T
Tago
- Registriert
- 12.01.09
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier ist leider auch mal wieder ein leidiges Thema - einsteigen nur wie und womit. Ich habe hier einige Beiträge gefunden nur treffen sie meist nie meine genauen Wünsche und ich werde mehr und mehr erschlagen ...
Also, ich würde gerne ins Homerecording einsteigen, als Hobby.
Interessen liegen absolut nur im Trance/Progressive-Bereich, Ideen sind irgendwie da, jetzt fehlt nur noch das EQ und das KnowHow diese umzusetzen.
Grundlage wäre ein Apple MacBook Pro und genug Speicherplatz.
Softwaremäßig habe ich ein Auge auf [g=540]Logic[/g] Pro geworfen.
Ich weiß das es adäquat noch Abelton Live gibt, nur sind mir die Unterschiede noch nicht ganz klar.
Was brauchte ich noch
- Keyboard - gibt es da Empfehlungen?
- [g=32]Midi[/g] Interface - wäre es ratsam sich gleich eines anzuschaffen?
- Monitore - werde denke ich erstmal auf Kopfhörer zurückgreifen, da ich doch wohl eher abends/nachts damit arbeiten werde. Habe gesehen, dass es ganz gute StudioKopfhörer gibt, für Empfehlungen bin ich dankbar.
- sonst noch was?
Budget würde ich jetzt so bei 1000/1200 Euro inkl Software setzen.
Ich habe gesehen das es bei http://www.audio-fabrik.de/ Fachskripte gibt, sind diese empfehlenswert?
Danke für Ratschläge/Empfehlungen/Erfahrungen!
Viele Grüße
mein erster Beitrag hier ist leider auch mal wieder ein leidiges Thema - einsteigen nur wie und womit. Ich habe hier einige Beiträge gefunden nur treffen sie meist nie meine genauen Wünsche und ich werde mehr und mehr erschlagen ...
Also, ich würde gerne ins Homerecording einsteigen, als Hobby.
Interessen liegen absolut nur im Trance/Progressive-Bereich, Ideen sind irgendwie da, jetzt fehlt nur noch das EQ und das KnowHow diese umzusetzen.
Grundlage wäre ein Apple MacBook Pro und genug Speicherplatz.
Softwaremäßig habe ich ein Auge auf [g=540]Logic[/g] Pro geworfen.
Ich weiß das es adäquat noch Abelton Live gibt, nur sind mir die Unterschiede noch nicht ganz klar.
Was brauchte ich noch
- Keyboard - gibt es da Empfehlungen?
- [g=32]Midi[/g] Interface - wäre es ratsam sich gleich eines anzuschaffen?
- Monitore - werde denke ich erstmal auf Kopfhörer zurückgreifen, da ich doch wohl eher abends/nachts damit arbeiten werde. Habe gesehen, dass es ganz gute StudioKopfhörer gibt, für Empfehlungen bin ich dankbar.
- sonst noch was?
Budget würde ich jetzt so bei 1000/1200 Euro inkl Software setzen.
Ich habe gesehen das es bei http://www.audio-fabrik.de/ Fachskripte gibt, sind diese empfehlenswert?
Danke für Ratschläge/Empfehlungen/Erfahrungen!
Viele Grüße