deutsche Popnummer

  • Ersteller Ersteller Drecords
  • Erstellt am Erstellt am
D

Drecords

Registriert
22.09.07
Beiträge
146
Reaktionen
4
Punkte
213
Hallo liebe Recording-Gemeinde

Bin lange nichtmehr hier gewesen, da das Abitur mit seinen entsetzlichen Klauen winkt. Ist immer noch schön hier und ich habe auch endlich mal einen Song fertig gestellt. Der ist (wie man dem Text unschwer entnehmen kann) an alle Musiker dieser Welt gerichtet und eine etwas satirische Überspitzung unserer Zunft.

Ich freue mich über Kritik und Anregungen

Daniel

Hier den Link:

http://www.box.net/shared/3itm0a7pk0gv340ie8c3
 
Hab ich irgendwas falsch hochgeladen oder so?
 
Nee, manchmal wird man schlichtweg ignoriert. Passiert schonmal. Warte, ich hör mal rein.
 
Ach ja, nette Nummer soweit. Das Backing ist mir im Vergleich zu den Vox zu laut. Habs aber momentan grippebedingt an den Ohren. Jetzt gleich kommt mit Sicherheit noch 'n Feedback.
Der Schluss ist recht mau eingesungen, hör ich gerade.
 
Moin,

kann da kenfjohnnydee Recht geben, Vox geht unter dem Piano ziemlich unter.
ich finde das Piano etwas zu aufdringlich..

Aber von der Komposition grundsätzlich gar nicht schlecht!
Moderne leicht jazzige Popnummer.
Würd mir hier etwas mehr Instrumente wünschen und Abwechslung.
Wenn Du Dich dich nochmal an den Mix machst, denke ich kann das durchaus eine gute Nummer werden mit Tendenz nach oben
 
Hey,

bis auf den seltsamen kurzen Opern-C-Part bei 2:24 finde ich deinen Song wirklich richtig gut !
Zwar keine Kreativbombe und alles sehr "Standard", aber schöner Inhalt :-)
Gesang könnte gefühlvoller sein, klingt so, als wäre dir der Track egal.
Kann aber ja auch so gewollt sein.
Das kurze Beatboxing weckt auf, im Nachinein seltsam, da nur einmal kurz vorhanden.
...warum nicht den kompletten C-Part nicht mit BeatBox ?
Grüße
Stereolli
 
@kenfjohnnydee: Was meinst du mit mau genau?

Das mit dem Klavier guck ich mir nochmal an. Hier auf meinen hs-80 gings eigentlich
 
@kenfjohnnydee: Was meinst du mit mau genau?

Das mit dem Klavier guck ich mir nochmal an. Hier auf meinen hs-80 gings eigentlich

Naja... grundsätzlich etwas steif. Aber vollkommen okay. Wirkt nicht wirklich relaxed.
Bei den hohen Lagen hört es sich gequält an, ebenso wie bei dem gezogenen "Sinn".

Stört aber vermutlich nur 'nen Korinthenkacker wie mich.
Ansonsten solide Kabarettmusik.
 
:D dieser verdammte "Sinn". Dieser scheißton hat mir ganzschön zu schaffen gemacht :D
 
Mir würde das als reines Klavierkabarett besser gefallen (bin da vorbelastet durch Wartke und Co. :D ). Beatboxingeinlage...naja, ok :) Aber Streicher, Drums und sonstiges würde ich schlicht weglassen. und die Phrasierungen aufs Piano übertragen.
Text find ich gut, an ein paar wenigen Stellen aber tatsäöchlich zu unpräsent hinter dem Piano.
Insgesamt eine schöne kurzweilige Nummer für mich.
 
Entschuldigt den C-Teil :D. Der musste einfach sein. Bin eigentlich Orchestermusiker und wage mich nur mal so Spaßeshalber in die Poprichtung vor. ABer so schlecht scheints ja nicht zu klappen :D
 
Habt ihr eine Idee zur Stimme, wie ich das mache, dass die nur an manchen Stellen präsenter wird? Muss ich die einzelnen stellen jetzt lauter machen, oder kann ich da auch was am Kompressor drehen oder so?
 
Ich find's prima. Liedermacher meets Kabarett, so etwas mag ich. :)

Die Lautstärkeverhältnisse sind m.E. völlig in Ordnung für diesen Stil. Ich würde es zwar auch ein bisschen anders abmischen, finde aber an Deinem Ansatz nichts auszusetzen.

Die spielerische Umsetzung wirkt aber in der Tat etwas steif. Das ist von meiner Seite der einzige wirkliche Kritikpunkt.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Kompression ist meistens gut, die Vocals etwas nach vorne zu bringen, du kannst aber auch m.E. durch eine leichte Kompression auf dem Piano - die Dynamik etwas zurück nehmen....
 
Habt ihr eine Idee zur Stimme, wie ich das mache, dass die nur an manchen Stellen präsenter wird? Muss ich die einzelnen stellen jetzt lauter machen, oder kann ich da auch was am Kompressor drehen oder so?

Nix lauter machen! Die Gesamtlautstärke ist absolut korrekt. Wenn Du das Gefühl hast, dass die Stimme an einigen Stellen untergeht, finde heraus, welches Instrument daran Schuld trägt, und schabe dort die störenden Elemente vorsichtig mit einem EQ 'raus!

Vorsichtig, weniger ist mehr!

Tschö,
Steffen
 
Und ja, die Dynamik der Gesangsspur solltest Du natürlich zunächst mittels Kompressor so weit wie nötig(!) verdichten.

Tschö,
Steffen
 
Habt ihr eine Idee zur Stimme, wie ich das mache, dass die nur an manchen Stellen präsenter wird? Muss ich die einzelnen stellen jetzt lauter machen, oder kann ich da auch was am Kompressor drehen oder so?

ja, gut... ich bin auch eher son Avanti Dilletanti Mischer. Was ich an deiner Stelle machen würde:

1) (Teilweise) neu einsingen

und/oder

2) dort doppeln (kommt drauf an, ob es sich um ganze Passagen handelt, dann ginge es)

und/oder

3) Gesangsspur (wenn sie denn seperat vorliegt) kopieren. Was Du präsenter haben willst drinlassen, Rest rausschneiden und da mit leicht variiertem Kompressor ran. Dabei natürlich drauf achten, dass die erste Spur an den Stellen dort eben rausgeschnitten ist.

Sind so meine beschränkten Möglichkeiten der Bearbeitung. Vielleicht kommt da ja noch ein Tipp, der besser ist.
 
Klingt für mich etwas komprimierter (und minimal besser), kann das sein? Was hast du gemacht?
Hätte sonst vorgeschlagen ab 2kHz vorsichtig mit EQ breitbandig bei der Stimme anzuheben und beim Piano den Bereich abzusenken.

Beim "mach dir bitte nicht in die Hose" hast du auf dem "b" jetzt so ein komisches "Flattern". War vorher auch schon, evtl, greift da der Kompressor zu stark ein oder ist das einfach ein übersteuertes Signal an der Stelle?

Noch eine Frage: Warum holst du Ausschlag auf den Gong? :D Ich weiß so ist es nicht gemeint, hatte ich aber beim ersten mal so verstanden und fands lustig.
 
:D fällt mir auch jetzt erst auf mit dem Gong. Ja das "b" ist einfach leicht übersteuert, bzw. verfängt sich im Popfilter.

Das mit dem Absenken bzw. anheben bei 2k klingt gut. Kennt sich einer mit Cubase auf? Ich kann im Eq immer nur 4 Punkte gebrauchen, vor allen DIngen nur zwei, bei denen ich die "Breite" der Kurve (Parametric I steht da) beeinflussen kann. Kann man da mehr rein machen?
 

Neue Antworten


Zurück
Oben