Dynamisches Pitchen

Registriert
03.01.13
Beiträge
2.815
Reaktionen
413
Punkte
4.641
Ich hab das Thema einfach mal dyn. pitchen genannt, weil ich keine Ahnung hab wie man das nennt.

Ich hab so gut wie keine Erfahrung im Produzieren elektronischer Musik und möchte zukünftig auch ein paar elektronische Teile in meine Produktionen einfließen lassen. Die Frage die sich mir stellt, lautet also 'wie?'

Zu der Pitchsache:
Wenn ich mir Dubstep beispielsweise anhöre, dann befinden sich die Synths und Pads nicht punktuell auf einer Note, sondern die Tonhöhe gleitet zum nächsten Ton, mal schneller, mal langsamer, bei manchen Tracks scheint mir das sogar willkürlich zu passieren (was es natürlich nicht ist)
Wie macht man das ? Ein automatisiertes Pitch - VST? Sind diese Automatisation mit einem Midi Keyboard "eingespielt"?
 
Äh die Sachen sind mit Sicherheit genau so gewollt, davon kannste ausgehen. Zu realisieren über Glide/Portamento oder Pitchrad-Automation. Keine Hexerei.
 
PS: Achso beim Dubstep meinst du vielleicht auch noch die Wobbles? Das sind LFOs auf verschiedensten Parametern, lassen sich aber auch temposyncen und phase-triggern, ist also auch alles "unter Kontrolle"
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben