch am überlegen, ich besitze bereits diese:

mhb 400.jpg


und die hat/kann das:

Bariton E-Gitarre aus der ESP LTD Serie​

  • 27" Mensur (686 mm)
  • Mahagonikorpus mit gewölbter Ahorn-Decke
  • Durchgehender, dreistreifiger Ahorn-Hals mit "Thin U"-Profil
  • 24-bündiges Griffbrett aus Pau Ferro
  • Ein aktiver EMG 85 Humbucker in Hals-Position
  • Ein aktiver EMG 81 Humbucker in Steg-Position
  • Tune-O-Matic Brücke mit Sting-Through Saitenführung
  • Grover Rotomatic Mechaniken

Die ESP LTD MH-400B Black Satin im Detail:​

Die ESP LTD MH-400B Black Satin entpuppt sich dank verlängerter Bariton-Mensur und heißen Tonabnehmern als ideale E-Gitarre für modernen, tief gestimmten Metal. Hierbei setzt ESP auf einen Mahagoni-Korpus mit gewölbter Ahorn-Decke und einen durchgehenden Ahorn-Hals, dessen "Thin U"-Profil optimale Spielbedingungen über das 24-bündige Pau Ferro Griffbrett schafft. Die auf 27" beziehungsweise 686 mm verlängerte Mensur sorgt darüber hinaus auch bei abgrundtiefen Drop-Tunings für einen straffen Saitenzug, sodass jeder Ton mit knackigem Attack und sauber definiert dargestellt wird. Für die adäquate Tonwandlung am Gitarrenverstärker sorgen außerdem aktive Tonabnehmer von EMG. Während der EMG 85 am Hals mit seinem singenden Klangbild zu gefallen weiß, schneidet sich der EMG 81 am Steg mit seinem fokussierten Mittenspektrum durch jeden noch so dichten Bandsound. Nicht zuletzt ist die ESP LTD MH-400B Black Satin mit Grover Rotomatic Mechaniken und einer Tune-O-Matic Brücke mit "String-Through"-Saitenführung ausgestattet.


was mich an der im Thread bejubelten Gitarre reizt ist der passive Pickup, da mir die EMGs zu fies britzeln, und der eine Poti der sie alle knechtet

ob beides jedoch reicht um sich ne Neue zuzulegen überzeugt mich NOCH nicht
 
Das OK meiner Chefin hab ich, aber:

ich bin noch am überlegen, ich besitze bereits diese:

Anhang anzeigen 151592

und die hat/kann das:

Bariton E-Gitarre aus der ESP LTD Serie​

  • 27" Mensur (686 mm)
  • Mahagonikorpus mit gewölbter Ahorn-Decke
  • Durchgehender, dreistreifiger Ahorn-Hals mit "Thin U"-Profil
  • 24-bündiges Griffbrett aus Pau Ferro
  • Ein aktiver EMG 85 Humbucker in Hals-Position
  • Ein aktiver EMG 81 Humbucker in Steg-Position
  • Tune-O-Matic Brücke mit Sting-Through Saitenführung
  • Grover Rotomatic Mechaniken

Die ESP LTD MH-400B Black Satin im Detail:​

Die ESP LTD MH-400B Black Satin entpuppt sich dank verlängerter Bariton-Mensur und heißen Tonabnehmern als ideale E-Gitarre für modernen, tief gestimmten Metal. Hierbei setzt ESP auf einen Mahagoni-Korpus mit gewölbter Ahorn-Decke und einen durchgehenden Ahorn-Hals, dessen "Thin U"-Profil optimale Spielbedingungen über das 24-bündige Pau Ferro Griffbrett schafft. Die auf 27" beziehungsweise 686 mm verlängerte Mensur sorgt darüber hinaus auch bei abgrundtiefen Drop-Tunings für einen straffen Saitenzug, sodass jeder Ton mit knackigem Attack und sauber definiert dargestellt wird. Für die adäquate Tonwandlung am Gitarrenverstärker sorgen außerdem aktive Tonabnehmer von EMG. Während der EMG 85 am Hals mit seinem singenden Klangbild zu gefallen weiß, schneidet sich der EMG 81 am Steg mit seinem fokussierten Mittenspektrum durch jeden noch so dichten Bandsound. Nicht zuletzt ist die ESP LTD MH-400B Black Satin mit Grover Rotomatic Mechaniken und einer Tune-O-Matic Brücke mit "String-Through"-Saitenführung ausgestattet.


was mich an der im Thread bejubelten Gitarre reizt ist der passive Pickup, da mir die EMGs zu fies britzeln, und der eine Poti der sie alle knechtet

ob beides jedoch reicht um sich ne Neue zuzulegen überzeugt mich NOCH nicht

Ganz ehrlich? Die MH-400 ist qualitativ wahrscheinlich die wesentlich bessere Klampfe. Reiß da doch einfach die aktiven Pickups raus und mach passive rein. Die EMGs kauft sicherlich noch jemand.
 

Ähnliche Themen

andy456
Antworten
2
Aufrufe
441
Lacunaflow
Lacunaflow
Guido
Antworten
0
Aufrufe
205
Guido
Guido
Ethersis
Antworten
0
Aufrufe
310
Ethersis
Ethersis

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben