Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe ja den Begriff auch verwendet. Mit "dünn" meinte ich die Klangfülle. Der Sound ist nicht breit im Sinne, dass er "den Raum ausfüllt". Er ist vom Charakter her zu fein, ja zu dünn.Würdest du mir "dünn" etwas genauer erläutern?
Leider scheitert es scheinbar an der Umsetzung.
Ich hab auch aktuell keine Idee, wie ich die ganze Sache angehen soll.
Manchmal ist das echt frustrierend.
Ich habe ja den Begriff auch verwendet. Mit "dünn" meinte ich die Klangfülle. Der Sound ist nicht breit im Sinne, dass er "den Raum ausfüllt". Er ist vom Charakter her zu fein, ja zu dünn.Würdest du mir "dünn" etwas genauer erläutern?
Leider scheitert es scheinbar an der Umsetzung.
Ich hab auch aktuell keine Idee, wie ich die ganze Sache angehen soll.
Manchmal ist das echt frustrierend.
Meine Empfehlung hierzu wäre... stress dich nicht!
Einfach dran bleiben und das was dabei rauskommt genießen! Du bekommst doch schon jede Menge positives Feedback hier!
Auch wenn ich selbst viele Tutorials und Produktionsvideos schaue, würde ich mir das nicht als Ziel setzen, sondern einfach versuchen das Wissen aufzunehmen.
Am Ende ist es eh das eigene Ohr, dass geschult werden muss. Und meine Erfahrung ist, dass das einfach Zeit braucht und nicht nur durch externe Einflüsse kommen kann, sondern "learning by doing"...
Okay. Ich denke, dass du jetzt etwas mutiger sein kannst.ch versuche stets zu vermeiden, dass meine Stücke "zumatschen", jedoch endet das bei dann stets in der "Dünne".
Kenne ich. Aber man muss den Lauschlappen unbedingt 'ne Auszeit gönnen. Das ist individuell sehr verschieden, wie lange man pausieren muss. Aber wenn es dir selbst schon auffällt, dann musst du dich zwingen, einen Cut einzulegen.Außerdem ein ist einer meiner großen Fehler, dass ich meinen Ohren kaum Pausen gönne.
Track ist unauffällig / will zu wenig, aber einfach weitermachen. Bassdrum leiser, wie erwähnt.
Das bewegte Panning (Rechts/Links-Bewegung des Synths) steht der Ruhe und Zentriertheit des Vibes des Tracks entgegen.
Wichtiger als Hörpausen noch würde ich Referenzhören empfehlen. Hier mal die ersten drei Empfehlungen, die mir gerade in den Sinn kamen zu deinem Track:
Richie Hawtin & Pete Namlook "From Within" (3 Alben) [teils mit, teils ohne Beat]
www.youtube.com/watch?v=JVJJ8CL371E
Kenny Larkin - Life goes on
www.youtube.com/watch?v=OdylGfpHUlw
(Entstand übrigens, nachdem der Macher im Ghetto niedergeschossen wurde und nach angeblich 12-stündiger Operation am Leben gehalten werden konnte.)
Nitzer Ebb - Come alive
www.vimeo.com/55185573