Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
eine Grafikkarte-2Monitore...Heutzutage wie?
ErstellerginTHEho
Erstellt am
ginTHEho
Registriert
06.06.03
Beiträge
181
Reaktionen
0
Punkte
263
#1
ich hab derzeit 2 grafikkarten drin!
bin dabei mir einen neuen pc anzuschaffen,
wie ist es heutzutag am besten 2 monitore anzuschliessen?
gibt es da spez. graffikkarten mit 2 anschlüssen evt?
viele neuere Grafikkarten haben einen DVI und einen VGA-Ausgang, die parallel betrieben werden können. Falls du noch zwei analoge Monitore hast, gibts auch dvi auf vga-adapter.
Selbst die "kleinen" Modelle aktueller Grafikkarten haben in der Regel einen DVI und einen Analogausgang. Zwei Monitore dran, einer davon sollte zumindest einen DVI Anschluß haben oder man nimmt einen Adapter. Im Treiber kann man dann Primär-/Sekundärmonitor konfigurieren.
Wenn es nicht auf die Grafikleistung ankommt dann am besten eine passiv gekühlte nehmen, das senkt den Lärmpegel ungemein...
die grafik karte muss 2 ausgänge haben,
dann gehts. ich hab für meine damals 180 euro bezahlt.
so eine karte entlastet ausserdem den prozessor.
also 2 fliegen mit einer klappe.
lg
Ich hab mir ne Matrox Millenium G550 bei eBay gekauft. Hat 12,50 kostet oder so...
Ich hab einen am DVi (TFT) und einen am analogen (CRT).
K
Katzinium
Registriert
10.01.07
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
12
#8
moin
n kleiner hinweis: solltest die art des dvi anschlußes beachten. wenn du analoge geräte betreiben willst musst du einen dvi-i anschluss haben, denn ein dvi-d anschluss transportiert kein analoges signal, da hilft dann auch kein adapter...
N
newborn
Registriert
12.08.04
Beiträge
638
Reaktionen
11
Punkte
957
#9
Hi!
Eine dieser Karten hier (oder eine ähnliche) für knappe 40 € sollte volkommen reichen: link1 link2
Diese Karten haben zwei Ausgänge: einen VGA (für alte Röhrenmonitore) und einen DVI-I Ausgang für neuere Flachbildmonitore, die parallel betrieben werden können. Ich würde dir empfehlen mindestens einen DVI-Ausgang zu nehmen, falls du mal auf TFT-Monitore umrüsten willst. Einen Adapter von DVI auf VGA bekommst du überall für ca. 5 € (wenn er nicht schon bei der Karte dabei ist).
zu beachten ist:
-daß das Mainboard einen Steckplatz für die Grafikkarte hat (ich würde PCIe nehmen)
-daß die Karte passiv gekühlt ist (also keinen extra Lüfter drauf hat), damit sie keinen Lärm entwickelt
also meine ATI 9600pro kann ich ohne weiteres
mit zwei monitoren (einen am digitalen ausgang mit adapter) betreiben.
das adapter war sogar beid er karte dabei damals hehe....
N
nombrat
Registriert
12.04.06
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
25
#11
Ich hatte auch mal zwei Grafikkarten eingebaut.
Dabei kam es jedoch zu irgendwelchen Interruptproblemen mit der Soundkarte, so daß Mausbewegungen auf dem zweiten [g=226]Monitor[/g] hörbar waren!
Der Kauf einer billigen Karte mit zwei Ausgängen bei ebay hat das zum Glück behoben.
Mal ehrlich: auf einem Musikrechner braucht man keine 4D Grafikkarten.
539
Registriert
18.09.06
Beiträge
129
Reaktionen
0
Punkte
155
#12
Wenn wir schon dabei sind:
Ich habe auch eine Grafikkarte mit dvi und vga- anschluss und habe je eine Bildschirm angehängt. Doch ich kann trotzdem nicht beide bildschrime betreiben. Hmmm... Auch das Hilfemenü von Windows hat mir nicht viel gebracht.
Liegt es vieleicht am Treiber?
Gruss
N
newborn
Registriert
12.08.04
Beiträge
638
Reaktionen
11
Punkte
957
#13
an 539:
Welche GraKa hast du? Hast du die original Treiber für diese Karte installiert? Meistens ist bei den Grafikkarten noch extra Software dabei, wo du solche
Einstellung vornehmen kannst.
Ansonsten versuch mal: Rechtsklick auf den Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert . dort müßtest du was finden.