Empfehlung für DAW/Sequenzer gesucht

@Mitch_the_bitch
Meine Empfehlung.. nimm einfach einen der bewährten.. und arbeite dich dort ein. Jeder der aufgeführten Sequenzer reicht völlig aus. Alles andere ist Zeitverschwendung.

Da ist was Wahres dran.

Nur - als Zeitverschwendung würde ich es nicht bezeichnen. dabei gehts aus meiner Sicht nicht einmal daraum, herauszufinden,um wieviel "grüner das Gras auf der anderen Seite des Zauns ist". Ich habe jedenfalls festgestellt, dass es eine recht wichtige Einflussgrösse für das positive Arbeiten mit einem Programm ist, ob einem die dahinterstehende Logik liegt oder nicht.

Das drückt sich ja schon in solch primitiven Dingen aus wie dem Umgang mit der Maus und was man damit wie anstellen kann / muss. Ich bin mit einem bekannten Sequencer zB nie richtig klargekommen, weil ich mit der Mausbedienung in der Pianoroll einfach nicht klargekommen bin und sich mir versciedene andere Lösungen im Priogramm einfach nicht erschlossen haben.

Um rauszufinden, in wie weit man mit einem Programm ohne grosses Überlegen klarkommen kann - und das halte ich für eine wichtige Voraussetzung für fruchtvolles kreatives Arbeiten - ist die Ausprobiererei sicher keine Zeitverschwendung.
 
nur so bisschen rumgenöle am rande:
würd mich mal interessieren ob der threadsteller das hier noch verfolgt, und auch nur ansatzweise irgendwelche wertvollen tips rausfiltern kann...!?

*ja haut mich halt, ich bin ein spielverderber*
 
Der Threadersteller war erstmal ganz erschrocken, was für einen Gipskrieg er in bester Absicht (ist doch Internet hier, ist das nicht immer ein bischen doof???) vom Zaun gebrochen hat. Und vor lauter Schreck ist er mit den teuren Töchtern an die Ostsee gefahren, hat dort am Strand mit sich selbst gesprochen und gute Besserung gelobt. Er wird sämtliche dämlichen Sequenzerprogramme der Welt selbst testen und das Ergebnis der Tests anschließend total geheim halten, damit auch nicht der geringste Verdacht entstehen kann ...
Außerdem möchte er noch allen ganz vielmals danken, die tatsächlich Hinweise im Sinne der Fragestellung gegeben haben. Und das vollkommen freiwillig!!!
R.
 
ich würde mir verschiedene demoversionen von den daws besorgen und die die dich persönlich am meisten anspricht holen
 
Da ich mich in deinem ersten Post irgendwie selbst wiederfinde,da ich vor Jahren selbst so angefangen habe,würde ich dir zu der kleinen Version von Cubase raten.
http://www.steinberg.net/de/products/cubase/cubase_elements_6.html
Ich habe jahrelang auch mit der kleinen Version gearbeitet und auch nichts wirklich vermisst und habe erst vor 2 Jahren mit C5 den Sprung zur grossen Version gemacht.
Das Preis/Leistungsverhältnis von Cubase Elements oder früher Essential ist meiner Meinung nach unschlagbar.Da wäre sonst nur noch Reaper als Alternative zu nennen.

Einen wirklich interessanten und umfangreichen Sequenzervergleich gibt es zur Zeit bei Sound&Recording zum herunterladen.Die Artikel sind kostenlos.
http://www.soundandrecording.de/sequenzervergleich/index.html
 
Das Preis/Leistungsverhältnis von Cubase Elements oder früher Essential ist meiner Meinung nach unschlagbar.

gleiches gilt imho für samplitude music studio.
 
Das Preis/Leistungsverhältnis von Cubase Elements oder früher Essential ist meiner Meinung nach unschlagbar.

gleiches gilt imho für samplitude music studio.
Stimmt.Ich hab früher auch mit einer der ersten Versionen gearbeitet.
War zu der Zeit noch die Midi-Abteilung von Logic und der Audio-Teil von Samplitude.War wirklich klasse.

Was mir bei Magix immer etwas aufstösst ist der Support.
Letztens erst wieder passiert mit dem WebDesigner7.
Ich hatte es installiert und konnte keinen Designvorlagen herunterladen.
Lag es an meiner Version oder an etwas anderen?Das Handbuch gab dazu nichts her.
Im Forum hatten etliche Leute das Problem,so war ich wenigstens nicht alleine.
Antwort seitens Magix gab es aber auch nicht.
Dann hab ich den Support angeschrieben,wo ich mich erst mal durch ellenlange Seiten durcharbeiten musste um eine Anfrage zu stellen,die dann laut Website auch nur in den ersten 14 Tagen kostenfrei ist.Ansonsten nur mit Ticket.
Ich weiss nicht ob das bei MusicStudio auch so ist und eigentlich finde ich Magix auch gut,aber das hat mich doch etwas abgeschreckt.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
Antworten
5
Aufrufe
18K

Zurück
Oben