swissmusicservice
- Registriert
- 09.07.12
- Beiträge
- 194
- Reaktionen
- 62
- Punkte
- 388
Ich hab meine ersten Resonatoren schon vor längerer Zeit gebaut und mich da an andere Vorgaben gehalten. Auch im Wikipediaeintrag steht das die Optimale Form eigentlich ne Kugel wäre und ein Würfel dieser "idealen" Form am nächsten kommt. Dort wird ja begründet das durch die verschiedenen Kantenlängen zu verschiedenen unerwünschten Resonanzen führen können. Zudem sind lange Gehäuse, sprich grosse Flächen anfälliger wenns ums mitschwingen geht, sprich es muss vermehrt verstärkt werden um Schwingungen des Gehäuses zu minimieren.
Die Variante Karumba habe ich bis jetzt nicht ausprobiert. Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten und die hat auch funktioniert. Was aber nicht heissen soll das andere Wege auch nach Rom führen. Ich komme halt eher vom Livebereich und vom Boxenbau. Mit dem "Teleskoprohr" kann ich halt relativ unkompliziert änderungen vornehmen und deren Auswirkungen sehr schnell messen. Diese Methode ist halt auch Praktisch um Bassreflexgehäuse vom Subs zu optimieren ohne immer wieder die Treiber ausbauen zu müssen. Durch die grosse öffnung der Ports kann man sehr gut von aussen die Länge des Ports verändern.... und bei PA-Subs brauchts grosse öffnungen! Deshalb ist das auch so bei mir hängen geblieben und funktioniert!
Die Variante Karumba habe ich bis jetzt nicht ausprobiert. Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten und die hat auch funktioniert. Was aber nicht heissen soll das andere Wege auch nach Rom führen. Ich komme halt eher vom Livebereich und vom Boxenbau. Mit dem "Teleskoprohr" kann ich halt relativ unkompliziert änderungen vornehmen und deren Auswirkungen sehr schnell messen. Diese Methode ist halt auch Praktisch um Bassreflexgehäuse vom Subs zu optimieren ohne immer wieder die Treiber ausbauen zu müssen. Durch die grosse öffnung der Ports kann man sehr gut von aussen die Länge des Ports verändern.... und bei PA-Subs brauchts grosse öffnungen! Deshalb ist das auch so bei mir hängen geblieben und funktioniert!