
octay
Tolle Idee, warum machst du es nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
genau sowas!
Mit wem redest du grad?Tolle Idee, warum machst du es nicht...
Du wirst zugeben müsen, dass das recht merkwürdig ist und auf technische Mängel hinweist.Dann hatte ich 1x einen PC offen u den direkten Vergleich ( kein HDD Benchmark, nur simple Explorer Copies großer Dateien ) u musste Clemens recht geben.
Das ist Bestandteil der SATA-Definition.Immerhin kann eSata bspsweise HotPlug&Play ...
Du wirst zugeben müsen, dass das recht merkwürdig ist und auf technische Mängel hinweist.Dann hatte ich 1x einen PC offen u den direkten Vergleich ( kein HDD Benchmark, nur simple Explorer Copies großer Dateien ) u musste Clemens recht geben.
Generell ist der eSATA ne Verlängerung des Ports vom Controller. Das einzige, was man gemacht hat, ist die Festlegung robusterer Kabel und Ausziehsicherungen an Stecker und Buchse. Ausserdem gibts neuerdings eSATAp oder P-eSATA, das sind Anschlüsse, die Power mitbringen.
Das ist Bestandteil der SATA-Definition.Immerhin kann eSata bspsweise HotPlug&Play ...
Die Steckkontakte sind nicht umsonst so gebaut, dass sie Hotwapping einfach ermöglichen.
Allerdings wird werden "Hot"ten Funktionen von vielen Controllern einfach nicht umgesetzt, weil man glaubt, dass das nicht benötigt wird.
Wenn die gleiche Paltte als externe langsamer ist, wenn sie über irgendwas betrieben wird, dann liegts bei SATA einfach an diesem "irgendwas".
Ich hab nen kleinen Server, der einerseits eSATA-Ports auf nem Slotlech hat, an denen ein Pärchen Platten angeschlossen ist und dann ein zweites Paar Spiegelplatten, das direkt an langen Kabeln ausm Rechner raus angeschlossen.
Kein Unterschied.
Wenn ich im laufenden Betrieb einer am MB Controller angesteckten Platte Strom gebe, wird diese nicht erkannt... ( evtl wegen AHCi ?! )
Dass ESATA nicht ganz so schnell ist wie SATA kann ich aber auch bestätigen....
Klar.Du meinst die Adapter ?! ..
Ist doch das Gleiche.Wir reden eh von eSata ? Ned von verlängerten Slotblech Sata Anschluessen, die direkt am MB Controller hängen ?
Wenn ich im laufenden Betrieb einer am MB Controller angesteckten Platte Strom gebe, wird diese nicht erkannt...
Glaube ich nicht.ch kann mir da nur vorstellen, dass die Abschirmung (oder der Kontakt) durch den zusätzlichen Übergang ins Quickport leidet..
Ist doch das Gleiche.
Glaube ich nicht.
Das leidet eher am Quickport selber, und der Elektronik, die da drin steckt......
Wenn Du mal nix mehr zum Lästern findest, dann ist die Welt untergegangen....So unauthentisch