Die Sounds der Klingeltöne von jamba

  • Ersteller DJSmirgol
  • Erstellt am
D

DJSmirgol

Registriert
17.06.05
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo leute,

ich wollte einen eigenen klingelton mal produzieren in dem style wie man ihn bei jamba immer hört....

jetzt meine frage an euch....

Real Tone klingeltöne von jamba....

welche sounds benutzen die produzenten bzw welche geräte haben die....

ich bekomme einfach diesen sound nicht hin.....

der [g=118]bass[/g] , das drumming , der klingelton selber und der lead sound weiss jemand ob mann die irgendwo bekommt.... oder sind das alles selbstprogrammierte sounds....

weil alle klingeltöne hören sich ja irgendwie gleich an ....

wäre für jede hilfe dankbar......
 
Ich vermute mal stark das sind alles Midifiles, da es ja im Handy mit Speicher nicht so toll ausschaut - WAVE und vermutlich sogar [g=114]MP3[/g] sind da zu groß.

Und vom Klang hören sie sich auch gleich Scheiße wie [g=32]MIDI[/g] an.

Grüße don_huberto
 
hallo gollum:D


REAL tone heisst doch das es eine echte musikdatei ist nur so stark komprimiert([g=114]mp3[/g];))
das es völlig scheisse klingt.....aber sicher bin ich mir auch net

klingeltöne(poly)=[g=32]midi[/g] dateien.


gruß
elvisto
 
Hallo ,

danke für eure antworten.....

aber ich meine dass anderster......


ich will die klingeltöne nicht per [g=32]midi[/g] file oder so aufs handy schicken sonder als [g=114]mp3[/g] datei wie es alle machen....

wenn ich mir aber anhöre den klingelton von dem tiger...

oder brown bear... oder sweety,,,,, oder figaro

dann haben die doch alle den selben sound bzw synthi......

ich meine einfach nur die sounds , sind die aus ner roland kiste oder einem virus

kann man sowas in erfahrung bringen

habe noch in keinem gm gerät einen solchen klingelton sound gefunden......

zumal der klingelton sound ab der zweiten hälfte immer noch von einem lead sound unterstützt wird.....

oder wo man diese beats herbekommt......
 
Hi,

soweit ich weiss basieren polyphone Klingeltöne auf dem GM-Standard, demnach brauch man eigentlich nur einen gewöhnlichen GM-Klangerzeuger, damit es auch entsprechend billig klingt sollte das natürlich nichts besonderes sein, am besten eignen sich wohl alte GM-Sampleplayer à la Roland oder Yamaha...oder auch GM-Soundfonts

Gruß

tkay
 
Also Realton Klingletöne sind nix anderes als Wav oder [g=114]MP3[/g].

Ich weiß was du meinst,

Lad dir doch mal den Superwave P8 runter ist freeware.
Denn muste dann halt in deinem [g=70]Sequencer[/g] als [g=89]VSTi[/g] aufrufen.
Zumindestens hast da so die synth und lead sound's !!
Durms sind Standart 909 Sounds !
Und der ein einfacher Synth [g=118]Bass[/g] !

Fertig !!


Der "Crazy Frog" wurde übrings von "Serano" und "Caba Croll" Produziert !!! (BassBumpers)
 
also, ich hoffe, du meinst nicht GENAU die sounds, die im TV hörst - das sind nämlich NICHT die versionen, die du später am handy hast. am handy hast du diese songs dann in arg runtergerechneter qualität - is ja auch klar, wie soll denn ein handyton in der qualität aus so nem kleinen teil kommen UND auch noch wenig speciherplatz belegen?


die songs an sich machen die aber wie jeder andere musiker auch, die haben keine besonderen dinge. aber für die werbung "fetten" die die stücke sicherlich nochmal ordentlich mit stereoeffekten auf, damit es sich am TV auch ja(mba) gut anhört...


zB das mit diesem blöden rennfahrerfrosch basiert ja auf "axel F" von harold faltermayer => song aus dem 80erjahre film "beverly hills cop". diesen synthiesound gibt es also schon seit den 80ern. bei dem song wurde der nur noch ein wenig mit anderen/mehr effekten belegt.


@einige da oben ;) : ihr müßt unterschieden zwischen polyphon [g=32]MIDI[/g] ( in dem file sind die notendaten und kanäle usw., die dann die instrumente eines auf dem handy eingebauten [g=32]MIDI[/g]-"synthesizer" steuern - der entschiedet dann auch, wie gut oder mies sich dann anhört) und "real" => real ist(?) [g=114]MP3[/g] oder ein wav-ähnliches format, das ist also ganz banal ein qualitativ runtergerechneter song. wenn handyspeicher+chips noch preiswerter werden haben wir bald 256kbps-[g=114]MP3[/g]-klingeltöne als standard...
 
Hallo belgarion....

ja genau die sounds die du im fernsehen hörst die meine ich.......

klar weiss ich das die auf dem handy anderster klingen.....


aber ich suche genau solche sounds wie im fernsehen....

der klingelton sounds vom brown bear basiert auf der mellodie von boney m aber eelcher sound aus welcher kiste ist das.....

und die leads und begleitsounds genau dies suche ich......
 
Diese Sounds kannste mit jedem VA-Synth machen..

Hardware:

- Access Virus A / B / C
- Clavia Nordlead
- [p=386]Waldorf Q[/p]
- [p=191]Novation K-Station[/p] oder A-Station
- Novation Supernova
- [p=175]Roland JP 8000[/p] und 8080

Software
- Superwave P8
- Vanguard
- Z3Ta+
- [p=338]Novation V-Station[/p]
 
Ja aber da muss mann schon ein tüftler sein um diese zu programmieren


gibt es sound bänke die mann sich runterladen kann oder

andere möglichkeiten um an diese sounds zu kommen.....

den access virus habe ich auch aber da sind dies sounds nicht drinnen , heisst also selbst machen und dass kann ich nicht
 
du musst halt üben und probieren, zudem wird der "sound" auch zusätzlich von den EQ und den verwendeten effekten bestimmt. zb das hier

c.a. 350kb

ist ein synthie einmal "normal" und einmal der geiche synthie zweimal gleichzeitig gespielt, wobei der eine davon dann um ein paar cents verstimmt ist. hört sich aber völlig anders an, und wenn man nicht weiß, wie's geht, dann tüftelt man ewig...

und da is noch nicht mal EQ drauf, oder ein effekt...
 
Tja so ist das nun mal.

Ohne Fleiß kein preis !!!

Was glaubst du was die anderen machen !!!!!!!!!!!
 
den access virus habe ich auch aber da sind dies sounds nicht drinnen , heisst also selbst machen und dass kann ich nicht

:eek:

..ich dachte immer der Virus hat so viele schöne Knöpfe und Regler, damit er sich möglichst einfach programmieren lässt...;)

Gruß

tkay
 
den access virus habe ich auch aber da sind dies sounds nicht drinnen , heisst also selbst machen und dass kann ich nicht

So´ne Kiste kauft man sich NICHT als Presetschleuder...;)

Vieleicht solltest Du Dich mal vor Deinen Virus setzten und gucken wofür die ganzen Knöpfe denn so sind, dann ist staunen angesagt:D.

Ansonsten würde ich an Deiner Stelle den Virus verkaufen und mir von dem Geld einen Yamaha CS6X oder dergleichen besorgen, der dürfte für Deine Bedürfnisse genau der richtige sein.

Gruß
 
LOL !!! :eek: :eek: :eek: :eek:
" Presetschleuder "

Lach das wäre aber en teure Presetschleuder...
 
1300€ ??? wow, is schon krass, dass man soviel geld ausgibt für etwas, von dem man nicht mal ansatzweise weiß, was man wie damit anstellen kann oder wozu es da ist... :| :eek:
 
wo bleibt flox??

Der is der Ringtone king *duck und weg*

PS: Du hast bestimmt n arsch voll heu hm? :D
PS2: nicht bös nehmen ;)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben