
Schnabel
- Registriert
- 20.04.05
- Beiträge
- 166
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 206
Hallo,
ich habe einige MB an Loops auf meiner Festplatte rumfliegen und würde diese gerne verwenden. Jedoch nicht eJay-mäßig genauso wie sie sind, sondern möglichst verändern, umstrukturieren und kreativ nutzen.
1.) Was brauche ich dazu?
Welcher Sampler ist empfehlenswert, der automatisch das Chopping übernimmt und die geschnittenen Teile des Loops neu mappt?
2.) Wie mache ich das mit den [g=45]Bpm[/g]?
Angenommen ich habe ein Projekt mit 120 [g=45]bpm[/g] und möchte einen Drumloop hinzufügen. Nun habe ich 5 Loops mit Geschwindigkeiten von 125-130bpm. Muss ich jetzt erstmal alle 5 Loops mittels Timestretching auf meine Projektgeschwindigkeit anpassen und mir dann einen passenden aussuchen? Das wäre eine Schweinearbeit.
Ich weiß von nem Kumpel dass ne Roland-Groovebox eine "AutoSync"-Funktion hat. Das heißt alle in den Sampler geladenen Loops werden automatisch ohne manuelles Timestretching an die Geschwindigkeit der Groovebox angepasst. Verändert man diese, bleiben die Loops synchron.
Gibt es sowas auch für den PC? Wie macht ihr das mit den Geschwindigkeiten?
3.) Welche Werkzeuge / Plugins / Programme gibt es noch um möglichst effektiv aus Loops neue Samples zu erstellen?
ich habe einige MB an Loops auf meiner Festplatte rumfliegen und würde diese gerne verwenden. Jedoch nicht eJay-mäßig genauso wie sie sind, sondern möglichst verändern, umstrukturieren und kreativ nutzen.
1.) Was brauche ich dazu?
Welcher Sampler ist empfehlenswert, der automatisch das Chopping übernimmt und die geschnittenen Teile des Loops neu mappt?
2.) Wie mache ich das mit den [g=45]Bpm[/g]?
Angenommen ich habe ein Projekt mit 120 [g=45]bpm[/g] und möchte einen Drumloop hinzufügen. Nun habe ich 5 Loops mit Geschwindigkeiten von 125-130bpm. Muss ich jetzt erstmal alle 5 Loops mittels Timestretching auf meine Projektgeschwindigkeit anpassen und mir dann einen passenden aussuchen? Das wäre eine Schweinearbeit.
Ich weiß von nem Kumpel dass ne Roland-Groovebox eine "AutoSync"-Funktion hat. Das heißt alle in den Sampler geladenen Loops werden automatisch ohne manuelles Timestretching an die Geschwindigkeit der Groovebox angepasst. Verändert man diese, bleiben die Loops synchron.
Gibt es sowas auch für den PC? Wie macht ihr das mit den Geschwindigkeiten?
3.) Welche Werkzeuge / Plugins / Programme gibt es noch um möglichst effektiv aus Loops neue Samples zu erstellen?