
RandomRecords
- Registriert
- 08.08.02
- Beiträge
- 3.731
- Reaktionen
- 40
- Punkte
- 5.086
Hm... ich finde hier werden teilweise komische Standpunkte geäußert. Sonst beschweren sich hier imm (fast) alle über den billig Plastikpopschund mit zusammengecasteten "Künstlern" die überhaupt kein musikalisches Talent haben, etc... Böse MI und so, bla bla. Hier ist jetzt ein Fall (ob's wahr ist, erscheint in diesem Fall zwar eher zweifelhaft, aber als Beispiel reicht es alle mal aus), wo ein unter Vertrag stehender Künstler in seinen Persönlichkeitsrechten stark eingeschränkt wird. Ich finde das komisch, wie das hier auch noch Anklang finden kann. Es kann doch nicht sein, daß die Künstler in Zukunft nur noch Sklaven der Plattenfirmen sind. Möglicherweise gibt's dann in Zukunft auch Klauseln in Verträgen, die die Künstler zu Schönheitsoperationen oder so verpflichten.
Als nächtes kommt dann der Vertrag, wo dem Künstler sein komplettes Leben vorgeschrieben wird. Star XY muß Single sein, in Berlin leben (weil gerade angesagt bei der Zielgruppe), die Wohnung muß ein Loft sein, mindestens Körbchengröße 80C vorweisen, einen roten BMW Z3 fahren, Augenfarbe muß blau sein, eine Handtasche von Cartier tragen und darf in der Öffentlichkeit nur noch auf den Händen laufen. Wehret da mal lieber den Anfängen.
Als nächtes kommt dann der Vertrag, wo dem Künstler sein komplettes Leben vorgeschrieben wird. Star XY muß Single sein, in Berlin leben (weil gerade angesagt bei der Zielgruppe), die Wohnung muß ein Loft sein, mindestens Körbchengröße 80C vorweisen, einen roten BMW Z3 fahren, Augenfarbe muß blau sein, eine Handtasche von Cartier tragen und darf in der Öffentlichkeit nur noch auf den Händen laufen. Wehret da mal lieber den Anfängen.