
docmart
- Registriert
- 07.06.05
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 77
Hallo Jonah,
Stell doch eine Liste mit Hypothesen auf, z.B. vor 50 Jahren waren die Aufnahmen bedingt durch die zu Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten qualitativ schlechter als heute, und überprüfe die Hypothesen auf ihre Gültigkeit, bzw. versuch das auch mit Literatur zu belegen/widerlegen. Übrigens waren die Aufnahmen früher gar nicht unbedingt schlechter, nur das Equipment war unbezahlbar und die breite Masse soundmäßig anspruchloser. Wirklich gute Leute haben bereits in den 50er und frühen 60er Live-Mitschnitte gezaubert, die heute noch brilliant klingen. Die öffentlich-rechtlichen (z.B. NDR, BR) waren teilweise technisch hervorragend ausgestattet und haben im Jazz und Klassikbereich super Arbeit geleistet.
Viele Grüße und viel Spaß
docmart
Stell doch eine Liste mit Hypothesen auf, z.B. vor 50 Jahren waren die Aufnahmen bedingt durch die zu Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten qualitativ schlechter als heute, und überprüfe die Hypothesen auf ihre Gültigkeit, bzw. versuch das auch mit Literatur zu belegen/widerlegen. Übrigens waren die Aufnahmen früher gar nicht unbedingt schlechter, nur das Equipment war unbezahlbar und die breite Masse soundmäßig anspruchloser. Wirklich gute Leute haben bereits in den 50er und frühen 60er Live-Mitschnitte gezaubert, die heute noch brilliant klingen. Die öffentlich-rechtlichen (z.B. NDR, BR) waren teilweise technisch hervorragend ausgestattet und haben im Jazz und Klassikbereich super Arbeit geleistet.
Viele Grüße und viel Spaß

docmart