Ein höheres Level

  • Ersteller aJunkie
  • Erstellt am
A

aJunkie

Gesperrter User
Registriert
04.01.07
Beiträge
650
Reaktionen
0
Punkte
745
ALso... ich hab nur eine Frage, wobei mich die Antworten sehr interessieren werden..
Meine Frage ist, was ihr mir an Preamp und [g=116]Mikrofon[/g] empfehlen würdet.
Ich habe zurzeit das Audio Technica AT2020 und ein Billig Mixer, den ich mit dem SM PRO AUDIO TB101 ersetzen werde in Kürze...

Aber... nachn paar Monaten würd ich gern das nochmal aufstocken.
Also bessere Qualität haben, aber mit welchen Geräten? Und wie viel sollte ich ausgeben, damit die Qualität auch wirklich zu hören ist.

Meine Soundkarte ist die EMU 0404... Müsste ich das dann auch ersetzen?

MFG
aJunkie

PS: Besucht auch bitte mal meine MySpace Seite... (Link in der Signatur)...
 
kann mir keiner helfen?
 
Hallo aJunkie,

Du bist doch öfters hier. Kennst Du schon die Produktbewertungen?
Samstags abend: Du stellst um 23:13 ein Frage und wartest nichtmal 20 Minuten bist Du Dich wunderst, dass noch niemand geantwortet hat? :)
Du kaufst Dir etwas, was Du in ein paar Monaten sowieso ersetzen möchtest?
Konnte ich dir weiterhelfen?

Gruß
matsches
 
Wieviel willst du ausgeben?
 
Grüße.


nein, kann Dir keiner. aus vielfältigen gründen:

- wir kennen Deine stimme nicht.

- wir wissen nicht, welches budget die obergrenze markieren soll. wenn wir Dir jetzt sagen: "hey, nimm ein brauner vm1 oder ein soundelux e49 und schließ die an einen focusrite red 7 an", dann könntest Du Dich möglicherweise finanziell überfordert fühlen. ;)


Der Gruß

Griffin
 
ich glaub dein equipment ist in ordnung. beschäftige dich mit abmischen und raumakkustik ;)

edit: zu "verehrter richter" du kannst mit deiner soundkarte mit 32 bit aufnehmen? o_O
 
@matsches
nein, konntest du nicht...
ich werde das alte gerät dann auch noch nutzen, verstehst du?
 
wieso willst du dir neues equip kaufen ? um deinen rap weiterhin zu rec. ?
lern lieber erstma richtig rappen (texte schreiben,arbeite an deinem taktgefühl,rhyms und son scheiß)...dickes equip,macht dein rap nich gleich dick...so wird das schlechte nur besser aufgenommen...

dein equip reicht vollkommen aus...lern das mischen...dann gehts auch kla was quali angeht...


PJ
 
also meine stimme hört ihr bei myspace...
und das geld...
also meine frage war... was würde auf jeden fall einen qualitätsunterschied geben?
da ist das geld erstmal egal... würd gern wissen, ob sich das lohnt.
ich glaube kaum, dass es einen unterschied geben würde, wenn ich ein zehn euro teures mic kaufe, als ich es habe.. also wie viel sollte man denn ausgeben, damit man einen unterschied hört?
 
ich würd mal sagen, dass man so 200 € mehr fürs micro drauflegen müsste
 
also.. da ist schonmal ein teil meiner frage beantwortet... jetzt kann ich mir vorstellen, wie viel ich dann ungefähr ausgeben müsste...
und beim preamp auch 200€ mehr? also ca... 300€?

was ist mit der soundkarte?
 
soundkarte könntest du eigentlich lassen, da sich nicht mehr viel an wandlern verbessern wird
 
und beim preamp auch 200€ mehr?

faustregel (wobei die im unteren presibereich etwas verzerrt ist):

micpreis = preamp-preis



EDIT
ich stimme aber hazz generell zu:
was wir uns mit akustik, mischen und sonstigen effekten, etc... teilweise wieder kaputt machen rechtfertigt eine höhere ausgabe nicht ;-)

"Lange" von dir... da flangert die stimme was zusammen, das ist ja nicht mehr christlich; das flangert aber mit den gleichen einstellungen und einer anderen mic/preamp-kombi genauso
 
hm, das hilft mir weiter... ^^
also ihr würdet sagen, dass ich insgesamt 600@ ausgeben sollte?

ich hab das problem, dass ich an der raumakustik "kaum" noch arbeiten kann...
ich habe nur eine Ecke wo ich 1m*0,5m platz habe...
da kann ich wohl kaum ne gesangskabine bauen?
 
hazz schrieb:
...da sich nicht mehr viel an wandlern verbessern wird

Das ist eine sehr interessante These...woher stammt die und was hat die mit der ursprünglichen Frage zu tun?

Verwirrt,

moinho
 
Das ist eine sehr interessante These...woher stammt die und was hat die mit der ursprünglichen Frage zu tun?

die [g=60]wandler[/g] sind in den meisten fällen (im homerecording) das geringste problem, um das man sich sorgen machen sollte.

vorher gibts da noch einiges anderes, wie
raum, mic, preamp, umgang mit mic, misch-skillz ;-) , etc...
 
da hat kickback recht!
nichtsdestotrotz ist mit einer emu karte noch nicht das ende der fahnenstange erreicht! noch lange nicht ;)
 
die [g=60]wandler[/g] sind in den meisten fällen (im homerecording) das geringste problem, um das man sich sorgen machen sollte.

So wird, wie man so schön sagt, ein Schuh draus, ja...

Und zu Deiner Liste von Sachen zum Verbessern kann man sicher noch "Musikalität" hinzufügen ;)

Nächtle,

moinho
 
@ moinho

er will doch bessere qualität seiner aufnahmen haben. da sind halt die [g=60]wandler[/g] einer soundkarte wichtig. und ab nem bestimmten level gibts fast kaum hörbare verbesserungen der [g=60]wandler[/g] ;) die stabiltät und zusätzliche features haben nichts mit qualität zu tun ;)

hoffe ich hab deine frage beantwortet
 
nichtsdestotrotz ist mit einer emu karte noch nicht das ende der fahnenstange erreicht! noch lange nicht

das ist klar, da geb ich dir recht.

trotzdem sind bei den meisten EMU karten die [g=60]wandler[/g] im vergleich zur (preislich ebenbürtigen) konkurrenz nicht schlecht - im gegenteil.

die der 1212m sollen sich z.b. angeblich weit absetzen.

dass andere [g=60]wandler[/g], deren preise um den faktor 10 höher sind, uU bessere ergebnisse liefern... das brauchen wir glaub ich nicht großartig zu diskutieren. ;-) nur: doppelter preis bedeutet nicht doppelte qualität;
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
20
Aufrufe
3K
Gast92251
G
The_Love_Keys
Antworten
26
Aufrufe
9K
DaVogi
DaVogi
U
Antworten
0
Aufrufe
744
urbanorange
U

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben