
tubeless
Gesperrter User
- Registriert
- 02.05.09
- Beiträge
- 15.308
- Reaktionen
- 2.068
- Punkte
- 22.886
@ Soundkraft
HotPluggin ist nicht im Controller definiert, sondern in der SATA-II-Spetifikation.
Ist der Controller SATA-II, dann muss er auch HotPluggen können, unabhängig vom Fabrikat oder Buchsenformat oder von der Farbe des Plastiks, aus dem die Buchse gebaut ist.
Ist doch jetzt nicht schwer zu begreifen, ist doch bei USB genau gleich. Das Zeugs kann auch HotPluggen, weil es in der USB-Spezifikation so festgelegt und vorgeschrieben ist - und das ist doch ganz eindeutig vollkommen unabhängig vom Gerät, von der Kabelart, vom hersteller, oder nicht?
Ja und? Was macht das?Die allermeisten Boards haben mehr als einen Controller.
HotPluggin ist nicht im Controller definiert, sondern in der SATA-II-Spetifikation.
Ist der Controller SATA-II, dann muss er auch HotPluggen können, unabhängig vom Fabrikat oder Buchsenformat oder von der Farbe des Plastiks, aus dem die Buchse gebaut ist.
Ist doch jetzt nicht schwer zu begreifen, ist doch bei USB genau gleich. Das Zeugs kann auch HotPluggen, weil es in der USB-Spezifikation so festgelegt und vorgeschrieben ist - und das ist doch ganz eindeutig vollkommen unabhängig vom Gerät, von der Kabelart, vom hersteller, oder nicht?