Drumcomputer an Compactstudio > Midi oder Klinke?

  • Ersteller Axxxxxl
  • Erstellt am
Axxxxxl

Axxxxxl

Registriert
26.11.05
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
28
Hallo,

im Auftrafg eines Freundes folgende Frage:

Er hat so ein portables Aufnahmestudio vom Taskam mit LineIns für [g=422]Gitarre[/g], Kopfhörerverstärker usw.

Jetzt will er sich von Korg so einen "kleinen" Drumcomputer kaufen und fragte mich, wie er den denn am besten an das Mischpult anschließt.
Das Teil hat zum einen [g=32]MIDI[/g] Ausgang und eben auch nen üblichen Klinkestecker-Anschluss.
Frage: Wie schließen wir das Teil nun an. Ich selbst bin ja der Meinung, dass der [g=32]MIDI[/g] Anschluss nur zum Übertragen von Steuersignalen, wie zum Beispiel für Cubase etc. gedacht ist?!
Aber haben denn die Teile intern nen eigenen Verstärker oder müssen wir den Drumcomputer erst über nen ext. Verstärker laufen lassen, bevor wir in das Protable-Studio gehen können? Ich meine, das P.-Studio hat muss ja nen Verstärker eingebaut haben, denn sonst könnte er damit ja nicht seine Gitarrenspuren aufnehmen.

Wir freuen uns über jeden Tipp. DANKE!!

Alex.
 
Du hast recht. [g=32]MIDI[/g] ist nur zur übertragung der Steuersingale. Ein Verstärker (bzw. Preamp/vorverstärker) ist aber nicht dazu da um [g=32]MIDI[/g] dateien zu verarbeiten. Damit kriegst du kein Ton raus. Da muss Du schon einen Sampler ansteuern.

Kenne mich mit dem Taskam Gerät nicht aus. Mag sein, dass er einen Sampler hat. Aber das bezweifle ich irgendwie. Hab sowas noch nie gesehen.

Daher würde ich sagen es soll ganz einfach mit Klinke die beiden Geräte verbinden und die Sounds der Drumcopis benutzen. Sonst kommt da kein Ton raus.

Habe ich das richtig verstanden, er arbeiten nicht mit einem PC sondern nur mit dem Gerät?

LG Mauzi
 
Du musst sowohl [g=32]Midi[/g] als auch Audio-Verbindungen mit dem TASCAM herstellen.

[g=32]Midi[/g] wird hier benötigt, damit die beiden Geräte miteinander synchronisiert werden können.
Audio wird benötigt, damit die Klänge des Drumcomputers im Tascam aufgenommen werden können, bzw. damit man überhaupt was hören kann.
 
fmo schrieb:
Du musst sowohl [g=32]Midi[/g] als auch Audio-Verbindungen mit dem TASCAM herstellen....

Sehe ich auch so.
Aber schau doch mal selbst, was Dein Tascam überhaupt aufnehmen kann ... da wird [g=32]MIDI[/g] höchstwahrscheinlich gar nicht dabei sein. Ich kenne bei solchen Teilen [g=32]Midi[/g] auch nur zur "Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten" (z.B. Mehrere Recorder miteinander oder Recorder mit DrumComputer).


Gruß,

Simon2.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben