Der Umgang mit Loops

  • Ersteller Schnabel
  • Erstellt am
Schnabel

Schnabel

Registriert
20.04.05
Beiträge
166
Reaktionen
0
Punkte
206
Hallo,

ich habe einige MB an Loops auf meiner Festplatte rumfliegen und würde diese gerne verwenden. Jedoch nicht eJay-mäßig genauso wie sie sind, sondern möglichst verändern, umstrukturieren und kreativ nutzen.

1.) Was brauche ich dazu?
Welcher Sampler ist empfehlenswert, der automatisch das Chopping übernimmt und die geschnittenen Teile des Loops neu mappt?

2.) Wie mache ich das mit den [g=45]Bpm[/g]?
Angenommen ich habe ein Projekt mit 120 [g=45]bpm[/g] und möchte einen Drumloop hinzufügen. Nun habe ich 5 Loops mit Geschwindigkeiten von 125-130bpm. Muss ich jetzt erstmal alle 5 Loops mittels Timestretching auf meine Projektgeschwindigkeit anpassen und mir dann einen passenden aussuchen? Das wäre eine Schweinearbeit.

Ich weiß von nem Kumpel dass ne Roland-Groovebox eine "AutoSync"-Funktion hat. Das heißt alle in den Sampler geladenen Loops werden automatisch ohne manuelles Timestretching an die Geschwindigkeit der Groovebox angepasst. Verändert man diese, bleiben die Loops synchron.
Gibt es sowas auch für den PC? Wie macht ihr das mit den Geschwindigkeiten?

3.) Welche Werkzeuge / Plugins / Programme gibt es noch um möglichst effektiv aus Loops neue Samples zu erstellen?
 
Hi

Die Antwort auf all deine Fragen lautet: Ableton Live.

Teste mal die Demo.

Edit: obwohl ich den Teil...

[...] um möglichst effektiv aus Loops neue Samples zu erstellen?

...nicht so ganz verstehe. Meinst du aus mehreren Loops eine neue [g=415]Loop[/g] erstellen? Oder meinst Du Einzelsamples aus Loops rausschneiden ( = slicen)? Naja egal, kann Live alles :)

Gruß
Micha
 
Danke für die Antworten!

@Miguel:
Das sieht doch schonmal sehr gut aus. Werd ich mal runterladen und testen. Eigentlich wär ich auch bereit was dafür auszugeben, also welchen "großen" Sampler der das alles kann würdest du mir denn empfehlen?

@apply-some-pressure:
Ich hab mich mal mit Ableton-Live versucht, ist aber irgendwie nich so meins. Außerdem möcht ich jetzt nicht wegen dieser Sache meine gesamte Produktionsweise umstellen und mich in nem neuen Sequenzer einarbeiten.
Mit Samples erstellen meinte ich eigentlich vorhandene Loops slicen, so dass neue Samples "entstehen" und ich die möglichst komfortabel auf meine [g=32]MIDI[/g] Tastatur gemappt bekomme.

Mit dem d-blue glitch kann man ja auch ne Menge aus langweiligen Loops rausholen. Aber der Eigensound von dem Plug-In nervt mittlerweile. Gibts dazu vielleicht gute Alternativen?
 
Naja gut, was ist denn deine Produktionsweise? Welchen [g=70]Sequencer[/g] nutzt du? Die Universalantwort wurde ja auch schon genannt: NI Kontakt 3. Wobei evtl. auch Battery 3 in Betracht zu ziehen wäre. Ansonsten kann zB [g=539]Cubase[/g] schon seit SX 2 (oder sogar 1?) slicen. Da fehlt dann halt nur noch der passende Sampler (zB Halion; wurde ja auch schon genannt). Ansonsten ist natürlich ReCycle zu erwähnen. Dann bist du ein wenig vom Programm unabhängig, da Rex-Files von so gut wie jedem Programm supported werden.

Aber wie gesagt, meine Empfehlung bleibt Live. Im Vergleich dazu ist der Workflow jeder anderen Lösung IMHO total umständlich. Aber da wir ja alle zum Glück unterschiedlich ticken, muss das nix bedeuten... ;)

Edit: FXpansion Guru wäre vielleicht noch interessant.

Gruß
Micha
 
Ich nutze Mackie Tracktion 2 schon seit Jahren und bin damit sehr zufrieden. Einziger Nachteil ist halt dass ich für solche Sachen wie slicen, timestretchen etc. auf Plugins zurückgreifen muss, aber das macht eigentlich auch nix.
Werde mir die von dir vorgeschlagenen Produkte mal näher anschauen, danke. :)
 
Ich würde auf Tracktion 3 updaten, denn diese Version beherrscht zumindest das Pitch-Shifting und Timestretch auch.
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
Antworten
4
Aufrufe
63K
Ash
Ash
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
greenman
Antworten
6
Aufrufe
35K
greenman
greenman
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben