erlaubniss für gesangskabine!?

wood

wood

Registriert
27.11.09
Beiträge
273
Reaktionen
16
Punkte
1.578
Hallo

ich werde bald in eine neue wohnung ziehen,muss ich den mieter vor dem bau einer gesangskabine informieren und um erlaubniss fragen?oder ist das kein problem?


welche erfahrungen habt ihr gemacht?

grüsse wood
 
Wenn Du einen Kleiderschrank aufstellst wirst Du Deinen Vermieter wohl auch nicht fragen.
:)
 
Mir hat meine Vermieterin damals gesagt:
(kein Scherz!)

"Ja ein Herd ist drin. Mir egal was sie damit machen. Sie können auch Erde da rein stopfen und Pflanzen drin züchten."
o_O

Will sagen: Solange es keine Gebäudemaßnahmen betrifft, kannst du in der Wohnung Bautechnisch machen, was du willst.

Ari
 
Yepp, solange du alles so baust, dass die Wohnung bei einem eventuellen Auszug wieder in den Ursprung zurück adaptiert werden kann, ist es kein Problem.
 
Wenn die Kabine für sich alleine steht und nicht mit dem Mietobjekt verbunden ist, ist es tatsächlich wie ein Kleiderschrank.

Wenn du dazu Balken an die Wand schrauben musst und ähnliches, würde ich mich mit dem Vermieter absprechen.

Zurückbauen wirst du es beim Auszug auf jeden Fall müßen.
Auch das kostet Geld
 
Wenn du dazu Balken an die Wand schrauben musst und ähnliches, würde ich mich mit dem Vermieter absprechen

Das kann er zwar machen, aber das ist doch Quatsch.

Ein Balken an der Wand ist doch nichts anderes als wen Du ein Bücherregal aufhängen würdest.
Hängeschränke in der Küche z.B. musst Du ja auch irgendwie festmachen.
Dafür brauche ich keinen Vermieter um Erlaubnis zu bitten.

Solange er nicht ganze Stahlträger oder Leitungen aus der Originalwand rausholt, Durchbrüche herstellt oder dergleichen kann er tun und lassen was er will.

Er kann sogar eine Stellwand aus Gipskarton für seine
Kabine da rein machen, wenn er Bock drauf hat.
 
Hi!

Ich bin ja der Meinung, dass ich alles machen darf solange ich es vor dem Auszug wieder zurückbaue bzw entferne also alles restlos in den "Urzustand" zurückversetze.

Der Urzustand orientiert sich am Übernahmeprotokoll. Falls doch Mängel zurückbleiben, hat der Vermieter ja noch Deine Kaution.

Du solltest vielleicht darauf achten dass Du die Kabine so baust dass Du sie später wieder abbauen und mitnehmen kannst.
 
Genau, halte dich an das von Bender4reel, dann bist du auf der sicheren Seite
 
hab mir auch eine kabine in die wohnung gebaut.
rein- und ausbauen ist kein problem. kannste machen.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben