Hintergrund ist, dass ich ein sehr gutes Angebot für eine gebrauchte Mastering-Converter-Einheit habe. Leider ist die optische Schnittstelle für mich die einzige Möglichkeit, das Teil in mein Set-Up einzubinden. Über [g=131]ADAT[/g] hätte ich keine Bedenken. Aber dieser Converter hat eben nur diese oben angegebene Spezifikation.
Mein Problem ist, dass ich befürchte, dass über die optische S/PDIF-Schnittstelle der Gewinn einer guten Wandlung, wieder teilweise verloren geht, da bei diesem Consumerformat ja am Eingang eine automatische Sampling-Rate-Anpassung erfolgt und auch das Clocking des empfangenden Geräts übernommen wird.
Naja, diese Ausgabe werde ich mir wohl dann sparen...
Oder übersehe ich da vielleicht irgendwas?