ELECTRO (extrawelt Stil)

Registriert
17.07.09
Beiträge
2.831
Reaktionen
763
Punkte
5.529
hiho, nachdem ich nun die King-Size Librarys habe, musste ich gleich einen besonderen Electro Track basteln:

wem extrawelt (siehe youtube) nicht gefällt, möge sich mit Kritik musikalischer Art zurückhalten :D
ansonsten bin ich offen für alle Verbesserungsvorschläge :)

deleted
 
joop.... ist ganz gut eigentlich. schönnes gelapper, nicht zu aufdringlich, progressiv und von der Länge her gut gewählt. Ende ist etwas abrupt.

Vermutlich soll das so sein (?), dass die BD übersteuert ist?
Snare ab ca 1:00 ist zu lutschig. da darf eine knackigere her mit etwas tieferer tom.
der ansatzweise "melodische" Teil zum Ende darf z.B. mit weitere Hallfahne daherkommen. Kann auch mit einfachem akkord untermalt werden.
Insgesamt ists vom sound sehr trocken. wie z.B. bei den melodischen Elementen könntes Du auch bei anderen Teilen "Blitzlichter" mit großer Räumlichkeit sezten (Snare/Drumschlag mit weitem Hall). Das würde den Track zudem noch etwas auflockern und weiter weg davon führen, geloopt zu klingen.
 
Als Basis durchaus zu gebrauchen aber wenn du noch weiter an das Niveau von Extrawelt möchtest muss noch etwas mehr passieren. Die Loops aneinanderreihen und Arrangieren ist kein großes Ding, die BassLFO zu programmieren dauert da schon länger aber das wars dann auch schon.
Mir fehlt da noch die Detailarbeit, vielleicht noch etwas mehr Schmutz bei bestehender Klarheit der Sounds.
 
sehr gut - ihr habts auf den punkt gebracht :)

so in etwa hatte ich es bereits geplant:

- bei percussion mehr abwechslung + evtl. ein paar "impacts" mit hall
- beim "melodiöseren" Teil noch einen zusätzlichen Synth der Akkorde spielt und räumlich sehr breit ist (mit Hall)
- beim dicken bass mehr detailarbeit

nächste Woche bekomme ich "The Finger" und "Traktors 12" (aus komplete7), ich denke mal damit kann ich einige tracks von mir besser würzen was effects anbelangt.
 
für extrawelt-sound find ich das aber viel zu trocken gemischt.

der sound muss viel tiefer in gewaltige räume. (EDIT: UND DELAYS!!!)


dein sound ist zu sehr "in your face"


unvergesslicher evergreen "soopertrack"




wenn du da ran willst müsste die stimmung des gesamtsounds noch viel mehr nach "nicht von dieser welt" klingen.

im ersten moment meint man es ist eher ein düsterne stimmung. aber wenn ich extrawelt-musik wirken lasse ist es eher "zufriedenheit" welche sie in mir auslößt.

soopertrack war ein ständiger begleiter als ich viele jahre als dj unterwegs war. ich glaub dabei ist auch die art was ich an sounds mag ein stück davon in meine heutige produktionen über gegangen.

ich denke alleine mit einer samplelibrary wirst du diese "außerirdischen" sounds nicht erreichen.
du braucht ein gutes gefühl solche klänge selbst zu designen die die schwer zu beschreibenden stimmungen hervorrufen.

hybnotisch muss es auch sein aber auch nicht stupide geloopt.

es geht aber schon in die richtige richtung und keiner verlangt dass man jemanden genau kopiert :)



EDIT

und ein extrawelt track entfaltet seine stimmungen durch lange arrangements jenseits der 5min

mindestens 7min sollten da "aufgebaut werden"

kein 8takte intro dann 3min auf die fresse und 8takte outro.

solche musik lebt von langsamen stehtigen aufbau und vielen kleinen bewegungen.
bis zum track-thema vergehen oft 2-3min stimmungsaufbau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mit dem "Räume erschaffen, die einen in die Tiefe ziehen", tu ich mir noch etwas schwer - besonders da ich kein synthi spezialist bin, und es wahrscheinlich das beste wäre, sich für diesen zweck eigene sounds zu kreieren. Aber nach dem Trial & Error Verfahren werd ich sicher bald was hinkriegen.

in den letzten zwei Minuten von soopertrack wird ein vocoder verwendet um den synth zu formen, seh ich das richtig?

es geht aber schon in die richtige richtung und keiner verlangt dass man jemanden genau kopiert Lächeln
ich wollte eh verhindern, eine 1zu1 kopie zu erstellen, ich möchte schon etwas "eigenen" sound hinzufügen, sonst gibts keine Kreativitätsbefriedigung für mich ^^
 
könnt auch ein lfo im sampler sein
klingt auch etwas nach granularsynthese und waveshaping


EDIT

ach ja

extrawelt ist ja nun wirklich weit weg von elektro
das ist feinster techno. klassischer gehts gar nicht. 8)
 
naja die weite Definition von "electro" umfasst alle Musikstücke die sich eben von rein instrumentalen Stücken abgrenzen durch umfangreichen oder ausschließlichen gebrauch elektronischer sounds

extrawelt ist kein klassischer techno, vielleicht kann man es allgemein unter techno rechnen - im speziellen aber - je nach song - würde ich der wikipedia Einordnung zustimmen: Psytrance, Minimal, Tech House
 
in deinem stueck fehlt das arrangement der instrumente die akkorde spielen also die emotion pads dadurch fehlt die spannung und stimmung,

das grundgeruest drums geht schon musst auch noch vocoder drums einfaedeln als fills and breaks.

weiter machen und dran bleiben.
 
wikipedia is sicher alles andere als nen technospezialist

hier das is ne amtliche seite um die genre einzuordnen.

electro is ne ganz andere nummer

http://techno.org/electronic-music-guide/


für psydance is das einfach zu wenig .... psydance!? ^^

für minimal: wo was wie minimal
smil42.gif
an welcher stelle? das quantisierungsrauschen am anfang und ende? :D


tech-house... naaaaaja ok wenn man beide augen zu drückt kann mans da ablegen.
 
@ Frank: ich habe Drums noch nie durch einen Vocoder gehauen, welche genauen Drumsounds schlägst du dafür vor?

@ Blackbender: für diese Genre-Einordnungen muss ich mir mal wann anders Zeit nehmen, zurzeit weiss ich nicht ob ich wiki oder anderen Quellen trauen kann/soll :P (die seite sieht auf jeden fall schön aus)

"Drehfehler" finde ich ist z.b. ein sehr minimal-istischer Track !
 
ja, Version 2.0 kommt schon ganz gut. Es fehlt der letzte Schliff. Das Arrangement kann noch mehr vertragen. Der Track ist mir etwas zu straight und hat keine Ueberraschungseffekte. Also die Schwelle, wo ich das als Kommerziellen Track akzeptieren wuerde, ist noch nicht erreicht. :) Die echte Stereo Raeumlichkeit fehlt noch und die Breite. Ist ein wenig zu sehr in der Mitte. Die Groesse fehlt.
 
hm mit "überaschungseffekten" kann ich nicht soviel anfangen, was bedeutet das konkret?

ich habe den track prinzipiell so konzipiert : "ein dicker bass, der einen durch abgespacte umgebungen trägt" deswegen hab ich keinen break im stil von trance/house eingebaut, da sich das stück nicht regelmäßig steigern und abklingen soll, sondern eine einzige Steigerung/Reise sein soll

wenn ich jetzt noch zusätzliche sounds hinzufüge, kommt es mir oft als zuviel des guten vor - bzw. als überladen

edit: um die stereo breite kümmer ich mich
 
hi,
gefällt mir ganz gut von der soundauswahl, den grooves etc. allerdings stimme ich den anderen da zu dass du am ablauf noch was machen solltest... dass würde deine ideen, welche mir schon gut gefallen noch besser in szene setzen.
grüße
 
alle EPs, die sich hier bei mir in juengster Zeit so angehauft haben, haben irgendwas Markantes. Einen origiellen Sound, ein originelles Motiv usw, eine eigene Handschrift. Dein Track geht als solcher durch, klingt aber nicht originell genug, d.h. alle Techniken und Sounds hab ich schon woanders gehoert. Deswegen klingt es wie "jetzt mach ich das auch mal". Dein Basslauf ist quasi immer das gleiche Motif. Naja, mit dem "Ueberladen" hab ich kein Problem. Ein paar punktuelle Basseffekte wuerden nicht schaden.
 
ok es hat sich etwas getan.

aber ich find der track baut sich einfach noch zu schnell auf und verliert daduch den ganzen schwung. ich meine du willst zu schnell alles auf einmal haben.
der filter der verzerrte bassfläche geht schon zu schnell im arrangement auf. damit müsste eigtl der spannungsbogen gebaut werden.

der percussionloop is so ja voll ok aber hält den track irgendwie vom durchatmen ab da er nie pause macht gerade was das blech betrifft.
ich nehm meistens kurz vorm abgehpart alles an blech raus und dann voll rein. das wirkt immer.

da fehlt mir die pause nach rund 2-3min wo dann die filter und das sustain des basses dann langsam aufgehen müsste und dann sollte es richtig los gehen mit der emotion des tracks. das wäre dann auch die stelle wo nach 2-4 takten was zu dem aufgehen wobblebass gelayert werden müsste. irgendwas richtung keys. nen e-piano mit distortion und viel hall z.b.

die vocalpercussions vertragen noch nen schicken raum.

die kick verzerren is auch ok aber mir persönlich gefällt der klang der verzerrung nich ganz. evtl mal ein anderes tool ausprobieren.

lg
 
3te Version.
mir gefällts ^^

deleted


"aber ich find der track baut sich einfach noch zu schnell auf und verliert daduch den ganzen schwung. ich meine du willst zu schnell alles auf einmal haben.
der filter der verzerrte bassfläche geht schon zu schnell im arrangement auf. damit müsste eigtl der spannungsbogen gebaut werden. "
ich versteh wie du s meinst, so hab ichs in meinem anderen track gemacht - aber in diesem hier wollte ich mal durch und durch meinen geliebten bass von anfang bis ende haben :D
 

Zurück
Oben