Die Fettesten Vocal Effekte

  • Ersteller irie1210
  • Erstellt am
irie1210

irie1210

Registriert
13.01.03
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
58
hai,

wollte mal ne sammlung machen - was sind die fettesten ausgefallsten vocal effekte die ihr mal benutzt habt ?

also der fetteste effekt den ich bis jetzt mit ner stimme gemacht habe war z.b. am anfang einer strophe das erste wort einmal umdrehen sodass es rueckwaerts spielt, dann einen reverb drauflegen und wieder umdrehen. dadurch kommt dann der einsatz der verse sozusagen aus der hallfahne raus. hoeren kann man das z.b. bei ty - oh u want more oder bei den beginnern in hammerhart glaub ich - jeweils am anfang der strophe.
 
z.b. am anfang einer strophe das erste wort einmal umdrehen sodass es rueckwaerts spielt, dann einen reverb drauflegen und wieder umdrehen. dadurch kommt dann der einsatz der verse sozusagen aus der hallfahne raus.

dazu gab es schonmal einen thread. damals ging es aber um [g=149]snare[/g] effekte glaube ich.
oder stand das in den tuts hier im forum?
auf jeden fall war das in diesen achtziger-pop-rock liedern immer sehr beliebt, diesen effekt auf die [g=149]snare[/g] zu machen (genesis z.b.)

mitti
 
Hi,

am anfang einer strophe das erste wort einmal umdrehen sodass es rueckwaerts spielt, dann einen reverb drauflegen und wieder umdrehen. dadurch kommt dann der einsatz der verse sozusagen aus der hallfahne raus.

das Ganze nennt man "Flying Vocals" - hab ich schon mal mit nem Piano gemacht, kam auch gut.

Mein fettester Effekt (im wahrsten Sinne) war Warp von Steinberg. Das Ding macht so eine geile Verzerrung - speziel bei Background-Vocals :D.
Was auch immer wieder gut kommt ist ein [g=52]Chorus[/g] oder [g=104]Flanger[/g].
 
Ja, schon mal die Vocals durch Blood OverDrive gejagt und [g=108]Hall[/g] und [g=52]Chorus[/g] rauf ...
 
hab auch noch einen auf lager : 'walkie talkie effekt' :

den gleichen vocal take auf drei spuren legen. auf eine der spuren einen starken [g=186]bandpass[/g] [g=43]filter[/g] legen (rumprobieren) und auf eine andere ein leichtes delay. dann noch mit den lautstaerken rumspielen und voila !


oder den hier (wenn man aus irgendeinem grund keine zweite aufnahme erzeugen kann) :

Kopie eines Takes auf eine neue spur legen und resamplen. Wenn also zb der erste take mit 48 k aufgenommen ist, die kopie auf 48750 o. 47420 resamplen. Dadurch entsteht der gleiche oder ein aehnlicher effekt wie bei einer zweiten aufnahme.

gruss pascal
 
den gleichen vocal take auf drei spuren legen. auf eine der spuren einen starken [g=186]bandpass[/g] [g=43]filter[/g] legen (rumprobieren) und auf eine andere ein leichtes delay. dann noch mit den lautstaerken rumspielen und voila !

ich würd das einfach mit den sends lösen, dazu sind sie ja da und ausserdem belaste ich meine festplatte nicht weiter.

das mit resamplen versteh ich nicht ganz, wie sollte das eine dopplung simulieren? das ganze läuft ja nur minimal langsamer oder schneller ab.

lg
flox
 
hi,
der aufwendigste vocal fx von mir war den "schlechten empfang" von einem handy nach zu bauen. also kurz bevor die verbindung abbricht (dieses roboterhafte).

habe dazu mein altes analog telefon mit einem klinken ausgang versehen und an den mixer angeschlossen. danach is mein kumpel mit seinem auto rum gefahren und hat ein funkloch gesucht. als wir eins gefunden hatten, ist er dann ganz langsam auf die stelle zu gefahren und hat während dessen den text gesungen. wie man sich vorstellen kann funktioniert das nicht gleich beim ersten mal. der arme kerl is da sicher eine stunde rumgegurkt.
der grundgedanke war in einem break alles nach tel klingen zu lassen aber nur die stimme wird immer schlechter bis zum funk abbruch. hat eigentlich auch ganz gut geklappt. der song war halt mist. :(

lg
weichbirne

(ich muss mal wieder was basteln..)
 
DAS nenne ich KREATIVES SOUNDDESIGN!!!

Weiter so! Das ist doch alle Male interessanter als irgendwelche Plugins.
 
Wie kriegt man eigentlich diesen "matrix"-stutter effekt hin?
Den hab ich ein par mal gehört aber ihn nie hinbekommen!
Nur im ansatz ist es mir mal bei fruityloops mit dem
grungelizer oderso gelungen!
 
Hätte da auch mal ne Frage, betrifft aber Gitarre:
Wie krieg ich da diesen Walkie-Talkie Effekt hin? Hab das noch nicht ganz verstanden.
Ich will am Anfang eines Songs die Gitarren mit diesem Effekt haben und dann soll der nächste Part richtig schön reinhauen mit normal verzerrten Gitarren.
 
@bigvic

was du beschreibst klingt nach einem variablen frequenzfenster
mit vielleicht einem wah oder [g=104]flanger[/g] drauf

@matias

das scheint mir handarbeit zu sein:
einen take in mehrere bruchstücke teilen,
die dann rhytmisch einordnen

vielleicht meinst du aber was anderes:
da gibts auch so einen, ich nenn ihn mal "Error" effekt,
den linkin park gerne einsetzt
-
[g=149]snare[/g] drum anschlag beliebig oft hintendrankopieren.
 
Variables frequenzfenster? Was ist das?
 
Ich will am Anfang eines Songs die Gitarren mit diesem Effekt haben und dann soll der nächste Part richtig schön reinhauen mit normal verzerrten Gitarren.

naja, dann die gitarren am anfang mit einem effekt belegen und die gitarren danach normal verzerrt einsteigen lassen. ich weiß nicht ganz was du mit walkie talkie effekt meinst, eventuell ein "altes-radio" simulation?

lg
flox
 
Ein variables Frequenzfenster, ist sowas, was du
hauptsächlich aus den House-Tracks kennst.

Meistens auf den Drums. Zuerst klingen sie entfernt und dumpf
(bässe angehoben - hi cut)
Danach werde sie präsenter
(mitten angehoben - hi cut)

Und schliesslich sind sie ganz da.

Als ob du mit deinem Equalizer herumspielst.


1. _|||_____________ -> frequenz

2. _|||||___________

3. _|||||||||||______
 
Als ob du mit deinem Equalizer herumspielst.

besser gesagt [g=43]filter[/g]... bei derartigen tracks wird meistens nur mit [g=26]resonance[/g] und cutoff gearbeitet :)

lg
flox
 
Ich habe mal den Gesang über einen ganz billigen Walkman-Kopfhörer aufgenommen. Durch eine Tapetenrolle zu singen, die man vor dem Mikro hin- und herschwingt, klingt als Dopplung zu einer normalen Aufnahme auch ganz interessant.

Einen wirklich nur als Effekt brauchbaren Effekt erhält man, wenn man in die Pick-Ups (möglichst billig und mikrophonisch sollten sie sein) einer mächtig aufgedrehten E-Gitarre reinschreit.

Ach ja... man kann sich den Walkman-Kophörer auch mit einer Seite an den Kehlkopf klemmen... das ergibt schön kranke Sounds a la "Trio".

Was ich noch nie selber ausprobiert habe, aber was wirklich "fett" klingen soll: Eine gesungene Spur durch eine geflüsterte zu doppeln.
 
Was ich noch nie selber ausprobiert habe, aber was wirklich "fett" klingen soll: Eine gesungene Spur durch eine geflüsterte zu doppeln.

ja, das hörte ich auch schon, und das ist mehr als geil!

Dream Theater macht das ab und zu so:
Normaler Gesang
+ gleiche tonlage, im mix leiser das gleich nur geschrien (sehr stark geschrien!! :D )

und das kommt echt mehr als geil!
nur wer kann schon so stark schreien, und sich nicht dabei übergeben ? :D
 
Einen wirklich nur als Effekt brauchbaren Effekt erhält man, wenn man in die Pick-Ups (möglichst billig und mikrophonisch sollten sie sein) einer mächtig aufgedrehten E-Gitarre reinschreit.

außer man heißt sigur rós, dann macht man das nicht nur als effekt :D

whispertracks sind wirklich ein kleiner tipp, bei studioaufnahmen einiger bekannter bands meinerseits wurden meist 3-6 gesangstakes recordet, dann noch 1-2 gesprochene und noch ein paar whispertracks, das ganze wird aber nur zum andicken dazugemischt, also subtil hörbar, aber nicht so, dass mans aufs erste hören merken würde.

lg
flox
 
whispertracks sind wirklich ein kleiner tipp, bei studioaufnahmen einiger bekannter bands meinerseits wurden meist 3-6 gesangstakes recordet, dann noch 1-2 gesprochene und noch ein paar whispertracks, das ganze wird aber nur zum andicken dazugemischt, also subtil hörbar, aber nicht so, dass mans aufs erste hören merken würde.

Joa, das mit dem Whispertrack hab ich letztens auch ausprobiert bei dem Geburtstagstrack meines Kollegen (hier)

Ist wirklich erstaunlich, man hörts nur ganz subtil und doch hats ne sehr interessante Wirkung...

Gruss

Mad
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
    • Haha
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
Gast92251
G
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
19K
pieffa
pieffa
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben