diagnostix sucht feedback: new religion

Registriert
04.04.05
Beiträge
10.060
Reaktionen
2.768
Punkte
19.132
hallo leute,

jetzt wird langsam eng um mich - mein zukünftiger schweizer label dreht mir die daumenschrauben immer enger und ich muss langsam handeln... öööm, arbeiten, und das ist nicht eine von meinen stärken. :)

so gebe ich wieder ein song von mir abschussfrei:

new religion (ungeschnitten)

das ende endet irgendwo, wo ihr wollt. :)

nimmt die spielereien am ende des songs deswegen nicht ernst - da der album konzeptuell wird, lasse ich den kram wegen der überblendung so dilletantisch und ungeschnitten - aber dat wird weg fliegen...

so bitte ich die werte gemeinde um rüge, geschimpfe, beleidigungen, ignoranz, arroganz und andere derzeit übliche ton- und spielarten des feedbackforums. ;)

wenn jemand jedoch dat ding gut oda mittelmässig findet und verbesserungsvorschläge (oder sogar musikalische add-ons) hat - immer her damit. :)

vg
dragan
 
mein zukünftiger schweizer label
cool, hab ich was verpasst? Meinen Glückwunsch! Ich hör's mir heute abend mal an, bin anner Arbeit...

Gruß Stephan
 
Gut so! Die Drums klingen etwas speziell und eine melodie - führende Linie gibt es nicht. Ich nehme an , das soll so sein...

Würdest Du mir verraten, aus wie viel Spuren dieser sphärische Sound besteht. Ohne Drums etc..
 
*markier*

Werde ich es verstehen, Dragan?

:D
 
@all: danke euch...

@stevo: na viel hast du nicht verpasst, aus dem ding wird kein million für dich und kein million für mich wachsen, das ist sicher wie der amen in der kirche. :)
aber ich mache den bimborium nicht wegen dem geld, sondern ganz einfach um ein kapitel im leben abzuschliessen...
wir reden drüber wenn du wieder hier bist... ;)

@jörg:
jau, ich versuche halt übliche standards umzugehen und die melodie auf gesamte "orchester" zu verteilen, also über mehrere "stockwerke" zu rennen anstatt nur in dem flur die kreise zu drehen. ;)

atmo: es dürften etwa 24 kanäle mit jeweiligen inserts sein, aber nur ein stereo-[g=183]bus[/g]. eventide eclipse ist mein bester freund.. ;)
viel automation mit fade in- und outs...


@pepe:

doch, das wirdst du verstehen, hoffe ich. ist in [g=251]dur[/g] und sus gemacht, also eher was leichteres ohne düsternebel... ;)
 
[g=379]Sounddesign[/g] gefällt, musikalisch ein bischen eintönig auf Dauer ...
 
@bootsy: danke für dein fb.
jau, eintönig ist allermal, haste recht.
fast alle meine sachen sind eintönig.
let the listener play, ist meine devise... ;)
 
Hi Dragan,

beim ersten Mal reinhören hätt ich mir auch noch irgendeinen Melodiesynth, vielleicht was lydisches, gewünscht, aber ich finds auch so sehr gelungen.

Die Drum..äh.."fills" find ich schön, aber:
Die kastrierte Kuhglocke (oder was das da zum Schluss auf die "und" ist) wirkt mir irgendwie ein wenig zu nervös, wenn sie bei denen alles mitnimmt. Ich würd die im Zweifel weiterlaufen lassen bzw. nur auf ein paar Schläge mitgehen.

Sehr schönes Stück, entspannt, jetzt kann ich leider nichts mehr Arbeiten :D
 
@thomas: danke dir für dein fb.

jo, das mit der eierlose kuhglocke checke ich mal, danke für den tipp.

und arbeiten, ey, ich bitte dich - manche verzocken billionen ab als arbeit, und wir sollen noch an das moral denken - dann lieber meine komische musik hören als malochen... ;)

grundlohn für alle!

faust.jpg
 
bootsy schrieb:
[g=379]Sounddesign[/g] gefällt, musikalisch ein bischen eintönig auf Dauer ...

dacht ich auch so. geile sounds allerdings.
 
Vom Gesamten her auf jeden Fall gut gemacht.

Aber ohne Melodie kommt es mir schon sehr seltsam vor! :D
 
@hp: danke für dein fb.

ich will dich nicht überreden - aber sei bissel cool dabei, entspanne dich beim hören, lass die gedanken schwirren, suche nicht ständig in dem ding das was du kannst und kennst, sondern das was du nicht kennst...

ich mag den song wenn ich irgendwo in aller ruhe kaffee schlürfe und gucke wie die leute voll hast und spannung wie verrückte rumrennen und irgendetwas suchen - geld, ruhm, toilette... :)

in dem song gibt es so viel zu erkennen, es sind vier ebenen vorhanden - löse dich von strukturen und baue dir deine eigene beim hören... das ist meine intension...

aber es ist auch legitim wenn es nicht funzt - wollte nur ein tipp geben...
 
diagnostix schrieb:
@hp: danke für dein fb.

ich will dich nicht überreden - aber sei bissel cool dabei, entspanne dich beim hören, lass die gedanken schwirren, suche nicht ständig in dem ding das was du kannst und kennst, sondern das was du nicht kennst...

ich hörs mir in Ruhe zu hause nochmal an :-)

es passt funktional sehr gut in die Ambient Sparte.
 
Also, hm, davon ausgehend, dass mir ein Urteil gar nicht zusteht, sogar anmaßend sein könnte, gleichwohl ein unter Umständen nur subjektiv geäußertes Empfinden ist, das, geht man vom Vorbehalt der eigenen Unzulänglichkeit aus, die, wie bekannt ist, zudem relativ und vom Standpunkt des Betrachters abhängig ist, könnte ggf., aber auch nur dann, eine Meinung, die immanent ein Abbild des persönlichen Erfahrens ist, in Relation zur Erwartungshaltung gesetzt werden; mithin bei vorheriger Verständigung über die künstlerische Freiheit und ihren inneren wie äußeren Grenzen, eventuell und - soweit möglich - im Rahmen einer etwaigen Übereinkunft, die, wie immer sie auch aussehen mag, der Betrachtung ihren Mindesthorizont belässt, jedoch nicht erweitert, ein dem Kontext angepasstes, selbstredend individualisiertes, Einfühlen und, was ja klar ist, niemals allgemeingültiges, durch empirische Betrachtung untermauertes, demnach quantifiziertes, Gegenüberstellen der absoluten wie auch inhärenten Auffassung, die - darauf müsste man sich verständigen - weder affirmativ noch plakativ, eher, wie soll man sagen, non-restriktiv, gleichsam zwanglos, im Fokus einer freiheitlich definierten, dabei in conclusio jedoch gering bis gar nicht ausgenutzten, quasi eigenverantwortlich geregelten, dabei glaubhaft versicherten, beinahe metaphysisch allegorisierenden Stringenz als einem Netz der einzufangenden Rezeptionssubjekte, sagen, dass, wenn, und hier müsste Konsens herrschen, die unter Umständen als einseitig, oder, anders gesagt, nicht vielflächige Reflexion eine echte (oder kaum) manipulierte Spiegelung dessen ist, was unter Berücksichtigung von Zeit, weniger dem Raum, im Wechselspiel der parallel ablaufenden Prozesse eine Verbalisierung erfährt, die, anders ginge es wohl gar nicht, aus der Warte des "Wenn ich nichts bin, was bist dann du?"- Paradoxons in der Schlußbetrachtung irgendwie aufgelöst werden kann - aber nicht muss!

2 ct.
 
Teravolt schrieb:
Also, hm, davon ausgehend, dass mir ein Urteil gar nicht zusteht, sogar anmaßend sein könnte, gleichwohl ein unter Umständen nur subjektiv geäußertes Empfinden ist, das, geht man vom Vorbehalt der eigenen Unzulänglichkeit aus, die, wie bekannt ist, zudem relativ und vom Standpunkt des Betrachters abhängig ist, könnte ggf., aber auch nur dann, eine Meinung, die immanent ein Abbild des persönlichen Erfahrens ist, in Relation zur Erwartungshaltung gesetzt werden; mithin bei vorheriger Verständigung über die künstlerische Freiheit und ihren inneren wie äußeren Grenzen, eventuell und - soweit möglich - im Rahmen einer etwaigen Übereinkunft, die, wie immer sie auch aussehen mag, der Betrachtung ihren Mindesthorizont belässt, jedoch nicht erweitert, ein dem Kontext angepasstes, selbstredend individualisiertes, Einfühlen und, was ja klar ist, niemals allgemeingültiges, durch empirische Betrachtung untermauertes, demnach quantifiziertes, Gegenüberstellen der absoluten wie auch inhärenten Auffassung, die - darauf müsste man sich verständigen - weder affirmativ noch plakativ, eher, wie soll man sagen, non-restriktiv, gleichsam zwanglos, im Fokus einer freiheitlich definierten, dabei in conclusio jedoch gering bis gar nicht ausgenutzten, quasi eigenverantwortlich geregelten, dabei glaubhaft versicherten, beinahe metaphysisch allegorisierenden Stringenz als einem Netz der einzufangenden Rezeptionssubjekte, sagen, dass, wenn, und hier müsste Konsens herrschen, die unter Umständen als einseitig, oder, anders gesagt, nicht vielflächige Reflexion eine echte (oder kaum) manipulierte Spiegelung dessen ist, was unter Berücksichtigung von Zeit, weniger dem Raum, im Wechselspiel der parallel ablaufenden Prozesse eine Verbalisierung erfährt, die, anders ginge es wohl gar nicht, aus der Warte des "Wenn ich nichts bin, was bist dann du?"- Paradoxons in der Schlußbetrachtung irgendwie aufgelöst werden kann - aber nicht muss!

2 ct.

wo sind Subjekt und Prädikat? Ich lese nur Nebensätze.
 
@superior: danke dir.
seltsam... hmmm.... ich fasse es so:
wäre dat ding wirklich einen strukturlose ansammlung von tollen sounds und samples, hätte dann jeder von euch das ding auch so erkannt, das bin ich mir sicher.
aber es gibt eine struktur drinne, auf den ersten hör ;) nicht erkennbar.

@hp:
jau, ich hätte das auch ambient genannt... musik für die tütenzeit... ;)

@tera:
ja, verschachtelte sätze zeugen von der fähigkeit des denkers assoziativ zu denken, und nicht nur linear - also so wie die gesellschaft von einem typischem arbeitnehmer erwartet.

leider hast du deine auffassung der gedanke nicht aufs punkt gebracht - dein literarischer konstrukt endet im nichts.

so nehme ich an dass du mein song als punktlos kritisierst und die kritik nehme ich an... im ernst. :)
 
-HP-

Dann lies es nochmal und höre dir dabei den Track an. Vielleicht kommt ja dann der 'state of consciousness'.
 
@dia

Watt ich im Ernst denke, darf ich doch nicht sagen... :-D

(unter uns Betschwestern: viel Sound um Nix; aber ohne die Perc und mit schön rein-remixten Fragmenten der unvergleichlichen Bjoerk käme irgendwie Fleisch an die ****-Nummer).
 
Teravolt schrieb:
-HP-

Dann lies es nochmal und höre dir dabei den Track an. Vielleicht kommt ja dann der 'state of consciousness'.

ich hab dich verstanden. Späte Erleuchtung in Form von Aufflackern und Durchbrennen des Glühdrahts.
 
Geile Sounds- Hmm... irgendwie warte ich - so wie ich auch Teravolts Post verstehe - auf das Statement des Stücks. Vielleicht eine lächerliche Aussage aus meinem Munde, da ich ja eher in traditionellen Rock-/Pop- Songstrukturen denke. Dennoch hat das Ding - neben dem schon erwähnten coolen [g=379]Sounddesign[/g] - was, immerhin höre ich es ja jetzt doch schon zum [d]zweiten[/d] dritten Mal.

Ich hoffe, ich schaffe es mal wieder bei Dir vorbeizukommen.

Gruß Stephan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben