Entscheidungshilfe bei Grossmembranmikro Kauf

das mit den zu betonten höhen bei rode hat mal irgend einer
gesagt und seid dem wird es immer nachgeplappert;)
 
Das Sontronics ist vom Rauschen her nicht so der Renner.
Darum habe ich es mir nicht gekauft.
 
@outlaw: nachplappern ist doch am bequemsten ;-) so schlägt jeder mit halbwissen rum, das nicht auf eigenen erfahrungen beruht..

wisst ihr was? ich nehm jetzt einfach mal das SM Pro Audio MC01 + Tascam 122 - wenns nicht ok ist schick ich es zurück, aber da ich als Einsteiger eh noch keinen Vergleich hab.. Sonst geht das noch ewig hin - und her. Also bitte ab jetzt bestätigt meinen Kauf sonst bin ich gleich wieder der verunsicherte Frischling *lol*

letzte Frage zum "Finale" : die Kombo mit dem TB101 Verstärker...ist sie deutlich sinnvoller als mit dem Tascam (wegen des Equalizer, Kompressors vom TB101)?

da ich eh nur eine 08/15 Soundkarte on board habe, ist es vermutlich nur eine Ergänzung für das Tascam Interface und kein sinnvoller Ersatz - richtig?
wenn ja..lohnt sich die Anschaffung von dem Vorverstärkers oder genügen irgendwelche Software plugins die ein ähnliches Ergebniss erzielen?

und dann drück ich hoffentlich gleich aufs Bestellknöpfchen ;-)
 
Ron79 schrieb:
@outlaw: nachplappern ist doch am bequemsten ;-) so schlägt jeder mit halbwissen rum, das nicht auf eigenen erfahrungen beruht..

schade das ich so gut wie alle von den
hier erwähnten mics hier habe oder hatte;)
 
Ron, nimm dann wennschon den TC 01, einen EQ im Preamp (Channelstrip) wirst du kaum brauchen können, dafür ist beim TC der [g=322]Compressor[/g] einstellbar - und der arbeitet so unterschwellig, da kannste gar nicht viel falsch machen dran. Ein Tolles Gerät für den kleinen Preis, habe den TC 02.

Kenne das Rode Nt auch, finde das mit den scharfen Höhen stimmt, machts aber nicht zu nem schlechten Mic.
 
TheOutlawTorn schrieb:
Ron79 schrieb:
@outlaw: nachplappern ist doch am bequemsten ;-) so schlägt jeder mit halbwissen rum, das nicht auf eigenen erfahrungen beruht..

schade das ich so gut wie alle von den
hier erwähnten mics hier habe oder hatte;)

hey nicht falsch verstehen.. ich meinte doch auch Dich nicht damit - kann ich mit NULL Wissen doch sowieso net beurteilen. Im Gegenteil, ich hab Deine Ansicht unterstützt.
Generell ist es ja so, dass wir viele Trittbrettfahrer haben, die die Erfahrungen anderer so wiedergeben, als hätten sie sie selber gemacht. Allgemein und nicht speziell im Homerecording Bereich.
 
Ron79 schrieb:
TheOutlawTorn schrieb:
Ron79 schrieb:
@outlaw: nachplappern ist doch am bequemsten ;-) so schlägt jeder mit halbwissen rum, das nicht auf eigenen erfahrungen beruht..

schade das ich so gut wie alle von den
hier erwähnten mics hier habe oder hatte;)

hey nicht falsch verstehen.. ich meinte doch auch Dich nicht damit - kann ich mit NULL Wissen doch sowieso net beurteilen. Im Gegenteil, ich hab Deine Ansicht unterstützt.
Generell ist es ja so, dass wir viele Trittbrettfahrer haben, die die Erfahrungen anderer so wiedergeben, als hätten sie sie selber gemacht. Allgemein und nicht speziell im Homerecording Bereich.

kein thema,
ich will dir nur klar machen das es
falsch ist die möglichkeiten so weit auszudehnen.
wir hatten bis jetzt:

-t.bone
-rode
-studio projects
-audio technika
-mxl
-sontronics

die liste könnte man so
auch ewig weiterführen!

und jetzt soll man da das "beste" rauspicken...ich hoff edu verstehst:D
 
naseweis schrieb:
Ron, nimm dann wennschon den TC 01, einen EQ im Preamp (Channelstrip) wirst du kaum brauchen können, dafür ist beim TC der [g=322]Compressor[/g] einstellbar - und der arbeitet so unterschwellig, da kannste gar nicht viel falsch machen dran. Ein Tolles Gerät für den kleinen Preis, habe den TC 02.

Kenne das Rode Nt auch, finde das mit den scharfen Höhen stimmt, machts aber nicht zu nem schlechten Mic.

gut..soweit verstanden. Um mein USB Interface komm ich aber trotzdem nicht rum, da es ja nur der Vorverstärker ist und keine Soundkarte wie das Tascam 122. Wie gesagt, ich hab ja nur ne gaanz schlechte onboard Soundkarte.
Könnte ich also meine ersten Schritte um mal "reinzuschnuppern" mit dem besagten Tascam Teil unternehmen und dann später das TC01 holen
Richtig?

Danke euch allen für die Unterstützung
 
TheOutlawTorn schrieb:
Ron79 schrieb:
TheOutlawTorn schrieb:
Ron79 schrieb:
@outlaw: nachplappern ist doch am bequemsten ;-) so schlägt jeder mit halbwissen rum, das nicht auf eigenen erfahrungen beruht..

schade das ich so gut wie alle von den
hier erwähnten mics hier habe oder hatte;)

hey nicht falsch verstehen.. ich meinte doch auch Dich nicht damit - kann ich mit NULL Wissen doch sowieso net beurteilen. Im Gegenteil, ich hab Deine Ansicht unterstützt.
Generell ist es ja so, dass wir viele Trittbrettfahrer haben, die die Erfahrungen anderer so wiedergeben, als hätten sie sie selber gemacht. Allgemein und nicht speziell im Homerecording Bereich.

kein thema,
ich will dir nur klar machen das es
falsch ist die möglichkeiten so weit auszudehnen.
wir hatten bis jetzt:

-t.bone
-rode
-studio projects
-audio technika
-mxl
-sontronics

die liste könnte man so
auch ewig weiterführen!

und jetzt soll man da das "beste" rauspicken...ich hoff edu verstehst:D



aus diesem Grund wollte ich den Sack jetzt auch mal zumachen.. Unterm Strich gesehn könnte ich wohl nahezu jedes davon nehmen, weil alle die ihr mir empfehlt bestimmt ganz ordentlich sind, oder ?! Wenn mein Bedarf irgendwann drüber hinauswächst, kann ich ja aufrüsten und nochmal euch zur Rate ziehen :)

Jeder hat unterschiedliche Erfahrungen gemacht und gibt die weiter. Das ist ja das schöne an Foren. Werd euch von meinen berichten.
Der Umgangston hier gefällt mir übrigens sehr gut hier.
 
aus diesem Grund wollte ich den Sack jetzt auch mal zumachen.. Unterm Strich gesehn könnte ich wohl nahezu jedes davon nehmen, weil alle die ihr mir empfehlt bestimmt ganz ordentlich sind, oder ?! Wenn mein Bedarf irgendwann drüber hinauswächst, kann ich ja aufrüsten und nochmal euch zur Rate ziehen

ABSOLUT!:)
 
Ja ich würde auch erst mal bei den Interface bleiben, die eingebauten Preamps erfüllen durchaus erste Zwecke.
Im Kleinen anfangen ist nie verkehrt, steigern kann man sich mit Micros und Preamps dann noch immer - paralell zu den erlernten skills im Umgang damit.
 
fein.
Dann bestell ich jetzt neben dem SM Mikro das besagte Tascam 122 Interface - damit ich auch ne ordentliche Soundkarte hab.
Das TC-01 kann ich ja immer noch holen.
Bis dahin löse ich das (nachdem ich mich eingearbeitet hab) mit Software.

Hast Du, Torn, in nem anderen Beitrag auch empfohlen? Damit man "Fehler sofort und immer ausbessern kann" hehe.. hoffe das richtig abgeleitet zu haben.

Cool dann bestell ich mal..
 
für den anfang ist softwar eimmer besser,
da du so fehler ausbessern kannst!

HIER
bekommst du alles mögliche an guten gratis plugins

mfg
Torn
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
V
Antworten
11
Aufrufe
637
VeeTino
V
C
Antworten
18
Aufrufe
1K
bensummerfield
bensummerfield
C
Antworten
0
Aufrufe
569
contem
C

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben