Eq für E-Gitarre

apachi

Gesperrter User
Registriert
07.09.06
Beiträge
1.068
Reaktionen
2
Punkte
1.208
Bei ner E-Gitarrenspur besteht das Signal ab 3-4 KHertz eigentlich nur noch aus hochfrequentem Störzischen. Ok mach ich mit nem Lopass um 3-4 K weg, so dass das Nutzsignal nicht oder höchstens minimal betroffen ist. Trotzdem klingt die [g=422]Gitarre[/g] nun ein bissel wie unter nem Bettlaken. Sollte ich da vielleicht noch paar künstliche Höhen erzeugen oder ist es vielleicht ok so, da der Rest des Mixes durch Ride und co besetzt ist ? Oder besser komplette Neuaufnahme (ist hier nicht möglich) ? Würd mich interessieren, wie ihr da vorgehen würdet ? :)
 
so pauschal lässt sich das nicht sagen...
also über 3-4 khz musste ja nicht alles radikal wegmachen.
ansonsten guck halt auch wie der [g=118]bass[/g] bereich ist, wenn du da den mulm rausnimmst ist auch die bettdecke wieder weg.
 
Oh ja, irgendwie hast du da sogar recht. Allerdings richtig erst mit einem Locut bei etwa 200 Hertz, was mir schon etwas hoch (evtl zu hoch) erscheint. Wie kommst du zu der Erkenntnis ? :)
 
naja, wenns besser klingt, dann wird wohl was dran sein...
ist doch egal obs dir zu hoch erscheint, einfach ausprobieren
 
Vielleicht ein Locut bei hundert und dann von 100-200 nur ein paar dB gerade absenken ? Sowas was geht glaub ich mit dem Grafik EQ von der UAD. Hab ich aber leider nich :( t.
 
och das geht doch mit ziemlich vielen EQs...
such mal den pohsifopit, der ist freeware. ziemlich in ordnung
 
Aha da muss ich mir mal die Bedienungsanleitung durchlesen :) Danke :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben