EMG 81-7 Splittbar?

  • Ersteller Ersteller DieNacht
  • Erstellt am Erstellt am
D

DieNacht

Registriert
15.09.08
Beiträge
180
Reaktionen
1
Points
235
Guten Tag,

da meine alte Schecter Demon 7 nicht mehr oktavenrein zu kriegen ist. Hab ich nach einer neuen gesucht dabei ist mir diese hier aufgefallen und warscheinlich wirds die auch:

https://www.thomann.de/de/schecter_diamond_c7_hellraiser_blk.htm

Was natürlich sehr cool ist, sind die Splittbaren Humbucker. Problem: Ich mag die EMG 707 nicht so gerne wie die EMG 817. Nen EMG 817 hätt ich sogar noch rumliegen - meine frage: Ist der 817 generell splittbar? und wenn ja müsst ich ja (da ja schon EMGs verbaut sind) das ganze nur umstecken oder?

Liebe Grüße
Nacht

PS: wenn jemand schlechte Erfahrungen mit dieser Gitarre gemacht hat bitte melden :)
 
der 81/7 ist leider nicht splitbar. und einfach umstecken bei dem solderless system ist ok.
die schecter klampfen sind klasse.
 
Dankeschön :) Naja dann muss ich entweder mit dem 707 auskommen (der ja wie ich jetzt gesehen hab ein 707TW ist - vll is der ja ganz anders wie der 85ger) oder mit einer nicht splittbaren bridge und den 817. mal sehen.

Jop finde Schecter auch gut und die Demon war für den Preis auch wirklich klasse - nur lässt sich hald jetzt die Oktavenreinheit nicht mehr einstellen. :/
 

Similar threads

EmbraceTheDestruction
Antworten
0
Aufrufe
429
EmbraceTheDestruction
EmbraceTheDestruction
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
E
Antworten
0
Aufrufe
1K
El_Duce
E

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben