![JABBA](/data/avatars/m/23/23568.jpg?1485763043)
JABBA
- Registriert
- 24.11.05
- Beiträge
- 689
- Reaktionen
- 121
- Punkte
- 1.143
Habe jetzt mal S1 Prime nochmals genauer unter die Lupe genommen und ich vermute, dass mir zwei wichtige Elemente, die in Cubase enthalten sind, mir vermutlich sehr fehlen würden:
Control Room (so wirds in Cubase genannt):
Ich habe mir unter Cubase verschiedene Outputs eingerichtet. Mainspeakers, PSI Nahfeld, Headphones - in jedem ist eine eigene Instanz von Sonarworks mit der nötigen Korrektur integriert. Somit kann ich ganz einfach die Abhöre switchen und habe immer die richtige Korrektur auf der Abhöre. Geht sowas mit S1 auch? Habe im Netz nur sehr umständliche Lösungen zu diesem Thema gefunden. Wäre aber für mich eine doch sehr nützliche Anwendung.
Stereo Balance Panner / Stereo Combined Panner (so wirds in Cubase genannt):
Im Mixer von Cubase kann man den den Panner-Modus umstellen. Der Standard ist der Stereo Balance Panner und ist in dieser Form auch in S1 enthalten. Gibt es in S1 auch die Möglichkeit das panning auf einen Stereo Combined Panner umzuschalten oder eine andere Möglichkeit, den Effekt zu erreichen?
Weiss jemand Bescheid darüber - vor allem das mit dem Control Room und Sonarworks würde mich sehr interessieren! Den Workflow, den ich diesbezüglich im Netz gefunden habe (alles Berichte die etwas älter sind) wäre für mich nicht wirklich praktikabel.
Sonst habe ich das S1 Prime mal recht ordentlich durchgeschaut und der Workflow gefällt mir soweit sehr gut. Einzig die Erkennung der ausgewählten Spur oder des Parts/Events finde ich, wie auch schon bemängelt, etwas schwierig. Merke aber auch, dass an der DAW fleissisg gearbeitet wird und es hier mit einem künftigen Update sicher nochmals etwas optimiert wird.
Control Room (so wirds in Cubase genannt):
Ich habe mir unter Cubase verschiedene Outputs eingerichtet. Mainspeakers, PSI Nahfeld, Headphones - in jedem ist eine eigene Instanz von Sonarworks mit der nötigen Korrektur integriert. Somit kann ich ganz einfach die Abhöre switchen und habe immer die richtige Korrektur auf der Abhöre. Geht sowas mit S1 auch? Habe im Netz nur sehr umständliche Lösungen zu diesem Thema gefunden. Wäre aber für mich eine doch sehr nützliche Anwendung.
Stereo Balance Panner / Stereo Combined Panner (so wirds in Cubase genannt):
Im Mixer von Cubase kann man den den Panner-Modus umstellen. Der Standard ist der Stereo Balance Panner und ist in dieser Form auch in S1 enthalten. Gibt es in S1 auch die Möglichkeit das panning auf einen Stereo Combined Panner umzuschalten oder eine andere Möglichkeit, den Effekt zu erreichen?
Weiss jemand Bescheid darüber - vor allem das mit dem Control Room und Sonarworks würde mich sehr interessieren! Den Workflow, den ich diesbezüglich im Netz gefunden habe (alles Berichte die etwas älter sind) wäre für mich nicht wirklich praktikabel.
Sonst habe ich das S1 Prime mal recht ordentlich durchgeschaut und der Workflow gefällt mir soweit sehr gut. Einzig die Erkennung der ausgewählten Spur oder des Parts/Events finde ich, wie auch schon bemängelt, etwas schwierig. Merke aber auch, dass an der DAW fleissisg gearbeitet wird und es hier mit einem künftigen Update sicher nochmals etwas optimiert wird.