Drum-Aufnahme -Sound?!?

floxe

floxe

Registriert
29.11.02
Beiträge
16.359
Reaktionen
3
Ort
Wien
Punkte
16.706
file not found 404
 
Sorry, hab den Fehler jetzt behoben.
Also bei mir funzt's!
 
Die Bassdrum hört sich meisten ok an, aber zwischendurch klingt's wie hingefurzt. Da würde ich nochmal ein bißchen mit der Mikroposition experimentieren. Außerdem würde ich die Snare anders stimmen. Das ist allerdings Geschmackssache.
Die Becken gefallen mir sehr gut. Aber wenn das da nach dem Break bei 11 Sekunden eine Tom ist, was da nach klingt, dann würde ich die etwas abkleben.
 
Dankeschön für das erste Feedback!

Habe mir sämtliche Artikel über's Drumrecording (erstmal nur das *gg*) dieses Forums downgeloaded. War echt eine große Hilfe.

Aber wie bekomme ich die Bassdrum noch heavier und druckvoller? Und der Klang der Snare gefällt mir auch noch nicht so ganz. Was könnte ich denn da noch verändern?

@RandomRecords: Das Nachklingen bei 11s ist ein Tom. Das zweite Tom des Schlagzeugs war zwar abgeklebt, aber lange nicht mehr gestimmt worden (wie das ganze Set *gg*).
Diese Fehler müsste ich natürlich bei endgültigen Aufnahmen natürlich beseitigen.

P.S. Wäre cool, wenn noch ein paar Beurteilungen/Verbesserungsvorschläge kämen. Das mp3 hat nur 500 KB!!!
 
Moin!

Die Bassdrum verträgt noch ein wenig mehr Punch, würde das Mikro vielleicht noch einen Tick mehr zum Schlagfell schieben. Ansonsten Kompressor und dann EQ, dann kommt die bestimmt schon ganz gut.
Hihat ist O.K., die Snare finde ich dagegen total mau! Klingt, als würde der Teppich fehlen, der ist wahrscheinlich viel zu fest angezogen oder schon ganz schön im Eimer!

Der Tip die Mikroposition noch ein wenig zu verändern finde ich ganz gut, könnte noch ein wenig mehr knallen!

Ich finde sie paßt auch nicht ganz zum Gesamtklang, klingt (gerade wenn es in Richtung des Playbacks gehen soll ;-) ) zu hoch, zwar nur ein wenig...paßt für meinen Geschmack nicht ganz zum fetten Rocksound, ist ja nicht gerade die funky Variante! ;-)

Klingt auf jeden Fall schon ganz gut! Bleib dran!

Grüße, P.
 
Das sollen keine Coveraufnahmen werden! Ich wollte nur nicht einfach irgendeinen blöden 0815-4/4-Takt spielen *gg*.
Dann hab ich mir gedacht, dass "Sad But True" so ziemlich den Stiel eines Songs von uns trifft.

Also, je öfter ich das anhöre, desto weniger gefällt mir die Snare. Wie kann ich die besser ins Gesamtbild reinbekommen, also rockiger machen? (Habe sie nur mit einem Mike abgenommen, das ich in ca. 10 cm Entfernung in die Mitte zielend aufgestellt habe.)
 
Na wenn´s so ungefähr die Richtung ist, also satter Rock, wirst Du mit der Snare noch ein wenig probieren müssen!

Ein Mikro? Ich nehme das SM 57 von Shure, das macht schon mal gut Druck.

Ich würde es nicht so weit weg tun, 10 cm finde ich ganz schön viel, ich hab es selber kurz hinter dem Spanreifen, eher drüber (über der Kante, vielleicht 2-3 bis max. 5cm drüber).
Ausrichtung in die Mitte und dann mal mit den Winkeln probieren, versuch Dir vorszustellen Du würdest das Signal in der Mitte (also im Zentrum...äh verdammt, inder halben Höhe der Snare...ist das irgendwie verständlich?!?!) abzunehmen. Dann probieren, was Du mehr haben magst, mehr Teppichsound, oder mehr Punch...ein wenig probieren um die beste Mischung zu bekommen. Zum Schluß ein Kompressor, läßt es tierisch knallen...

Aber bevor das kommt, solltest Du erstmal den Drummer ermutigen neue Felle aufzuziehen, zu stimmen und so schon mal das Maximum an Sound rauszuholen... :-D

Na dann, Grüße, P.
 
Also der Live-Sound des Sets passt jetzt 100%ig! (Neue Felle, etc.)

Ich habe das SM 58 genutzt, da ich kein 57er mehr habe, aber das dürfte ja vom Bau, etc. das Gleiche sein (nur anderer Kopf, wie ich gelesen hab).
Ich hab dich schon verstanden,dass ich das Mic zur Schlagfellmitte hin richten soll, nur das hatte ich bei einem der letzten Versuche mal und da hat die Snare viel schlechter geklungen, weil der Teppich kaum (also noch weniger als jetzt) zu hören war. Wäre es da eine Option, wenn ich ein Behringer XM8500 (hab kein anderes mehr) von unten platziere und die beiden dann zueinander abmische und wenn nötig noch die Phase drehe?

P.S. RandomRecords hat geschrieben, dass ihm der Beckenklang gefällt: Die habe ich in AB-Stellung mit den besagten billigen Behringer XM8500 abgenommen und ich finde, das Resultat kann sich hören lassen!

Gut Nacht!
 
Also wenn der Setsound stimmt, dann ist es über die Mikrofonierung zu verbessern...

Wenn Du noch ein Mikro übrig hast, probier es ruhig noch von unten...mußt evtl. nicht die Phase drehen, würde ich mal mit den Winkeln nochmals probieren...ich drehe sie auch nicht und es klappt...ist aber sicher bei jedem anders...

Na dann Grüße, P.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
978
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
B
Antworten
13
Aufrufe
325
Boladão
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben