Einige Fragen zu Cubase SX 2.2

S

SAG

Registriert
16.12.04
Beiträge
360
Reaktionen
3
Punkte
489
Ich bin gerade dabei mich in Cubase reinzufummeln und hab da ein paar Fragen. Wie kann ich den linken und rechten Locator setzen? Oben in der Zeitleiste sehe ich die nicht, das war bei [g=77]VST[/g] 5.0 anders, wie kann ich die jetzt setzen?
Wozu dienen die Marker und sind die wichtig?
Kann ich [g=32]MIDI[/g] spuren nur mit den [g=32]MIDI[/g] Effekten belegen oder kann ich dort auch [g=108]Hall[/g] Effekte z.B. rauflegen, wenn ja wie mach ich das?
Kann ich mit Gruppenspuren einfach nur mehrere Spuren den selben Effekt geben oder haben die noch einen anderen Sinn?
Wozu dient die aufräum Aktion?

Würde mich über Antworten freuen. Danke schonmal im voraus!
 
SAG schrieb:
Ich bin gerade dabei mich in Cubase reinzufummeln und hab da ein paar Fragen. Wie kann ich den linken und rechten Locator setzen? Oben in der Zeitleiste sehe ich die nicht, das war bei [g=77]VST[/g] 5.0 anders, wie kann ich die jetzt setzen?
Wozu dienen die Marker und sind die wichtig?
meinst du dieses L und R, was dann als linie nach unten geht? das ist die start+endposition, wenn du was aufnehmen willst. bei cubasis kannst du die auch direkt als positions-werte eingeben, zB 9.0.0 bis 127.0.0 => in dem fenster, wo du auch record und stop hast, da steht L und R. vielleicht geht das so auch bei SX?

Kann ich [g=32]MIDI[/g] spuren nur mit den [g=32]MIDI[/g] Effekten belegen oder kann ich dort auch [g=108]Hall[/g] Effekte z.B. rauflegen, wenn ja wie mach ich das?
was meinst du mit "[g=32]midi[/g]-effekten", und meinst du [g=32]midi[/g]-spuren von VSTs oder welche, die externe synthies ansprechen? bei ersterem legst du die effekte nicht auf die spur selber, sondern auf das VSt, halt über den mixer und dann beim passenden regler auf EQ/FX. bei letzterem geht hall natürlich nicht, da deren sound ja gar nicht per [g=32]MIDI[/g] reinkommt, sondern nur per analoger audioverbindung (line IN der soundkarte). du müßtest dann einen [g=108]hall[/g] auf den lineIN geben, wo dann aber auf alles dort der [g=108]hall[/g] erfolgt, keine trennung möglich außer du hast mehrere eingänge. oder du nimmst den sound als wav auf, tust die wav in eine audiospur und machst da dann den [g=108]hall[/g] drauf.
 
Zu den Locatoren:
Um den linken Locator zu setzen klickst du oben auf das Lineal (so wie in Cubase [g=77]VST[/g]) und hältst dabei die Ctrl (bzw. Strg)-Taste gedrückt, um den rechten zu setzen machst du das selbe wie vorher nur diesmal mit der Alt-Taste.
Beides mit der linken Maustaste.
Kann ich [g=32]MIDI[/g] spuren nur mit den [g=32]MIDI[/g] Effekten belegen oder kann ich dort auch Hall Effekte z.B. rauflegen, wenn ja wie mach ich das?
Auf eine Midispur kannst du nur [g=32]Midi[/g]-Effekte anwenden, ja.
Außer es handelt sich um VSTis die du damit ansteuerst dann findest du im Mixer auch die [g=89]VSTi[/g]-Audiokanäle und DORT kannst du die herkömmlichen Audio Effekte auswählen.
Am besten blendest du die [g=32]Midi[/g]-Kanäle im Mixer komplett aus. Verwirren eh nur....
Kann ich mit Gruppenspuren einfach nur mehrere Spuren den selben Effekt geben oder haben die noch einen anderen Sinn?
Das ist eine der Hauptaufgaben, ja.
Du kannst auch noch die Lautstärke damit gemeinsam regeln (das hast du dir sicher schon gedacht) UND was noch wichtig sein könnte:
Um Send Effekte zu verwenden solltest du am besten gleich von Anfang an nicht die sog. Effektkanäle verwenden sondern die Gruppenkanäle, da man die Gruppenkanäle im Gegensatz zu den Effektkanälen auch noch woanders hinrouten kann (z.B. auf eine weitere Gruppe).
 
Also wenn ich VSTs benutze dann kann ich übers Mischpult Ihnen Effekte wie [g=108]Hall[/g] und zuweisen richtg!?! Als ich den Locator verschieben wollte mit STRG und ALT, hat das auch nciht immer geklappt. Er hat mir den Locator auch nur auf die vollen Takte verschoben aber nichts was dazwischen liegt. Muss dafür auch noch was eingestellt werden?
 
Das steht auch alles im Handbuch !!
 
SAG schrieb:
Also wenn ich VSTs benutze dann kann ich übers Mischpult Ihnen Effekte wie [g=108]Hall[/g] und zuweisen richtg!?!
Richtig!
Entweder via "Effekt-Kanal" (der Effekt wird direkt eingeschlauft -> auf diese Weise benötigst Du je nach Einsatz von mehreren [g=89]VSTi[/g]/Audio-Spuren auch mehrere "einzelne" Effekte -> benötigt summa summarum viel RechenPower).

Bsp.:

- [g=89]VSTi[/g] Nr. 1 = VirtualBass...dazu als 1ten "Effekt-Kanal" den "Multiband-Compressor", das erhaltende Signal ist komplett durch den FX "gelaufen", beim abspielen der [g=32]MIDI[/g]-Spur läuft der FX immer mit (siehst Du an der CPU-Auslastung)
- [g=89]VSTi[/g] Nr. 2 = A1...dazu als 1ten "Effekt-Kanal" den [g=43]Filter[/g] "Tonic" und 2ten den "Reverb A", der Signal-Verlauf ist wie oben beschrieben (die CPU-Auslastung nimmt zu)
- [g=89]VSTi[/g] Nr. 3 = Monoloque..dazu als 1ten "Effekt-Kanal" "Multiband-[g=322]Compressor[/g]" und 2ten den "Reverb A" (die CPU-Auslastung deutlich zu)

Wenn der Sequenzer nun läuft, werden 3 [g=89]VSTi[/g] in "Echtzeit" berechnet inkl. 5 Einzel-Effekte !!! Je nach Rechner könnten "Knacksers" wie auch CPU-Belastungen jenseits > 50% oder mehr entstehen.

Abhilfe:

- im Projekt-Fenster eine Effekt-Spur "Reverb A" (ev. zusätzlich "Multiband-[g=322]Compressor[/g]" je nach Wunsch oder Absicht) erstellen
- via [g=89]VSTi[/g]-Audiokanaleinstellung RECHTS oben (8 Slots sind vorhanden) z.B. "Reverb A" einstellen
- den Send-Anteil des Effektes mittels Slider in dB-Stufen einstellen
- die jeweiligen Effekte (Return) kannst Du nun via erstellter Effekt-Spur (im Projekt-Fenster) in dB-Schritten nach belieben einstellen.

Als ich den Locator verschieben wollte mit STRG und ALT, hat das auch nciht immer geklappt.
Er hat mir den Locator auch nur auf die vollen Takte verschoben aber nichts was dazwischen liegt.
Muss dafür auch noch was eingestellt werden?

Die Locatoren kannst Du per Zahleeingabe direkt in der Transportbar eingeben.
Die Verschiebung via Maus folgt dem eingestellten Raster -> meist "1 Takt" (Rastertyp)
 
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!!!
 
Aber erstens plädiere ich immer noch für den Gruppenkanal als Effektkanal :D und zweitens wird ein Multibandkompressor als Send Effekt nur ganz selten sinnvoll sein.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
868
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
tim_heinrich
Antworten
3
Aufrufe
13K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben