[Dubstep] "Don´t Go" Anregungen erwünscht

Beatback

Außensaiter
Registriert
13.03.08
Beiträge
6.891
Reaktionen
2.799
Punkte
15.817
So hier mal mein erster Versuch in Richtung Dubstep.
Es ist noch kein richtiger Drop erkennbar, ist auch erst mal eine grobe Skizze.
Werde mich da nächste Woche noch mal beisetzen.
Vielleicht hat ja von euch jemand noch gute Tipps, die ich dann beherzigen kann.

http://soundcloud.com/user7273206/don-t-go-dubstep-pre
 
Also ich glaub ich weiß ungefähr die Richtung, in die du damit gehen willst und ich glaub da kannste was draus machen.
Würd die kickdrum und die snare noch druckvoller gestalten und dieses "no, no, no, no" würd ich, wenns das erste mal einsetzt, nicht so lange durchziehen, sondern eher ein bisschen kürzer.
Vielleicht kannst du ja noch einen schönen treibenden wobblebass druntersetzen.
Und vielleicht noch ein paar mehr hihatvariationen und breaks.
Mir gefällts schon jetzt vom Grundaufbau her, aber glaub da fehlt noch ein bisschen die "Fettigkeit" ;)
 
Hey Beatback,

ja, Drop ist schonmal ein gutes Stichwort :) Also etwas mehr Spannungskurve erzeugen, wäre nicht schlecht. Ansonsten klingt das alles noch ein bisschen Matschig. Könnte einerseits von dem (meiner Meinung nach) zu vielen und zu langen Hall kommen, andererseits könnten die Drums wirklich ein bisschen Punch vertragen, besonders diese Snare/Clap Kombi. Aber mach das Teil auf jeden Fall fertig. Ich finde den Ansantz gut und erst recht natürlich, wenns dein erster Versuch in die Richtung ist!

Gruß, Sub
 
Danke schon mal!
Im nachhinein fehlt da auf jeden Fall noch einiges, mal sehen was ich da nächste Woche noch rausbekomme.
Der Subbass war auch in zu Homeopathischen Dosen ;-)
 
Hmm, ich kenn mich in dem genre überhaupt nicht aus. mir gefällt das aber eigentlich ganz gut.

Zum Mix: Punch ist jetzt hier für meine Abhöre zumindest in Sachen Bassdrum genug. Snare und so könnteste evtl. wie schon oben geschrrieben noch etwas pushen. Für meinen Geschmack klingen die Beckensounds etwas zu heftig angezerrt.

Für mich baut der Track so in der letzten Minute etwas ab.

Aber wie gesagt, ich komm nicht vom Fach, daher ist die Einschätzung für dich da eher irrelevant.
 
Danke Cloudy, auch wenns nicht deine Baustelle ist.
Ist auch mal schön etwas von Unbedarften zu hören, die in dem Genre noch nicht so erfahren sind.
Ich selbst fange ja erst an meine Erfahrungen im Dubstep zu machen, höre im Moment sehr viel davon.
 
Was das abbauen am Schluss betrifft:
Also mein Ohr hätte jetzt vom Hören her erwartet, dass der Bass gegen Ende zum "Meckerbass" wird.

So als würde er sich furchtbar darüber aufregen in "Basssprache" dass da jemand jetzt gehen will, der aber auf gar keinen Fall gehen soll. Na ein Meckerbass halt, ein Bass mit erhobenen Zeigefinger. Hab mal grad überlegt in welchem Stück es sowas gibt, damit du weißt was ich meine:



So um die 0:50 fängt hier ein Bass mal an zu meckern.

Würde sagen das was ich damit assoziiere, hängt zum Einen mit dem Rythmus der Modulation zusammmen ( "Bäbäbäh-bäbäbäh-Bäbäbäbäbähh") und zum Anderen mit dem Portamento / Pitch Envelope.

Das wäre grad so die Idee die mir kam.

Klingt aber echt gut was du da schraubst!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Caspa und Rusko... ist schon geiler Scheiß :D
Aber ich finde der Track von Beatback geht soundlich und vor Allem athmosphärisch viel mehr in die Richtung Shadows Of The Empire (Das Dubstep Label des Drum'n'Bass-Trios "Black Sun Empire").

Kannst dich ja vielleicht ein bisschen daran orientieren, wie die ihre Track so aufbauen und was die so für Details und Sounds einbauen. Als kleine Anregung:
-Q5CsI&feature=related

und zu der Sache mit dem Meckerbass... ich schätze mal der zweite Drop (so ab 3:15) ist wohl deren Interpretation davon xD

Gruß, Sub
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:LOL:

@ subtractor: Das ist ja schon kein Meckerbass mehr, das ist eindeutig ein "Allmächtiger, Meine Waschmaschine wandert davon" Bass! Nee, das ist sogar ein "Shiat! Der Anlasser von meinem CH-47 Chinook ist kaputt!!!" Bass.

Nee mir gings ja jetzt bei dem Beispiel von Rusko echt nur um das Meckern, ist natürlich eine ganz andere Richtung als bei Beatback.

Das was zu meiner Assoziation des Meckerns führt, kommt wirklich von der deutlich hörbaren PitchEnvelope und der willkürlichen Pitchmodulation, die den Ton aus seiner Intonation rausholen und ihn klingen lassen wie eine gesprochene Stimme. Und es ist auch nur das was mir persönlich direkt dazu eingefallen ist.

Mann, gar nicht so einfach sowas schwer greifbares zu beschreiben... :D
 
Danke Euch!
Da hab ich ja jetzt einige Dinge, an die ich mich ranarbeiten kann.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben