die besten und billigsten studiomonitore?

  • Ersteller Ersteller bjking
  • Erstellt am Erstellt am
die M-audio Bx5a deluxe und die M-AUDIO AV40 STUDIOPHILE könnte ich mir gut vorstellen !

rephlex danke für die schöne erklärung !
 
Jou bitte gerne.

Btw. ignoriere Black_Benders posting nicht.

Da steckt Erfahrung dahinter. Was er schreibt ist nicht sinnfrei.

Nimm ein paar Lieblingscd´s mit zum Händler, und falls möglich hör dir die Monitore auch an. Vor Ort und lass dir Zeit.
 
rephlex nein nein ich ignorier garnichts :D
ich geh morgen mal zu einem musikladen bei mir und höre mal die boxen durch ! mal sehen welche mir am meisten gefällt
nun denn es ist ja nicht so das ich groß anfangen will wie gesagt man fängt klein an und steigert sich mit der zeit ! ich will nicht gleich ein tonstudio mit mordsmässigem equipment haben sondern kleines homestudio mit dem man gut beats machen kann und mir ist halt nur wichtig was die besten monitore für den preis sind ! 130 euro max . warum ich nebenbei nix verdienen kann? habe schule biss 17 uhr bin erst 18 uhr zuhause habe lange fahrt bin dannach erledigt dan muss ich lernen und um meine freundin kümmern das geht nicht so leicht aber das ist schon anderes thema hehe :D

an alle nochmal danke für die tipps und so
 
Auch wenn du´s nicht glauben kannst, du bist nicht der einzige der ein Leben neben der Musik hast, und du bist auch nicht der einzige der "klein" und mit nem Homestudio angefangen hat.

Die Sache ist halt die, das man gerade für Beatz "machen" vernünftige Monitore braucht.

Wie gesagt nimm dir Zeit und hör dir die Monitore an. Lass dich beraten. Mach nen direkten Vergleich.

Und klar, alles kostet Geld. Und mein Hobby (denn mehr ist es ja auch nicht) das Recorden, kostet "sau" viel Geld.

Und weil das so ist, ist es immens wichtig sich "schlau" zu machen.

Wie gesagt. Falls möglich warte auf Geburtstag, Namenstag, Nikolo ...

smil451c71f7edf7c.gif
 
schigge1605 schrieb:
wenn du pleite bist, dann geh arbeiten, spar dein geld und geb es nicht für billig monitore aus.

meine monitore haben 900 gekostet. und unter die 200 euro würde ich auf keinen fall gehen !!!

Da biste aber günstig bei weg gekommen!!

Für 130 Eus gibts es NICHTS...

Diese Esi´s etc...davon halte ich auch absolut nix...aber nunja, es gibt sie und man muss das eben so hinnehmen...

Alles andere wurde gesagt.
 
haha ja geburtstag ist leider vorrüber habe mir so einieges besorgt wie einen akai mpd32 ein roland eo9 und so weiter habe garnicht an monitore gedacht ! weil ich nur mit kopfhörern gearbeitet habe ! aber naja :)
okey höre mir mal die durch morgen geb ich dan bescheid welche mir gefallen haben vom klang her ! dann könnt ihr eure meinung dazu geben !
achja ne frage nebenbei wen ich mein zimmer mit dämmwolle bestücken will hab halt in der ecke mein laptop mit dem ganzen zeug stehen ! wäre es gut wen ich die wände nur von der ecke mit dämmwolle bestücke oder muss es dan gleich ganzes zimmer sein hab da nähmlich dämmwolle beim nachbarn und er kann sie mir geben und würde es was bringen? zb. lehrminderung?oder sonstiges
 
bjking schrieb:
würden die https://www.thomann.de/de/maudio_av40_studiophile.htm

ausreichen? könnte die mir für 90 euro besorgen !

sorry selten so ein Bull-Shit gehört!
Natürlich kommt es auf das Gehör an...aber das professionelle Musikstudios (die eben die Stars produzieren) meistens billig Equipment haben ist wirklich absoluter nonsens,,,!!

Schon allein aus Marketinggründen haben die teures Equipment!
Ferner machen Hit-Studios Fliesband arbeit, d.h. die greifen entsprechend auf erwachsende Lösungen...
 
smil451d62d860521.gif
Da muss ich dir nochmal kurz zustimmen BasisM


ehm nun ja es kommt nicht unbedingt auf das equiptment an sondern auf die person was sie für gehör hat und was sie für ideen hat denkst du das die meisten stars das teuerste zeug haben? nein ! das glaube ich weniger und nun ja die meisten die ein teures studio haben machen anscheinend damit nicht gute musik sonst wären die wenigstens irgendwo "berühmt"!

Mein lieber Freund, so wie du dich neulich mit dem MPD Dingsbums angestellt hast würd ich mich noch nicht zu weit aus dem Fenster legen
smil451d62b1d6f72.gif

Und über der Verkauf deines Materials würde ich in den nächsten 5 Jahren nicht nachdenken
smil451d62b1d6f72.gif



Achja und um was zum Thema zu sagen, wenn du bisher mit Kopphörern gearbeitet hast tun ein paar Monate mehr auch nicht weh! Solange sparst du am besten auf was Gescheites
smil451d62b1d6f72.gif


[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Fluffi_III">Fluffi_III</a> am 16.03.2010 13:24 Uhr]
 
studiomonitore fangen erst bei 500€ an. wenn dein budget 130€ ist, würde ich mir halbwegs gute kopfhörer bei einem namenhafter hersteller (z.b. sennheiser) suchen. kopfhörer-threads gibts ja hier auch ein paar. dazu noch 20€ teure PC-lautsprecher von terratec oder logitech als crosscheck.
 
och joa...so die mischung aus akg 271und logitech z4 und noch paar gammel-speaker vom flohmarkt sollten für einen hobby-recordler im anfangsstadium ausreichen.

ich wünsch mir manchmal ich hätte so angefangen. stattdessen hab ich nun sennheiser hd 414 (oder so), esi near 08 exp. und das wohl letzte 5.1-set in 2.1 umgemodelt was ich mir je wieder kaufen würde. das alles zusammen ist zwar auch ganz gut, aber das oben genannte hätte ich lieber. wär auch nicht so teuer gewesen.

also...spar lieber ein paar kröten mehr, dann haste am ende eine halbe ewigkeit was davon. die kopfhörer hab ich auch schon, seit ich musik mache.
 
diese esi 05 classic gefallen mir !

achja hat vllt jemand zufällig von euch paar boxen rumliegen? die ihr verkaufen könnt die einwandfrei gehen? aber bitte keine passiven sonder aktiven !
 
Fame AM5060
199€ das Paar.
 
KRK RP5 ROKIT G2
145€

Habe die zuhasue im Schlafzimmer und die sind richtig gut!
 
@JAE: Die KRK RP5 ROKIT G2 im Schlafzimmer? Sowas such ich auch noch irgendwann....perfekte Lautsprecher für nebens Bett. Haben die denn ein besonders leises Grundrauschen? Denn das is mir wichtig.

@Threatersteller: Geh in nen Laden und hör die n paar Sachen an. Hab ich neulich genau so gemacht.
Lies dir mal meinen Threat durch, ich denke, da wirst du evtl. noch was drauß lernen können: https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Newbie_Kaufberatung/118454/thread.html

Wenn du dann in nen Musikladen zum Probehören gehst, nimm dir auf jeden Fall ein paar Lieder auf CD mit, die du sehr gut kennst. Ich würd irgendwas elektrisches mit anspruchsvollem Bass, was rockiges und (wegen der Ridebecken-Erfahrung in meinem Threat) auch wieder was Jazziges mitnehmen, um die verschiedenen Klangsituationen auszutesten. Mein Plan war eigentlich was für etwa 200€ zu kaufen.....derzeit schwanke ich zwischen Yamaha HS80M und KRK VXT8 - kosten beide wesentlich mehr als mein geplantes Budget...aber nach meinem eigenen Soundcheck beim Händler kommt derzeit nichts anderes in Frage!
Wenn ich das Geld habe, werd ich dann nochmal beide ausgiebig probehören gehn und mich dann relativ spontan im Laden entscheiden, was es letztendlich wird. Aber bei einem Budget von 130€....mach n Sparbuch auf und warte 50 Jahre
smil451c7211b9e19.gif
Vorher bekommste für das Budget nichts dolles. Naja, und dann ist noch die Frage, wie es mit der Inflation in 50 Jahren aussieht. Sorry, aber ich seh da rot - um meine Aussage nachzuvollziehen => Geh in nen Laden und teste!
 
cysign schrieb:
@JAE: Die KRK RP5 ROKIT G2 im Schlafzimmer? Sowas such ich auch noch irgendwann....perfekte Lautsprecher für nebens Bett. Haben die denn ein besonders leises Grundrauschen? Denn das is mir wichtig.



smil451c71f7edf7c.gif
Ja stehen auf nem Schreibtisch im Schlafzimmer. Aber gut das du es ansprichst , weil das grauschen sit wirklich rel. stark.
 
https://www.thomann.de/de/samson_resolv_a5.htm

Die Resolv A5 finde ich gut fürs Geld. (199 Euro)
Außerdem gibts von Samson den "dazugehörigen" Subwoofer, der mit 179 Euronen preislich wohl ganz weit unten angesiedelt ist, wobei ich das Teil noch nicht gehört hab. Hach ja, wenn man doch nur was auf die Produktbewertungen bei Thomann geben könnte :s
 

Im billigen Bereich kann ich da die Alesis M1 active MK2 (falls es die überhaupt noch gibt) empfehlen wenns leise sein soll, die hängen bei mir am Fernseher, sind seeehr leise. Aber Mischen kann man damit nicht wirklich.
 

Zurück
Oben